-
Leo hat einen Abszess
Hallo,
wir haben heute die Diagnose Spondylose bekommen.
Jetzt in der ganz akuten Phase kriegt er Metacam, aber bei einer dauerhaften Gabe kriege ich etwas Bauchschmerzen, zumal er ein Zahni ist, und es eh immer wieder brauchen wird.
Ich hab hier schon etwas mit der Suchfunktion nach Medialternativen gesucht.
Momentan habe ich das Gehege, welches als Schrankschutz steht, zugemacht, damit er nicht überall hochspringt.
Mit welchen Medis habt ihr positive Erfahrungen gemacht? Eine Freundin machte den Vorschlag einer Akkupunktur....
Gebt ihr zur Unterstützung etwas für die Leber?
-
Moni bekommt seit November fast täglich Metacam (wegen der Spondylose und Bandscheibe). Sie verträgt es bis jetzt sehr gut. Jetzt im Sommer (mit Wiesenfütterung) gebe ich manchmal sogar nur alle 2-3 Tage das Metacam.
Andere Sachen mache ich nicht, will sie nicht stressen (ist schon 9).
-
Verläuft das dann auch wie bei E.C. und kommt in Schüben?
Das ist absolutes Neuland für mich und ich bin für jeden Austausch dankbar.
-
Ich würde auch mal die Firma Heel anschreiben. Die sind echt super! :good: Da ruft dich nach Kontaktaufnahme einer der Tierärzte kostenlos zurück mit einem "Therapieplan".
Ich selbst habe mit denen auch nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings bei anderen Krankengeschichten. Eine Freundin hatte aber einen Therapieplan von denen wegen Spondylose und war begeistert. Das Kaninchen hatte über Monate (ich meine sogar knapp 1 Jahr) viel weniger Probleme.
-
Meine Moppel hatte dies auch mal. Ich habe ihr ab und zu eine Akkupunkturbehandlung bei einer Homöopatin und ein auf sie zugeschnittenen homöopathischen Mix und auch mal Zylexis gegönnt. Zeitweise ging es ihr damit ganz gut, wirkte entspannter. Ich habe ihr Metacam nur gegeben, wenn ich das Gefühl hatte, das es ihr wirklich schlecht ging. Heilung gibt es ja leider nicht. Ich drück dir die Daumen, dass du ein geeignetes Mittel findest.
-
Bei Moni verläuft es in Schüben. Jetzt im Sommer geht es ihr wesentlich besser, ich vermute es liegt an der Wärme und an der Wiese.
-
Danke euch schon mal.:umarm:
Meine Freundin macht gerade ihren THP und kennt sich auch schon gut aus, daher die Idee mit der Akkupunktur.
Ich habe hier von einigen Medis gelesen: Osteoheel, Zeel, Traumeel, Teufelskralle....
Heute hat sein Metacam viel länger gewirkt, wie noch letzte Nacht, da musste ich nach bereits 11 Std. nachgeben.:ohje:
Zusätzlich kriegt er aber noch Sab, Coffea und MCP-wegen der Aufgasung.
-
Wie äußert sich das wenn er wieder Schmerzen hat?
Ingwer ist auch gut zur Unterstützung, außerdem Weide.
Ich hab auch einen Kandidaten mit Arthrose/Spondylose , es kommt in Schüben und ich gebe seit 2 Jahren Metacam in unregelmäßigen Abständen.
-
Ich würde Spondylose nicht als "Diagnose" im Sinne einer Krankheit ansehen. Es ist eine altersbedingte Veränderung der Knochen, die viele Kaninchen ab einem gewissen Alter haben. Das heißt natürlich nicht, dass sie davon keine Beschwerden haben können oder dass man nichts tun sollte! Manche haben auf dem Rö-Bild einen Befund, aber keine Symptome, und manche haben richtig Schmerzen.
Ich würde bei Schüben auch Metacam geben, ansonsten homoöpathisch. Und ganz wichtig ist nicht hoch springen, Wärme und keine Zugluft. Mein Benny mag auch gerne weiche Unterlagen, aber ich weiß nicht, ob es an der Spondylose liegt.
Hilfreich ist eine gute Muskulatur, die kann viel "auffangen". :umarm:
-
-
Momentan ist er schon sehr beeinträchtigt dadurch. Sobald das Metacam aufhört zu wirken, humpelt er bzw. streckt die Hinterläufe nach hinten weg und zieht diese dann nach.
Er dürfte jetzt 4 Jahre sein. Von daher möchte ich schon, dass er noch viele schöne Jahre hat, in denen er gut mit dem Krankheitsbild leben kann.
Werde heute ihr Gehegestück "behindertengerecht" einrichten. Mal sehen, ob ich noch das ein oder andere Kuschelkissen finde, die mag er seit neuesten sehr.
-
Als weiche Unterlage kann ich eine Hundeliege empfehlen, wird geliebt egal ob Spondylose oder nicht:D
Ich beziehe diese mit einer Krankenunterlage und darauf spanne ich eine Fleecedecke weil natürlich da auch raufgepullert wird.....
Bezugsquelle:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...d/betten/50517
http://farm3.staticflickr.com/2316/5...cf4530d7_z.jpg
-
Ich bin gerade dabei, nach Alternativen zu stöbern. Unser Holzhaus mit Flachdach (welches sehr geliebt wird) muss ich ja leider rausnehmen-jetzt dachte ich an eine Kuschelhöhle, zum verstecken:girl_sigh:
Unsere Toilette ist eine aus dem Fressnapf-die Umrandung hab ich weggemacht. Ich denke, die kann bleiben-da er im Gehegeteil gern mal überall seinen Kot liegenläßt.:scheiss:
-
Die Empfehlung von Heel ist Zeel und Traumeel.
Traumeel habe ich ihm heutemittag bereits gegeben, bisher hat er noch kein Metacam gebraucht.
-
Super. :good: Heel ist toll. :herz:
-
Ich habe lange Zeit bei Gisbert nur mit Zeel gearbeitet. Als ich merkte, dass es nicht mehr ausreichend half, habe ich mit der Tierärztin beschlossen, ihm täglich Metacam zu geben. Wir haben damals in seinem Alter gedacht, dass er eh nicht mehr lange genug leben würde, um eventuelle Nebenwirkungen zu bekommen.
Er hat dann sicherlich noch 1,5 - 2 Jahre täglich Metacam bekommen und hatte keine Nebenwirkungen.
-
Vorhin ist er durchs WoZi geflitzt, Haken geschlagen und sich unters Sofa gearbeitet. Mein Baby, er ist doch wohl erst 4 Jahre :bc:
Mein Dad besorgt uns morgen Plexiglas, als Wandsicherung (wenn das Holzhaus weichen muss, das gern mal als Toilette genutzt wird):good:
Gleich bestelle ich noch in der Onlineapotheke, wegen der Medis.
-
Achso, wie habt ihr das gehandhabt-leben eure Tiere noch in der alten Gruppe oder mussten sie dann irgendwann raus, in Paarhaltung, weil andere sie gemobbt oder zu sehr bedrängt haben?
Mein Lenny kann unheimlich aufdringlich sein, versucht gern die Rangordnung zu ändern und bedrängt gerne.:girl_sigh:
-
Wegen dem Klo: Du kannst mal schauen, es gibt Katzenklos und Hundewelpenklos mit niedrigem Eingang. Der Rest vom Klo hat einen ganz normal hohen Rand. Wäre vielleicht auch eine Erleichterung beim Einstieg. :girl_sigh:
Ob du irgendwann trennen musst, wirst du sicher merken. Es kommt immer darauf an. Manche sind ja garstig, wenn sie merken, dass einer aus der Gruppe nicht mehr so kann. :ohje:
-
Meine Überlegung war eben die, dass ich Leo und Maddox zusammen lasse und den penetranten Lenny zu meinem Pflegi Lewis setze.