http://www.amazon.de/gp/product/3837...A3JWKAKR8XB7XF
Hat Jemand dieses Buch und ist es zu empfehlen oder eher nicht?
LG Diana
Druckbare Version
http://www.amazon.de/gp/product/3837...A3JWKAKR8XB7XF
Hat Jemand dieses Buch und ist es zu empfehlen oder eher nicht?
LG Diana
Ist das nicht dasselbe wie diese HP? :hä:
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/
Hmmm.... ich habe keine Ahnung :confusing:
Ah, doch, da steht Andreas Rühle........
............allerdings lese ich gerade in den Rezensionen, dass er sich für Käfighaltung mit 4 Stunden Freilauf am Tag als Minimum ausspricht..... das ist natürlich nicht so schön.
Er hat in seinem Bucht die Tabelle mit den Mindestmaßen irgenwelcher Tierschutzgesetze , das hat wohl jemand in den falschen Hals bekommen....
Er selber gibt im Buch an das er seine Tiere nachts einzeln n Boxen hält und tagsüber im Garten.
Dieses Buch befaßt sich zu 80% mit der Ernährung und ist für diesen Bereich absolut empfehlenswert*g*
Für die Haltung des Nächtens dann wohl aber eher nicht :ohn:
Das ist ja auch eine "interessante" Auffassung von artgerechter Kaninchenhaltung :rw: Ich finde die Ausführungen zur Ernährung wirklich super und überaus lehrreich (beziehe mich nun auf die Homepage), aber Kaninchen nachts einzeln halten? Das passt irgendwie für mich nicht zusammen und lässt ein wenig an der Authentizität von Herrn Rühle zweifeln.
Meine pesönliche, bescheidene Meinung... :ohje:
Ich finde das Buch klasse. In der Richtung kenne ich kein besseres.
Die Rezension spiegelt nach meinem Verständnis nicht die Angaben des Autors wieder…
Ich habe es auch und bin begeistert. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass ich da drin was von Käfighaltung gelesen habe - mir ging's mehr um das Ernährungsthema. Und das ist super!
Er hat auch eine merkwürdige Ansicht zu Kastrationen. An sich hat er da Recht - aber für eine Heimtierhaltung ist es eine fatale Einstellung.
Ernährungstechnisch ist es aber super!
Es ist vieles etwas fachchinesisch geschrieben. Da muss man genau lesen. Hab schon einige Aussagen ala ,,Ist mir zu viel Text" gelesen. Aber gerade wenn man eben richtig Interesse an seinen Kaninchen hat, ist es klasse.
Danke sehr für eure Beiträge :kiss:
Ich hab es mir jetzt mal bestellt.
Allerdings verstehe ich den Einwand der Rezensorin schon, dass sie sagt, es sei widersprüchlich, zum Einen eine artgerechte Ernährung anzupreisen, aber dann die Tiere weniger artgerecht zu halten.
Und wir wissen ja wohl alle, dass es gerade abends und nachts fatal ist, die Tiere einzusperren :ohje::ohje:
Ist auf seiner Seite nicht anders.
Bzgl. Ernährung ist er sicherlich sehr gut.
Unter Haltung empfiehlt er geschlechtsreife Böcke mit Häsinnen zu halten (=Zucht). Im Bereich Kastration zitiert er wiederholt das Tierschutzgesetz. Ist mMn schon ziemlich schizophren wenn ausgerechnet ein Zuchtbefürworter sich auf das TSG beruft... :girl_sigh:
das muss man nicht verstehnen, oder?
Tatsächlich ist das Buch ja veraltet, die Webseite wird laufend aktualisiert und da steht mittlerweile mehr als im Buch.
Der Kauf des Buchs ist somit im Prinzip überflüssig.*g*
Andreas ist auch immer wieder mal hier im Forum unterwegs. Vielleicht sagt er ja auch noch was dazu.
Ich empfehle die Seite mittlerweile sehr oft. Aber viele bevorzugen immernoch lieber Diebrain oder jeden alten Mythos und klammern sich da wie Ertrinkende dran fest. Die Textmasse bei KwWk ist auch erschlagend, wenn man sonst noch unerfahrener ist. Wer nicht Interesse an seinen Tieren hat wählt eher die leichte Kost, die ja seit Jahren auch so toll funktioniert (angeblich)
Man muß ja auch nicht alles teilen. Die Internetseite bezüglich Ernährung ist super. Es ist ein guter Zusammentrag der Fachliteratur, angereichert mit seiner Meinung.