-
Oh, da lese ich mich mal ein, danke schön! :kiss:
Die Menge des eigentlichen Futters kann am Trainingstag ja verringert werden *denk*.
Gestern Abend haben wir die große Vitrine für einen Käufer abgebaut und er tobte da rüber.
Wie ein kleines Kind. Seine angeblichen 8 Jahre glaube ich jeden Tag weniger. :rw:
-
Ich mache auch regelmäßig Kunststückchen, da steht meine Katze total drauf. Wir machen sozusagen die Clicker-Übungen, bloß dass ich keinen Clicker einsetze. Anfangs habe ich ein spezielles Geräusch gemacht, darauf ist sie tatsächlich immer noch konditioniert, aber ohne klappt es auch. Ausgiebig spielen ist eher weniger ihrs, das geht nur kurz. (Gestern hat sie mich aber quasi aufgefordert mit ihr zu spielen, als mein Freund gerade mit den beiden Neuen in deren Zimmer wild gespielt hat. Da wollte Madame dann auch nicht vernachlässigt werden. :rollin:)
Die Leckerlie-Menge würde ich dann auch vom Hauptfutter abziehen.
-
Unser Kater liebt Clicker-Training auch, das ist schon fast zirkusreif. Sora ist da manchmal etwas zu dummelig zu, ist aber sehr ambitioniert :rw:
-
-
https://abload.de/img/img_2412fxsnc.jpg
:love: :girl_haha:
Schade, dass ich hier kein Live-Foto einstellen kann, das ist zu süß. :girl_haha:
Bitte entschuldigt das Chaos, Umzug.
-
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=133273
Hier gibt es auch dieses Jahr wieder einen tollen Katzen-Adventskalender zugunsten des KS zu ersteigern :wink1::flower:
-
Heute schon gelacht?
-
Sabine R. von den Laborkaninchen ist in riesengroßer Sorge um ihren Kater. Er ist als Intensiv-Patient in der Gießener TK und benötigt dringendst eine Bluttransfusion (Blutgruppe A). Verdacht auf Rattengift-Vergiftung.
Ich kopier den Text von FB mal hier rein:
Wir benötigen jetzt ganz akut Blut Gruppe A für unseren Kater. Es ist dringend . Bitte Leute in Gießen und Umgebung melden. Er stirbt uns sonst. Bitte teilen . Bitte melden entweder unter Tierklinik Abteilung Innere Medizin 0641 9938666
Blutspende für Kater Poldi auf Intensivstation
Oder
01702152581
Gesunde Katzen , Mindestens 4 kg, 1-10 Jahre
Gibt es hier nicht User aus dem Gießener Raum oder kennt Ihr jemanden, der helfen könnte? Dem Katerchen geht es leider richtig schlecht :ohje:...
-
Ach du Schande...
Also wir sind eine ganze Ecke weit weg von Gießen. so ca. 3 Stunden.
Und ich kenne die Blutgruppe unserer Kater auch gar nicht :rw:
Wahrscheinlich könnte ich die beim Tierarzt erfragen, es gibt von beiden ein Blutbild. Aber Garfield neigt zu Nierenproblemen und Odin hat ja ewig Zahnfleischentzündungen. Bei Odin bestand auch mal der Verdacht auf FIV. Das konnte aber auch mit dem Blutbild weder bestätigt noch verneint werden. Leider nicht eindeutig nachweisbar.
Von daher dürften Sie beide nicht als "gesund" gelten :ohje:
-
Bitte fragt alle, die ihr in Gießen oder bei Gießen kennt.
Jeden Bekannten, der widerum auch Bekannte fragen soll.
Es muß doch möglich sein, einen Spender zu finden !
-
Menno :scheiss:
der dödel hat sich die Wunde aufgekratzt ..bzw. den schorf runter. .
und ich komme nicht umhin mit wieder Sorgen zu machen obwohl die Wunde schon klaffende 6 cm hatte
Es war schon schorf drauf ..von daher hoffe ich mal das das jetzt nur oberflächlich ist
*michselberberuhig:taetschl::rw:
-
So ein Dödel :scheiss: ... aber Schorf bzw. abheilende Wunden jucken natürlich richtig doof.
Hast Du Betaisadonna daheim?
Bei unserer Yara hat Anfang des Monats das mehrmals tägliche eincremen einer gut 5 cm großen und tiefen Wunde, die übel "suppte", sehr gut geholfen und wir mussten nicht mal zum TA mit ihr :good:.
-
Ich habe jetzt mit Octenisept abgetupft und ihm wieder die Socke umgemacht ...die Wunde ist dann an der Luft, aber er kommt beim kratzen nicht dran.
Es war halt schon so schön abgeheilt, das ich ihn von der Socke befreien wollte .
Leider zu früh :heulh:
Ich hoffe bis morgen ist wenigstens wieder ein bisschen Schorf drauf ...und diesmal bleibt die Socke bis Ultimo :ohje:
-
-
Bella hat heute Nacht die Wohnung vollgekotzt - an mindestens 7 Stellen :ohn2: Und die größte Portion Mitten auf mein Sofa :bc: Mein Problem: ein Teil der Flüssigkeit war verdächtig rot. Um 20 nach 7 hab ich sie noch ne Miniportion kotzen sehen, um kurz nach halb acht wollte sie nichts fressen. Seitdem ist nichts mehr gekommen und gerade hat sie auch gefressen. Ich muss mal gucken, wie viel - ich hab sie in der anderen Wohnung eingesperrt. Was würdet ihr machen? Möglichkeit 1: das rote Zeug war ihr eigenes Blut und direkt nen Notdienst suchen. Möglichkeit 2: sie hat irgendein Beutetier gefressen und nicht vertragen. Das rote Zeug war demnach Blut eines anderen Tiere. Dann warte ich noch und beobachte, ob das Fressen drin bleibt. Das NotdienstHandy vom TA ist leider aus :scheiss:
-
Ach jeeeee... :umarm:
Da sie nun wieder frisst denke ich fast, dass sie ihre Beute nicht vertragen hat.
Ich würde mal gucken, ob jetzt alles drin bleibt. Dann würde ich nicht zwingend zum Tierarzt - erbricht sie jetzt erneut und dann auch nochmal rötlich, würde ich schnell zum Tierarzt.
Es kann ja auch immer mal sein, dass jemand einen Köder ausgelegt hat. :scheiss:
In den allermeisten Fällen geht es den Katzen nach dem großen kotzen und der ersten guten Nahrung wieder gut. :umarm:
-
Danke :kiss:
Und noch eine ganz pragmatische Frage: wie bekomme ich die 3 großen Flecken von meinem Sofa? :bc:
-
Erstmal das gröbste wegwischen, dabei nicht selber brechen (:girl_haha: :rw:).
Auf die fiesen Reste gebe ich inzwischen kochendes Wasser in geringer Form.
Das klappt 1000x besser als jede Chemie. :good:
-
Ist nur leider schon Richtig gut eingetrocknet :scheiss: Die getroffene Wolldecke kommt auf jeden Fall in dem Müll :rw: Der Stuhlbezug ist schon in der Wäsche . Und das Beste: das Futter ist schon ne Stunde drin geblieben :froehlich:
-
Ich denke auch, wenn gefressen wird, ist alles halb so wild.