-
4er Gruppe, wie zum TA?
So wie es wohl aussieht, muss auf jeden Fall mein Zahni Gizmo zum TA, Mogli werde ich gleich mitnehmen wegen dem Kinn...
Muss ich die anderen Beiden auch mitnehmen? Mogli ist der Rangniedrigste und ich habe einfach etwas Angst, daß dann die Jagereien bei der Rückkehr wieder losgehen bzw. dann schlimmer wird, weil Revier und so. Elli vermute ich als Chefin, könnte aber auch Gizmo sein. :rw:
Wie macht ihr das?
-
Huhu,
ich nehme eigentlich immer nur den mit, der auch zum TA muss aber es gibt einige hier, die auch den Partner immer mitnehmen. Eine ganze Gruppe würde ich nun allerdings nicht mitschleppen, schon gar nicht bei den derzeitigen Temperaturen.
Ich glaube nicht, dass es nach vielleicht zwei Stunden Trennung gleich Stress gibt.
-
Ich nehme grundsätzlich nur das kranke Tier mit (ein Paar und eine 3er Gruppe). Nur die Mädels aus der Gruppe trenne ich nichtmehr, die zicken sich dann gerne an :girl_sigh: Allerdings waren sie das letzte mal auch nicht 2 Stunden, sondern 3 Tage getrennt, wegen Krankheit.
Ich würde die anderen Beiden also ruhig zu Hause lassen.
-
ich nehm auch immer nur den mit, der auch zum ta muss, hier gabs bislang keine probleme
-
Es kommt bei mir drauf an wer zum TA muss. :rw:
Es gibt Kaninchen bei mir in der Gruppe die können locker allein, wenn aber z.B. meine Angst-Omi Laila zum TA muss, dann kommt ihr Partner mit, zur Beruhigung und als Stütze.
Ich würde an deiner Stelle auch nur die Beiden mitnehmen und nicht die gesamte Gruppe. Nach ein paar Stunden Abwesenheit sollte da eigentlich nix sein, wenn sie wieder zur restlichen Gruppe kommen. Falls du unsicher bist, kannst du die anderen ja ablenken, wenn sie wieder kommen, z.B. mit Futter oder Wiesenauslauf.
Ich drück die Daumen :umarm:
-
Hallo :wink1:
ein schwieriges Thema, ich habe je nach Gruppe schon alle Varianten zelebriert. Derzeit habe ich zwei 2er-Gruppen mit Gemischtgeschlechtlichen Nins und wenn einer zum TA muss, nehme ich das Partnertier immer mit, einfach dass der Patient etwas beruhigter ist.
Als ich mal eine 2er-Gruppe mit 2 Böckchen hatte (was prinzipiell super funktioniert hat), gab es nach einem Tierarztbesuch, bei dem ich den Rangniedrigeren dabei hatte, böses Gerangel. Der Geruch des TA und die Ängstlichkeit und Unsicherheit meines kleinen Weicheis damals, haben bei dem Chef wohl Aggressionen ausgelöst. Es war ein langer Prozess, bis sich das wieder geregelt hatte. Würde ich also nie mehr machen, die beiden zu trennen.
Bei einer Vierergruppe die ich hatte, habe ich immer abgewägt, wer zum TA muss. Der Chef der Truppe hatte mal eine Myxo, trotz Impfung, die er damals auch dank guter Pflege überlebte. Ich habe ihn dann von den Anderen seperiert, weil ich Angst vor Ansteckung hatte, was ich aber auch nie wieder machen würde. Wenn die Krankheit sichtbar ausgebrochen ist, dann hatten die anderen schon genug Zeit sich anzustecken. Er ist in Einzelhaft echt dahinvegetiert und ich hatte mich dann dazu entschlossen ihn wieder zur Gruppe zu setzen. Das klappte problemlos und seine Gattin ist ihm nicht von der Seite gewichen und hat ihn sofort als er wieder im Gehege war angefangen zu putzen und zu pflegen.
Wäre es allerdings der Gruppenschwächling gewesen, dann hätte die Sache anders ausgesehen.
Ich habe grundsätzlich fast immer die komplette Vierergruppe mit zum TA genommen oder den Chef und den Rangniedrigsten zusammen.
Da das bei dir ja auch so zu sein scheint, würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn es trotzdem ein bißchen Gejage gibt danach, dann ist das normal und hängt oft mit dem befremdlichen Geruch der Praxis zusammen, der bei den anderen dann Angst auslöst.
LG und alles wird gut :umarm:
-
Gizmo inzeressiert sich für nix. Ich weiß nicht, ob er der Chef ist. Wenn eine gerne am Rad dreht, dann Elli, die einzige Häsin. Erst vor Angst dich nivht nähern und dann navh 10 Tagen trotz schon Kuschelei hatte sie immer wieder Mogli gejagd. Da ich den letzten Termin habe und hoffe nicht so lange warten zu müssen, werde ich nur die Zwei mitnehmen. Bei der Zahnkorrektur von Gizmo wird Elli mitgehen. Die ist immer mit Narkose und dauert und Gizmos engste Vertraute.wie ich das dann in Zukunft mache, werde ich wohl abschätzen müssen, wie sich das so entwickelt.
Danke für Eure Erfahrungen. :flower:
-
Also ich nehm immer nur das Kaninchen mit zum Doc was auch wirklich muss, die anderen bleiben zu Hause.
Nur beim impfen kommen natürlich alle mit.
-
Ich nehme immer Reisebegleitung zum Doc mit. :rollin: Bei meinen 2er Gruppen gehen IMMER beide mit. Bei der 4er Gruppe mache ich das davon abhängig, wer der Patient ist, da diese Gruppe eine echte Zeckengruppe ist. :girl_sigh: Muss einer der Jungs der 4er Gruppe mit, geht auch der andere Bub mit (leider macht das ein Transportgewicht von knapp 9 kg). Wenn eines der Mädels muss, wandert das andere Mädel mit (das ergibt nur knapp 4 kg Transportgewicht).
-
Kommt auf die Situation an. Tendentiell nehme ich nur den mit der krank ist. Als es Miró so schlecht ging und er von Betty gemobbt wurde habe ich Betty aber auch mitgenommen. Bei eingespielten Pärchen habe ich aber nie ernsthafte Probleme gehabt, nachdem nur einer beim Doc war.
-
Wenn ich akut gehe, dann kommt nur der Patient mit.
Muss aber einer in Narkose, und ist länger als einen halben Tag weg, dann fährt immer ein Partnertier mit, zur Unterstützung.
-
da es bei mir immer Stress gibt, nehme ich immer mind 2 mit. Das kranke Tier plus einen Partner - damit es was zum anlehnen hat.
Wenn eh gerade wieder Rangeleien da sind, dann fahren alle 4 mit
-
Nach so kurzer Trennung habe ich hier nie Probleme in der Gruppe, egal, wer von den Vieren zum Tierarzt fährt und wer zu Hause bleibt.
Zum Teil sehen sie sich hier, wenn sie Freilauf haben, auch an ganz normalen Tagen stundenlang nicht, weil die einen drinnen und die anderen draußen sitzen usw. - das ist ja auch kein Problem.
-
Ich entscheide das immer spontan, aber meist nehme ich nur ein Tier mit.
Ich hab mal ne ganz ganz miese Erfahrung gemacht, als ich unsere Ronja als Begleitung mitgenommen habe :ohje: Ronja wäre mir fast abgeklappt, es hat Stunden gedauert ehe sie sich wieder eingekriegt hat. Ich kann nur inständig hoffen, dass ich nie mit Ihr in die Klinik muss.
Bei Homi und Liese würde ich beide zusammen mitnehmen, die sind nicht auseinander zu denken.
Stress gab es bei mir bislang nie, wenn ich nur ein Tier mitgenommen habe.
:good:
-
da ich gerade in der VG bin, habe ich alle 4 immer dabei. Ich hatte das Gefühl, dass es die neue Gruppe sogar etwas gestärkt hat.
Am Donnerstag müssen wir wieder los und da wird die Chefin mit dem Neuen zusammen zum TA gehen.
Früher, als ich noch keinen Terrorzwerg hatte sind, habe ich immer nur das kranke Tier mitgenommen.