Das Bene Bac kannst Du ihr jetzt schon parallel zur Antibiose geben. :freun:
Druckbare Version
Das Bene Bac kannst Du ihr jetzt schon parallel zur Antibiose geben. :freun:
Danke, Anja.
Dann fang ich gleich direkt damit an.:umarm:
Liebe Grüße
Amber
Ja das hoffe ich, dass es bei euch genauso wird :umarm:
Ich denke, dass das Tränen schon noch normal sein kann, weil durch die OP ja alles gereizt worden ist. Beobachte es erstmal, eigentlich sollte es bald aufhören.
Amber Du hast eine PN.
Danke euch.:umarm:
Seit gestern Nacht ist das tränen aus ihrem Auge nicht mehr klar und durchsichtig, sondern weiß, milchig.... aber das wird sicher noch.
Auch war ich die Nacht in der Klinik, weil sie aufgehört hat zu fressen. Ich glaube, dass das mein Verschulden war, denn der Tierzahnarzt meinte ja, dass sie nur ein paar Tage Metacam braucht und da Lilly bis Mittags noch völlig unauffällig war und auch futterte, ließ ich das Schmerzmittel aus.
Die Nacht ging ich dann nochmal hoch und fand sie nur noch in einer Ecke hockend und nicht mehr fressen wollend vor.
Das Röntgen in der Klinik ergab keine Verstopfung, sondern wieder einen Blähbauch. Schmerzmittel gab ich ihr bereits daheim direkt und so erhielt sie in der Klinik nur noch MCP.
Ich hab bei der Tienotärztin dann zwar auch um Metacam für Hunde gebeten (meins ist nun völlig aufgebraucht) und hab ihr natürlich auch geschildert, was mit Lilly ist und dass vom behandelnden Arzt das für Hunde verordnet worden ist (hab auch extra noch die Packung mitgenommen und ihr gezeigt), doch wollte sie es nicht mitgeben und lies mir die Wahl zwischen dem Katzen Metacam oder eben gar kein Metacam.. :ohje:
Jetzt hab ich natürlich das für Katzen mitgenommen, doch ich bezweifele, dass die Dosierung so die richtige ist, denn als ich ihr die Dosis für das Hunde Metacam nannte, meinte sie, dass es viel zu hoch sei.
Es weiß nicht zufällig jemand die richtige Dosierung bei Katzen Metacam für ein 1,8Kg schweres Zwergkaninchen?
Hätte ich geahnt, dass sie nicht nur ein paar Tage das Mittel braucht, hätte ich um eine neue Packung gebeten.
Wie lange ungefähr brauchten denn eure Tiere Schmerzmittel, bis sie wieder völlig schmerzfrei waren?
Die Ärztin in der Klinik meinte, dass solch Erkrankungen im Kiefer ziemlich weh tun und ich weiter Schmerzmittel geben soll, bis ich dann wieder zur Kontrolle muss.
Dass die Kontrolle jetzt aber erst noch etwas mehr als 1 Woche hin ist, hätte ich ihr nicht gesagt.
Liebe Grüße
Amber
Im Katzen-Metacam sind 0,5 mg Meloxicam pro ml, im Hunde-Metacam 1,5 mg pro ml, also die dreifache Menge. Da Du ja eine Dosierung für das Hunde-Metacam hast, mußt Du nur umrechnen.
LG
Carmen
Kiwhy brauchte es tatsächlich nur ein paar Tage. Maximal waren es glaube ich 5 Tage.
Danke für die Dosierungshilfe wegen des Katzen-Metacams und der Dauer bezüglich des Schmerzmittels bei deinem Kiwhy, Katharina.:umarm:
Gestern ging noch etwas Metacam für Hunde, leider nur nicht mehr die eigentliche Dosis, die sie eigentlich bekommen sollte. Ich gebe ihr nun auch wieder Novalgin und das Traumeel.
Ab heute muss dann aber wohl das Metacam für Katzen dran und das ist ja doch ganz schon viel. Das hätte ich absolut nicht gedacht, dass zwischen den beiden ein so großer Unterschied besteht. Aber da müssen wir wohl durch.:ohje:
Liebe Grüße
Amber
Hallo,
es hat sich etwas gezogen, doch nun ist es geschafft, der Eiter ist endlich weg und der Abszess endlich verheilt, nachdem ein zweiter Zahn gezogen werden musste. :froehlich:
Dr. L hab ich auf die Kastration angesprochen, weil Lilly ja nun auch 8 Jahre geworden ist.
Er meinte, dass sie noch 14 werden kann und er sieht da wohl kein Grund es nicht zu tun.
Ich muss sagen, ich hab aber doch ziemlich Angst. Momentan ist sie Scheinträchtig, da soll man nicht kastrieren, wenn ich es recht in Erinnerung habe oder?
Bisher habe ich Lilly auf die Narkosen immer mit Hepar comp. vorbereitet, doch so eine Kastration dauert wesentlich länger.
Kann ich noch irgendwas machen, um ihr die bestmöglichen Chancen zu geben, dass sie es schafft?
Ich hab hier auch öfters gelesen, dass manche vor so einer Op Blut untersuchen lassen.
Dr. L hat davon nichts gesagt und ich selbst hatte da nun auch gar nicht richtig dran gedacht.
Was wurde denn da alles untersucht und muss ich überhaupt noch auf etwas bestimmtes achten?
Liebe Grüße
Amber
Bei Mottchen wurde kein Blut untersucht:umarm: Wenn sie gerade scheinschwanger ist, ist die GB mehr durchblutet, daher macht man Kastrationen eher nicht zu diesem Zeitpunkt, vorausgesetzt, das Tier ist nicht Dauerscheinschwanger, dann bleibt einem ja keine Wahl.
Aber erstmal freu ich mich dass der Eiter weg ist:froehlich::kiss:
Super, dass der Eiter weg ist :froehlich:
Also ich schließe mich an. Die Scheinträchtigkeit würde ich noch abwarten.
Ansonsten wurde bei Elaine auch kein Blut vorher untersucht. Wenn sie fit und gesund ist und zumindest nichts auffällig ist, dann sehe ich persönlich auch keinen Grund darin weitere Untersuchungen zu machen. Eine Narkose ist immer ein Risiko, aber 8 Jahre finde ich noch nicht übertrieben alt.
Ich gucke mal, ob ich die PN wiederfinde, wo mir diverse Homöopathika vor Narkosen empfohlen wurden. Ich glaube, die kam von Nettimaus. Dann leite ich sie dir weiter .
EDIT: Hab sie gefunden und dir weitergeleitet.
Danke euch.:umarm:
Zurzeit ist sie noch immer Scheinträchtig. Ich werde die Zeit nutzen bis sie wieder aus der Phase heraus ist und ihr die Homoöpathiker geben.
Liebe Grüße
Amber
Geschallt wurde die Kleine ja, oder?
Meine Püppi war letztes Jahr auch oft scheinschwanger, baute überall ihre Nester.
Beim Schall stellten wir Zysten fest, wir beobachteten das, alle 4 Wochen Schall.
Dann doch Not-OP...innerhalb von 2 Wochen war alles dick, kurz vor´m Platzen.
Das war letztes Jahr im August, da war meine Püppi schon 10 Jahre. Wir haben
es nicht bereut.
Meine ´Maus´ wurde auch wegen Gebärmutterkrebs operiert, auch Not-OP.
Kaninchen leiden immer still. Sie lebte danach noch knapp 2 Jahre.
...
Nein, geschallt wurde sie nicht.
Sie hatte vor 2 Jahren aber bereits so einige Mammatumore, die laut Pathologie bösartig waren. Die Gebärmutter ist verändert, dass haben mir inzwischen 3 Tierärzte gesagt, so dass es definitiv raus muss.
Ich glaub da nämlich nicht dran, dass es gutartig ist, wenn die Mammatumore damals bösartig waren. :ohje:
Scheinträchtig ist sie nun auch nicht mehr, jedoch ist bei ihr jetzt erst nochmal die Zahnkorrektur dran. Die ist bei ihr wieder dran.
Sobald ich dann dort bin, wird dann auch der Termin zur Op gemacht.
Toll, dass deine es so gut weg gesteckt hatte und sie alt wurde. Ich hoffe Lil schafft es auch...
Liebe Grüße
Amber
Könnte man Zähne und OP nicht an einem Tag machen?
Guten Morgen,
Amber, worauf wartest du noch?
Meine Püppi hat es geschafft, da war sie schon 10 Jahre, letztes Jahr.
Ich habe es nie bereut...sicher hatten wir ein paar Wochen mit Schmerzen,
viel Pflege und Zuwendung.
Hilf deinem Tierchen, nicht dass sie innerlich vor Eiter platzt, das hat kein
Tierchen verdient. Und wenn sie nur noch 1 Jahr lebt.
Einen Menschen tötet man doch auch nicht, nur weil er krank ist.
Ich weiss nicht, ob Püppi dieses Jahr noch schafft, aber ich gebe sie nicht auf.
Immer wieder lasse ich meine ´älteren und kranken´ Tiere untersuchen,
schallen bzw röntgen.
Das bin ich ihnen ganz einfach schuldig, habe ich doch eine Verantwortung
übernommen, oder? Wie für ein Kleinkind.
LG...du machst das schon, denke ich...es ist deine Entscheidung und dein Geld
***Zähne werden bei einem/einer guten Tierarzt/Tierärztin gleich mitgemacht,
in Narkose
Mammatumor und GM müssen nicht zwangsweise den gleichen Tumor haben.
Eine GM Entzündung ist schmerzhaft und ich würde wenn es mein Tier wäre sie sofort operieren lassen.
Ich denk da nur an meine Luna die nach 8 Jahren als Zuchtkaninchen als Notfall zu mir kam und bereits am 3. Tag musste sie notkastriert werden. Ihre GM war rupturiert, voller Tumore und Eiter. Sie muss unheimliche Schmerzen gehabt haben. Sie hat es super weggesteckt.
Kein homöop. Mittel wird da helfen sie gesund zu machen.
Warte bitte nicht zu lange.
Das sehe ich genauso.
Scheinträchtigkeit ist keine Belustigung.
Meine Püppi griff mich am Schluß an, da entschied ich mich mit der schnellen OP,
sonntags war das. Da hatte meine Tierärztin Notdienst, Gott sei Dank.
Da helfen dann leider auch keine homöopathischen Mittel mehr, versuchte es auch vorher.
Vor 2 Jahren schon Befund? Oh man...kann man solange warten?
Wir wissen alle, dass Kaninchen stille Leider sind...