Das klingt super :kiss:. Hoffentlich geht der Eiter bald ganz weg. Ich hatte mal einen zahnlosen Kastraten, dem habe ich immer kleine Rindenteile abgezogen, die hat er wie Bonbons gelutscht :D. Die kommen besser klar, als man denkt.
Druckbare Version
Das klingt super :kiss:. Hoffentlich geht der Eiter bald ganz weg. Ich hatte mal einen zahnlosen Kastraten, dem habe ich immer kleine Rindenteile abgezogen, die hat er wie Bonbons gelutscht :D. Die kommen besser klar, als man denkt.
Das ist eine tolle Idee mit den Rinden-Schnipseln, das werde ich heute direkt mal versuchen :freun:.
Wir nehmen momentan Abstand davon, ihm noch die unteren Zähne entfernen zu lassen. Er kann sich aufgrund des Wachstums nicht damit verletzen und nutzt sie sehr gerne, um sich damit auf dem Boden liegendes Futter in das Mäulchen zu schaufeln ... er ist echt ein gewieftes Kerlchen :rollin:.
Und mit etwas Glück kommen wir auf den gleichen Kürzungsintervall wie bei Jona (alle 4 Wochen). Die OP ist morgen genau 2 Wochen her und im Moment sind die unteren Zähnchen von der Länge her noch noch vollkommen in Ordnung.
Kann ich gut verstehen. Und Kuchenzähnchen sind immer für irgendwas zu gebrauchen :D.
Samstag war wieder Kontroll-Termin mit unserer TÄ. Die eine offene OP-Stelle ist inzwischen auch zugewachsen, sie konnte gar nicht mehr spülen und ist sehr zufrieden mit dem Verlauf.
Ich tupfe den OP-Bereich noch weiter ab mit der Lösung und "Kuchenzähnchen" soll das AB zudem noch einige Tage weiter bekommen.
Nächste Woche hat der Zahni aus der anderen Gruppe wieder seinen regulären Sanierungs-Termin, dann werden die unteren Schneidezähne bei Little direkt mit gemacht.
Ich will auch noch mal mit der Operatuerin telefonieren, ob wir noch mal zwecks "Endabnahme" bei ihr vorstellig werden sollen oder ob sie mit der Aussage der mobilen TÄ zufrieden ist. Wäre mir zwar lieber, wenn ich nicht mehr nach Merzig fahren müsste für eine Untersuchung von vielleicht 10 Minuten (durch die ganzen Baustellen ist das echt eine elendige Gurkerei), könnte es aber auch verstehen wenn sie ihn noch mal sehen will.
Das ist doch sehr positiv. Gute Besserung an alle Patienten :umarm:
Aber das klingt doch sehr gut, im Großen und Ganzen - oder? Du liest dich ein wenig verhalten?
:kiss::kiss:
@Claudia
War nicht beabsichtigt :girl_haha:. Ein kleiner Rest-Zweifel ist zugegebenermaßen noch da. Aber spätestens wenn die TÄ nächste Woche nach wie vor begeistert ist (hoffentlich), bin ich dann endgültig und zu 100 % beruhigt.
Ja, kann ich total verstehen :umarm:. Zähne & Eiter sind ja eine brisante Sache.
Gedrückte Daumen und weiterhin gute Besserung an seine Kleinigkeit :love::kiss:
Alles bestens beim Zwergi :froehlich::froehlich:
Der Eiter ist weg, AB wurde schon Anfang der Woche abgesetzt und seine unteren Beißerchen sind auch wieder schick :good:.
Jetzt kann ich damit starten, sein Vertrauen zurück zu gewinnen. Aber mit Rosinchen sollte das schnell klappen, ich kenn doch mein kleines Schleckermäulchen :girl_haha:.
Das freut mich sehr für den kleinen Mann. Ich hüpf mal mit. :froehlich:
Prima! Ich freu' mich mit euch :froehlich:
Oh wie schön :froehlich:.
:froehlich:
Bei den beiden Minis ist von den Gefühlen füreinander alles bestens.
Aber Runchen hat momentan einen doofen Lauf. Über Neujahr hatte sie einen hartnäckigen Schnupfenschub. Wir haben sehr lange Penicillin gegeben und sie inhalieren lassen. Zum Glück hat sie in der Zeit trotzdem einen gesunden Appetit gehabt. Nach langen Wochen wurde es endlich besser und wir hofften, dass sie endlich zur Ruhe kommen kann.
Aber letzten Donnerstag bemerkten wir, dass sie etwas wackelig auf den Pfötchen war und unerwartet ruhig wirkte. Der TA entfernte ein paar Zahnspitzen und sie bekam wegen schaumiger Masse im Bauch die entsprechende Behandlung. Ich hatte immer EC im Kopf, aber das hielt der Doc für abwegig.
Die Bauch-Medis halfen schnell, Runa futterte und böbbelte abends richtig gut. Aber Freitag früh sah ich direkt, dass sie scannt und ihr Köpfchen leicht schief war. Zum Glück hatte ich von einer EC-Behandlung in der anderen Gruppe, die aktuell noch läuft, alle Medis im Haus.
Tja, nun heißt es abwarten und hoffen, dass es nicht schlimmer wird. Aber sie frisst recht gut, wobei ich alles in die Kloschale legen muss, da sie diese kaum verlässt. Ist auch besser so, sie ist extrem wackelig und plumpst im Klo öfter mal um.
Little ist größtenteils lieb mit Runa. Nur ab und zu knufft er sie in der Schale von einer Ecke in die andere - warum auch immer. Aber meistens kuscheln sie ganz eng zusammen.
Anhang 182133Anhang 182134Anhang 182135Anhang 182136Anhang 182137
Oh Mann :umarm:.
Gute Besserung für Runa. Wie gut, dass du noch EC-Medis da hattest :good:.
Gute Besserung für die Kleine! :umarm:
Danke :kiss:
Leider mussten wir die beiden doch trennen. Little hat den Napoleon raushängen lassen und Runchen übel gejagt. Die arme Kleine ist nur noch durch die Gegend gerollt :heulh:. Ich hoffe nur, dass der Stinker nicht schon heute Nacht angefangen hatte, sie so zu drangsalieren.
Runchen sitzt jetzt im ruhigen und abgedunkelten Ankleidezimmer in einem Käfig und erholt sich hoffentlich schnell von dem Schreck. Immerhin hat sie direkt ein wenig vom Futter gemümmelt :good:.
Ach die arme Runa...:heulh: Alles Gute für die süße Maus. :taetschl::flower:
Oje, das hört sich ja nicht gut an. :ohje:
Ich drück ganz feste die Daumen, daß die süße Maus sich rasch wieder erholt. Daß Little aber auch so uncharmant sein muß. :scheiss: