-
Vincent,Marvin&Bounty - Wir sagen Tschüüüüß
-
was für eine Flauschbällchenbande:herz:
Sind die großen schon ganz von der Mutter getrennt?
-
Zitat:
Zitat von
Mel*
was für eine Flauschbällchenbande:herz:
Sind die großen schon ganz von der Mutter getrennt?
Ja :ohje: Dadurch das die Mama ja nochmal einen Wurf mit 7 Babys hatte, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen damit die kleinen genug Milch bekommen. Bei 14 Babys und Mama zu dünn war uns das Risiko zu groß
-
Soo eine süße Bande :herz: :love:
Da ist ja jetzt richtig Action im Haus, mit dem riesigen Kindergarten :D
-
Zitat:
Zitat von
Verena J
Soo eine süße Bande :herz: :love:
Da ist ja jetzt richtig Action im Haus, mit dem riesigen Kindergarten :D
Ja, Andy musste heute spontan arbeiten, er ist dann das erste mal um halb 2 nach den Babys gucken gegangen, ich um halb 6 (bin wach geworden :rw: ) und er dann nochmal um 6 oder halb 7 als er nach Hause kam... Normalerweise sind wir beide recht faul :girl_haha:
Geweckt wurde ich mit: Schatz, es ist 8. Steh auf, die Tiere haben Hunger!
Jenny: Ne die haben genug.
Andy: Ne das ist leer. Los steh auf. Die brauchen Essen damit sie groß und stark werden
:rollin::rollin:
-
Zitat:
Zitat von
Jennifer H.
Zitat:
Zitat von
Mel*
was für eine Flauschbällchenbande:herz:
Sind die großen schon ganz von der Mutter getrennt?
Ja :ohje: Dadurch das die Mama ja nochmal einen Wurf mit 7 Babys hatte, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen damit die kleinen genug Milch bekommen. Bei 14 Babys und Mama zu dünn war uns das Risiko zu groß
Das hatte ich mich schon gefragt,wie sie die Milch gerecht aufteilen soll.Bekommen die großen dann noch zusätzlich zum Grünzeug die Flasche oder Milch im Napf?
Dann hoffe ich das es keine traurigen Szenen am Gitter gibt.
Hast du alles toll eingerichtet.:umarm:
Ist das eine Baby zu leicht oder warum machst du dir Sorgen darum?
-
Ne Gewichtsmäßig ist Nr 6 gut dabei. Ich weiß auch nicht, er ist einfach ein kleines sensibilchen :rw: Schwer zu erklären.
Sie haben alle "gute" Gewichte und bekommen Frifu und Cunis. Es wird ja täglich gewogen und sobald ich merke das da was nicht hinhaut werde ich eingreifen. Heute geht die erste Kotprobe zum TA. Ich befürchte Kokis :coffee:
Die Szenen am Gitter sind eigentlich mehr süß als traurig. Schneewittchen geht hin und wieder mal zum Gitter, guckt, alle da, dann geht sie wieder. Auch die großen gucken immer nur kurz nach Mama. :herz:
-
Schön das sie soweit fit sind und die Kontrollblicke ausreichen.Ist ja wirklich eine außergewöhnliche Situation für euch alle.
Dein Andy ist ja wirklich kompatibel mit dir als Kaninchenmama:D
-
Ach, blöde Situation. Aber die Kleinen brauchen die Milch tatsächlich dringender - der erste Wurf sieht schon richtig groß aus. ;-)
Ich drück die Daumen und wünsche dir starke Nerven!
-
Wie hält man denn die kleinen auseinander :D
Ich drücke die Daumen das alles gut geht.
-
Die Bilder sind so toll. Ich drücke die Daumen, dass alles friedlich weiter läuft.
-
Wie zu erwarten war, haben die großen Babys hochgradig Kokzidien :coffee:
Kotprobe von nur einem Tag abgegeben und meine TÄ war entsetzt :ohje: Mama hat in der "Ein-Tages-Kotprobe" nichts, wird aber natürlich weiter gesammelt und nachkontrolliert.
Gestern Abend spon meine Waage. Laut Waage hatten die ganz kleinen Babys abgenommen teilweise 7-10 gramm :panic: :panic:
Ich stand kurz vor einem Heulausbruch bei dem Gedanken 7 Handaufzuchten zu haben und das die Nilpferd-Babys abgenommen haben. Bis mir auffiel das für eine so drastische Abnahme die Bäuche aber doch gut gefüllt aussahen :rw:
Waage umgestellt, mehrfach getestet, siehe da. Alle zugenommen :good: Puuuuh
Die Nr.6 macht sich auch langsam besser, er taut etwas auf. Er ist der einzige der immer in meiner Nähe ist und mich nicht ganz so schlimm findet wie die anderen :herz:
-
Ach menno, das muss ja nun wirklich nicht sein! :ohje:
Wie alt schätzt denn Deine TÄ die größeren Babys? 6 Wochen sind sie doch bestimmt schon, oder? Dann könntest Du in etwa 2 Wochen gegen die Kokzidien behandeln.
Bei der säugenden Mama und den Babys ist es natürlich echt problematisch, da musst Du ja nun warten, bis die Babys mindestens 8 Wochen sind. Wenn die Kotprobe der Mama negativ war und bei den Babys so hochgradig, dann musst Du leider davon ausgehen, dass die Kokzidien bei der Mama schon länger wüten und in die Leber aufgestiegen sind. :ohje: Aber das bekommt ihr dann später auch gut in den Griff.
Ich mache Dir einfach mal Mut, die Mama von meinem Lualani und meiner Nalani hatte auch eine Leberkokzidiose und hat ihre Babys angesteckt. Als die Babys dann im entsprechenden Alter waren, haben wir alle durchbehandlet und alle haben es gut verkraftet. :umarm:
Bei 15 Kaninchen würde es mir nur vor der Behandlung graulen :fieber:, dass ist ja ein riesiger Aufwand die Medis zu verteilen und dann auch noch alles zu desinfizieren!
Ich wünsche Dir viel Kraft dafür! :umarm:
P.S. Wie heißen denn eigentlich die 14 Zwerge... :rollin:
-
Schnupfer sind sie aber nicht, oder?
Hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3234310 hatte Katharina mal was von "Retardon" geschrieben was bei Schnupfenbabys eingesetzt werden kann und auch gegen Kokis helfen soll...
-
Zitat:
Zitat von
Jenny G.
Ach menno, das muss ja nun wirklich nicht sein! :ohje:
...
P.S. Wie heißen denn eigentlich die 14 Zwerge... :rollin:
Ich vermute bisher Zwerg nr. 1, Zwerg nr. 2 ....
Ich persönlich finde ein Name sollte irgendwie zum Charakter passen und denke, dass sich das in den kommenden Wochen ergeben wird. Spätestens wenn es die "Pässe" gibt :girl_haha::girl_haha:
-
Ich finde es gar nicht gut, wenn die 14 Zwerge namenlos aufwachsen müssen... das Trauma werden die doch nie wieder los! :rollin: Und vor allem kann man die weißen Zwerge und die kleinen Nilpferde doch bestens auseinander halten... :sarcastic_hand:
Jenny :umarm:
-
Zitat:
Zitat von
Jenny G.
Wie alt schätzt denn Deine TÄ die größeren Babys? 6 Wochen sind sie doch bestimmt schon, oder? Dann könntest Du in etwa 2 Wochen gegen die Kokzidien behandeln.
Bei der säugenden Mama und den Babys ist es natürlich echt problematisch, da musst Du ja nun warten, bis die Babys mindestens 8 Wochen sind. Wenn die Kotprobe der Mama negativ war und bei den Babys so hochgradig, dann musst Du leider davon ausgehen, dass die Kokzidien bei der Mama schon länger wüten und in die Leber aufgestiegen sind. :ohje: Aber das bekommt ihr dann später auch gut in den Griff.
Ich kann mich da nur anschließen. Meiner Einschätzung nach sind die Babys erst 4 Wochen alt.
Ich möchte nicht zuviel kritisieren, aber mir ist es wichtig, darauf hinzuweisen. :rw:
Die Fütterung auf Deinen Fotos ist für Babys verhältnismäßig viel Frischfutter, gerade weil sie ja leider schon frühzeitig von der Muttermilch entwöhnt werden mussten und jetzt soviel Gemüse bekommen, was sie vorher sicher auch nicht gewohnt waren. So eine krasse Umstellung kann schnell zu Verdauungsproblemen führen und auch Kokis fördern. Man muss ja auch bedenken, dass sie einen mehrmaligen Transport hinter sich haben, die Trennung von der Mutter, Futterumstellung, wieder eine neue Umgebung, da kann es erfahrungsgemäß, wenn man zeitnah zur Stresssituation eine Kotprobe untersucht, zu erhöhter Kokiausscheidung kommen, das reguliert sich aber oft wieder, wenn der Stress sich gelegt hat. Man muss aber nicht "warten, bis es weg ist", sondern behandelt es erstmal mit wirksamen Kräutern, wie es Wildkaninchen auch tun.
Ich habe gute Erfahrungen mit frischem Oregano. Das wirkt gegen Kokis, stärkt das Immunsystem und ist gleichzeitig ein natürliches AB.
Gerade bei Jungtieren und säugende Häsinnen ist eine Baycox Behandlung sehr gefährlich, das kann böse ausgehen.
-
Zitat:
Wenn die Kotprobe der Mama negativ war und bei den Babys so hochgradig, dann musst Du leider davon ausgehen, dass die Kokzidien bei der Mama schon länger wüten und in die Leber aufgestiegen sind.
Ne Leberkokzidiose sind doch andere Erreger (Eimeria stiedae), zudem wäre diese auch nur zu behandeln wenn die Infektion ganz frisch ist .:rw:
-
Zitat:
Zitat von
mausefusses
Zitat:
Wenn die Kotprobe der Mama negativ war und bei den Babys so hochgradig, dann musst Du leider davon ausgehen, dass die Kokzidien bei der Mama schon länger wüten und in die Leber aufgestiegen sind.
Ne Leberkokzidiose sind doch andere Erreger (Eimeria stiedae), zudem wäre diese auch nur zu behandeln wenn die Infektion ganz frisch ist .:rw:
Ich kann ja nur berichten, wie es bei uns war! Also zumindest war es so, dass die Kokzidien im Kot bei der Mama nicht nachweisbar waren, weil sie in die Leber hochgestiegen sind. Ob das letztendlich dann eine "echte" Leberkokzidiose war oder nicht, müsste ich nochmal nachfragen. Ist ja auch schon etliche Jahre her.
Ich wollte damit eher zum Ausdruck bringen, dass ich die Mama (und alle Babys), wenn sie nicht mehr säugt, definitiv gegen Kokzidien behandeln würde. Auch wenn die die Kotprobe bei ihr negativ ist. Dazu ist das Ergebnis bei den größeren Babys einfach zu eindeutig.
Aber ich warte immer noch auf die Namen der Zwerge... :rollin:
-
Zitat:
Zitat von
Jenny G.
Aber ich warte immer noch auf die Namen der Zwerge... :rollin:
Ich hab mal Google befragt:
Zitat:
Im original Disneyfilm heißen die Doc, Happy, Sleepy, Sneezy, Bashful, Grumpy und Dopey.
Im deutschübersetzten Film heißen die Chef, Happy, Hatschi, Brummbär, Pimpi, Seppi, Schlafmütze
Quelle
-
Seid mir nicht böse aber ich habe dafür gerade keinen Kopf. Weder für die Erklärungen noch für alles andere.
Namen gibt es bisher nicht. Weiß ich auch alles noch nicht
-
Ich kann verstehen wenn Jennifer ihnen erst Namen geben möchte wenn sie überm Berg sind und das ist ja leider noch lange nicht der Fall.
-
Das war auch eher etwas ironisch gemeint und um die Gesamtsituation etwas aufzulockern! *g*
Ist notiert, dass sowas und auch Tipps nicht erwünscht sind! :freun:
-
Geht ja sicher jeder anders mit um. Mich haben die Jungtiere psychisch massiv belastet, da war nix mit aufheitern!
Ich denke um zu wissen wie sich das anfühlt muß man in der Situation gewesen sein....
-
Zitat:
Zitat von
Jenny G.
Das war auch eher etwas ironisch gemeint und um die Gesamtsituation etwas aufzulockern! *g*
Ist notiert, dass sowas und auch Tipps nicht erwünscht sind! :freun:
Jenny so war das nicht gemeint. Ich habe alles im Hinterkopf, auch eure Tipps. Ich meinte eher damit das ich gerade jetzt keinen Kopf habe hier ausführlich zu berichten und/oder zu diskutieren und mich zu rechtfertigen (ich denke du weißt was ich meine).
Ich werde berichten, sobald ich einen Kopf dafür habe :flower:
edit: die Namen finde ich cool, aber noch werde ich keine verteilen (*angst hab* wie alex schrieb)
-
Zitat:
edit: die Namen finde ich cool, aber noch werde ich keine verteilen (*angst hab* wie alex schrieb)
Ich habe auch erst später Namen gegeben.
-
Jenny, hab´s auch gar nicht böse aufgefasst! :umarm: Ich wollte nur irgendwie versuchen, die echt krasse Situation mit den vielen Babys etwas aufzulockern... :rw:
Ich an Deiner Stelle würde vermutlich die ganze Zeit nur heulend in der Ecke sitzen und mich fragen, wie ich das wuppen soll! Ich bin stolz, dass Du das machst! :good:
-
Zitat:
Zitat von
mausefusses
Zitat:
edit: die Namen finde ich cool, aber noch werde ich keine verteilen (*angst hab* wie alex schrieb)
Ich habe auch erst später Namen gegeben.
So ging es mir auch, richtige Namen haben alle fünf erst bekommen, als ich wusste, dass sie aus der gefahrenvollen Zeit raus sind.
Ich drück die Daumen für die kleinen Fellnasen und natürlich auch für die tolle Mama :umarm:
-
Wir hatten ja schon vermutet, als ich die Bande letzte Woche holte, dass die Kokz haben, so gesehen verwundert uns das nun nicht. Aber ist natürlich schwer zu behandeln in dem zarten Alter. :ohje: Vielleicht ist ja deshalb Nr. 6 nicht ganz so fit?
Ich bewundere Jenny sehr! :kiss: Ich hatte schon in den 3 Tagen, die sie hier waren, großen Schiß, dass etwas passieren könnte. :rw:
Was das Frifu angeht, so sind sie das schon gewohnt. Auch dort, wo ich sie abgeholt habe, haben sie viel Frifu bekommen. Allerdings auch richtig schlechtes Trofu mit viel Getreide. Also würde mich es nicht wundern, wenn sie auch noch Hefen hätten.
Über getrocknete Kräuter und Haferflocken haben sie sich hier aber auch her gemacht. Ich wollte ihnen etwas Gehaltvolleres geben, weil ja nun so plötzlich die Muttermilch weg gebrochen ist.
Jenny, du machst das alles ganz toll! Ich bin sehr sehr froh, dass du sie aufgenommen hast! Bei dir sind sie in besten Händen! Aber meine Daumen drücke ich doch noch für alle Mäuse! Über den Berg sind sie leider noch nicht. :umarm:
Und Namen sind Schall und Rauch! Die Kleinen kann man ja eh kaum unterscheiden. Die 14 Zwerge reicht doch...
-
Getreide ist für Jungtiere nicht so gut da sie es noch nicht so gut verdauen können, Haferflocken würde ich daher nicht raten.
Ansonsten schließe ich mich an : Jenny, ganz eine feine bist Du !
-
Zitat:
Zitat von
mausefusses
Getreide ist für Jungtiere nicht so gut da sie es noch nicht so gut verdauen können, Haferflocken würde ich daher nicht raten.
Ansonsten schließe ich mich an : Jenny, ganz eine feine bist Du !
Du bist doof :umarm::rollin:
edit: Für alle noch mal was zum schmunzeln bevor ich nach Hause fahre und mich dem Chaos stelle: Man boykottiert den Napf und setzt sich einfach rein so das kein anderer mehr dran kommt :girl_haha: (BigBrother sieht alles)
-
Jenny alles gute für euch
Hoffe die kleinen schaffen das :umarm:
-
-
es freut mich, dass es allen gut geht :love:
die Mutti scheint ja wirklich total entspannt zu sein, vielleicht ist sie auch "froh", dass der Kindergarten ein eigenes Abteil hat? :umarm:
-
:herz: Diese kleinen Plüscheblümchen :D, ich könnte sie alle abknutschen. Schneewittchen ist eine tolle Mama und Du Jenny sowieso!! :kiss:
-
Die sind wirklich zu süß
So ein Haufen Karnickel
-
Arme Jenny! :umarm: Du glaubst gar nicht, wie froh ich bin, dass ich die Bande an dich weiter geben konnte! :umarm:
So süß ich die auch finde.... :herz:
:wink1:
-
Gott, was für ein Haufen :girl_haha: :love:
Ich wünsche den Kleinen weiterhin alles Gute und dir starke Nerven und viel Kraft, Jenny :umarm:
-
Wenn du Heu brauchst, schick Andi bei mir vorbei (Kaffee gibt's dazu ;)) - meine Unterstützung für dich :umarm:
-
Ich werde hier wohl nur selten in den Thread schauen dürfen, denn sonst verliebe ich mich... :rw: So eine süße Wuseltruppe! :herz:
Ich wünsche den Mäusis alles Gute und Euch starke Nerven! :umarm: