-
Kratzbaum zu gefährlich?
Hallo Leute,
habe heute in meiner Arbeit, sehr sehr günstig (da angeknabbert) folgenden Kratzbaum bekommen:
http://www.trixie.de/de/prod/Katze_K..._Gaspard,17941
Ich würde diesen gerne bei den Kaninchen reinstellen und den alten raus. Jetzt weiß ich aber nicht wegen der Höhe. Springen Kaninchen von ganz oben runter? Oder nutzen sie die einzelnen Etappen?
Ich möchte hier auf keinen Fall ein Risiko eingehen. Ansonsten mache ich einfach die obere Platte ab und drüber das Körbchen oder ist das immer noch zu hoch?
Freue mich auf Antworten, Baum steht hier und wartet ganz neugierig auf neue Bewohner:D
LG
Alex
-
Erstmal: sehr cooles Teil, da werden sich deine Tiere sicher drüber freuen :good:
Rein intuitiv würde ich sagen, dass die höhe keine Gefahr darstellt. Entweder, sie springen auf die höheren Etagen nicht drauf, oder sie machen es, und dann kommen sie normalerweise auch wieder runter. So würde ich es zumindest sehen.
Meine beiden Kaninchen sind eine Zeit lang immer auf ihre Schutzhütte gepsprungen, das war auch echt hoch. Und da gab es nie Probleme :good:
-
Meine Pflegekaninchen, die in Innenhaltung bei mir in der Wohnung leben, haben auch immer die Kratzbäume unserer Katzen genutzt und mich damit zur Verzweiflung gebracht :panic:..
Bei uns stehen die Kratzbäume aber nie frei im Raum, sondern immer verbunden mit Sofakante, Eckbank in der Küche oder anderen Möbelstücken....und genau das würde ich an deiner Stelle auch machen.
Falls da mal rasend schnell hoch oder runter geflitzt wird, oder gar von einem anderen Kaninchen gescheucht oder gejagt wird, wär es sicherer direkt an den Kratzbaum evtl eine Etage, eine Holzkiste oder einen Baumstamm dranzustellen.
Zum einen kippelt er nicht so schnell und zum anderen haben sie die Möglichkeit abzuspringen bzw. alternativ über einen kurzen Hüpfer da sicher herunterzukommen.
Der Kratzbaum sieht aber wirklich gut aus :good:
-
Ich hab in meinem Gehege unter den Aufbauten genau ein Teil, das etwa 140cm hoch ist, also vergleichbar mit Deinem Kratzbaum. Und unter 10 Kaninchen gab es genau eines, das direkt von dort oben herunter springt. Die ist aber ein Wildmix. Deshalb besteht aus meiner Sicht nur eine sehr kleine Möglichkeit, dass Deine Kaninchen diese Höhe bewältigen.
Ich sehe die grössere Gefahr in einer unsachgemässen Befestigung, wodurch das Teil umkippen und auf ein anderes Kaninchen drauf fallen könnte.
-
Supi, danke für die Antworten. Ich dachte das ist problematischer mit der Höhe.
Ich werds morgen einfach mal testen und werd noch einen zweiten Abstieg dranbauen.
Ich bin ja mal gespannt wie sie ihn finden. Die Katzen werden doof schauen :D
Lg
Alex
-
Aso wegen dem Umfallen mach ich mir weniger sorgen. Im Moment steht er frei und die Katze testet ihn von jeder Seite und das sieht bei ihm extrem aus. Der Baum steht wie eine eins ;)
-
Gefahr heisst ja nicht, dass es passiert ;) Umso besser, wenn Du einen Tester hast.
-
Ich denke nicht, dass sie aus freien Willen dort hinunter springen würden.
Wenn es jedoch zu Rangeleien kommt, könnte es schon passieren, dass sich einer todesmutig runter stürzt. Daher würde ich schon noch eine Zwischenebene einbauen *g*
-
Guten Morgen,
Baum steht, aber Barney hat beim erkunden gleich mal von der oberen Fläche den Abflug gemacht. Es ist einfach zu eng zum springen für ihn. Ohne Aufsicht ist mir das zu gefährlich. Hab jetzt die oberste Platte abgemacht.
Bilder folgen :D
Lg
Alex
-
Da gebe ich dir Recht, mir wäre das wahrscheinlich auch zu riskant.
Sicher ist sicher :freun:
Hat Barney den Absturz unbeschadet überstanden ?
-
Nein zum Glück konnte ich ihn noch abfangen :good: sonst weiß ich nicht wie es ausgegangen wäre, deswegen wollte ich auch dabei sein wenn sie ihn erproben. Für Barney ist das Loch in der obersten Platte einfach zu steil, er hat eben nich solch grazilen Körper wie Pebbles:rollin:
Hier jetzt noch die Fotos
Beide beim erkunden
http://imageshack.us/a/img46/727/w33w.jpg
Dabei ist es passiert :(
http://imageshack.us/a/img18/9323/iqqz.jpg
und nun sieht er so aus :)
http://imageshack.us/a/img542/6210/t12l.jpg
Lg
Alex
-
Dann ist es ja gut, dass du erstmal dabei warst, udn sehen konntest, dass es besser ist, wenn du einen Teil abmachst :good:
Vielleicht kannst du das abgeschraubte Teil ja noch irgendwie anderweitig nutzen, in dem du es auf den Boden stellst und irgendwie befestigst (ich habe gerade auch keine Idee, wie man das machen könnte, aber wenn man das Teil schon hat.. *g*).
Die Fotos sind sehr süß, scheint auf jeden Fall zu gefallen :froehlich::love:
-
Sportliche Kaninchen :D
Meine würden das Teil zerfetzen und bepinkeln ;-)
Und meine Purzel trägt ihren Namen nicht ohne Grund.
Ich würde das vom Kaninchen abhängig machen, sowas zu kaufen :D
LG Marina
-
Ich überlege derzeit auch ob ich soetwas ins Zimmer stelle
Meine Emma will einfach hoch hinaus und das schon immer.
Leider befürchte ich aber das sie das auch vollpinkeln.
-
ich habe den Katzenbaum vor Jahren abgeschafft.
Bei mir wurde er feinsäuberlich in Einzelteile zerlegt und der Stoff (oder was da auch ist) sieht nicht so gesund aus. Und daher gibt es bei mir keinen mehr.
-
Hatte früher einen kleineren, der gut angenommen wurde - und nicht bepinkelt. Aber sie haben in der Höhle ganz unten den Fleece-Stoff zerfetzt, das war mir dann etwas heikel :girl_sigh: