Ernährung, wenn die unteren Schneidezähne fehlen
Hallo,
heute hat sich entschieden, dass bei Luise die untere Front gezogen werden muss, da dort ein Abszess sitzt, dem wir so leider nicht Herr werden. :ohje: Freitag ist es dann so weit, da kommt sie (schon wieder..) unters Messer. Ich frage mich aber, wie genau ich sie anschließend ernähren soll bzw. wie groß die Stücke noch sein dürfen/wie klein sie wirklich sein müssen. Müssen z.B. Möhren zwingend geraspelt werden oder reicht auch ziemlich klein schnippeln? Dünne Scheiben vielleicht? Es geht also nicht um das was sondern um das wie .. Kann mir da bitte jemand Tipps geben?
Danke schön.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Guten Abend :wink1:
ich anhabe hier einen Kandidaten komplett ohne Schneidezähne. Das ist erstaunlicherweise kaum ein Problem. Eigentlich ist das einzige was er nicht kann, Rinde knabbern ;)
Karotten und anderes hartes Gemüse raspel ich ihm, bzw. all meinen Kaninchen, denn die fressen natürlich auch das geraspelte lieber als von der Möhre selber abzubeißen :vogel::rollin:
Brokkoli zerbrösel ich sehr klein. Reiben geht definitiv besser als Schnibbeln.
Auch das Gemüse aus Kellis-Tiershop frisst er sehr gerne und es ist schon in mundgerechten Happen teilweise.
Mit Wiese hat er gar kein Problem. Kohlrabiblätter reiße ich klein, dann kann er schneller essen.
Ich beobachte ihn sogar wie er unseren Rasen mümmelt. Frag mich nicht wie, aber er bekommt das hin. Mit viel Geduld. Ganz freiwillig.
Auch Zweige mit Blättern bekommt er in den griff.
Anbei zwei Bilder :)