-
Re-ZF meines Dreierteams
... ich brauch bitte einmal bitte kurz :taetschl:
Nachdem Emilio letzte Woche wegen einer plötzlichen Magenüberladung in der Klinik war, musste ich meine ganze Gruppe trennen. Er wurde zwar zunächst freundlich wieder zu hause begrüßt, aber weil er noch nicht ganz auf der Höhe war, gab es Rang(eleien), wegen derer ich umgehend alle drei einzeln setzen musste. Sein Zustand war einfach noch nicht gefestigt genug, und ich hatte Angst, dass er die nächste Bauchgeschichte gleich nachschiebt.
Heute wieder zurück auf Null. Meine Fresse (entschuldigt meine Ausdrucksweise), ich werde langsam alt und habe die Nerven nicht mehr für diesen "Kaninchenthriller".
Bei mir setzt sich jetzt alles neu zusammen - Emilio hat - so sieht es erst mal aus, den Chefsessel an Pfote verloren, das ewige Mauerblümchen in der Gruppe. Der hat seinen großen Tag kommen sehen und ich erkenne ihn gerade nicht mehr wieder. Der ewige Rangniedrigste, immer Angst vor allem und jedem, und auf einmal mischt der kleinste in der Gruppe die beiden doppelt so großen auf ... und die flüchten nur noch ...
Und dann hat wieder auf einmal jeder Angst vor jedem ...
Versteh einer die Kaninchen :scheiss:
-
:taetschl::girl_haha::umarm:
Nimm dir ne Schoki oder was anderes zur Beruhigung,das wird schon werden.:kiss:
-
Statt mit Schoki renne ich mit Putzkübel herum.
Pfützen überall :scheiss::scheiss:
-
:umarm:
Hoffe, es passt bald wieder bei den Dreien!
-
Immer noch sehr viel Verstörtheit bei allen .... mal macht der eine einen Vorstoss, mal der andere, dann haben wieder alle Angst voreinander ... jeder vor jedem ... :strick:
Sie fressen zwar schon wieder zu dritt aus einem Napf (wenn es denn sein muss), aber beäugen sich misstrauisch untereinander - ein falscher Blick und alle stieben auseinander ...
-
Drücke die Daumen! :umarm:
-
Kennt ihr das kleine weisse "Kampfkaninchen" aus Ritter der Kokosnuss ?
...so einen habe ich hier in schwarz sitzen. Zwei Jahre lang die Unschuld in Person, jetzt verstecken sich die beiden großen aus Angst vor ihm hinter dem Häuschen ... :rollin: :rollin:
und immer wenn ich ins Zimmer komme sieht er wieder wie ein völlig harmloses Kuscheltierchen aus .... :totl:
-
Wie sieht es mittlerweile aus?
Ich hatte das letztes Jahr auch
Musste eine Häsin wegen ner Magengeschichte rausnehmen, bzw wurde sie nach dem TA-Basuch angegriffen, da es sehr schlecht stand musste ich sie dann einzeln setzen, da die anderen sie gejagt haben (was noch NIE vorkam, ich hatte selbst nach den wieberkastras und bei anderen krankheiten nie getrennt...wer weiß was sie da geritten hat)
und als sie wieder richtig fit war neu VGn
Und da war es wie bei dir, jeder flüchtete, die vorher rangniedrigste meinte sich den chefposten schnappen zu müssen und eine terrorherrschaft einzuläuten :coffee:
Es hat dann ne ganze zeit gedauert, bis alles wieder beim alten war, aber nun lieben sie sich wie eh und je...und die rangordnung ist nun auch wie die alte...hat der terrorzwerg nicht lange durchgehalten
-
Es hat sich etwas beruhigt, Emilio (der Ex-Chef) muss aber regelmässig unter einer Bank sitzen. Der Kampfzwerg wacht, dass er diesen Ort nicht verlässt. Ansonsten verfolgt er ihn laut knurrend und gibt erst wieder Ruhe, wenn er wieder unter der Bank verschwunden ist. Die Häsin ist wie immer die Ruhe in Person und hat mit keinem (mehr) ein Problem.
Blut ist gottseidank keines geflossen und auch nur ganz wenig Fell.
Die Jagerei lässt nach, sie fressen auch einträchtig zu dritt nebeneinander. Der Kampfzwerg ist glaub ich auch schon zu alt, um auf Dauer sein Regime (so kann man das hier auch wirklich nennen) zu stabilisieren. Trotzdem unglaublich wie sich sein Verhalten geändert hat, er ist jetzt das Selbstbewusstsein in Person, drückt sich sogar zwischen die anderen, wenn die kuscheln. Er leckt Emilio aber sogar ab, wenn der gerade - zufällig - den Kopf am Boden (in Demutsstellung) hat. Das sieht damit schon mal nicht schlecht aus.
Alles in allem hat es dem alten Chef aber glaub ich auch nicht geschadet, mal in die Grenzen gewiesen zu werden, mich wundert nur, dass er von Anfang an immer gleich Fersengeld gegeben hat. So wie er sich früher gegeben hat, wäre das letzte was ich erwartet hätte einer der den Sessel ohne Kampf aufgibt. :D
-
Inzwischen ist wieder (fast) richtig harmonisch geworden - zwischen Emilio und Pfote ist schon fast Liebe ausgebrochen (ein ganz neuer Zustand). Jedenfalls hängen die beiden permanent zusammen und die typische Situation ist die dass Pfote ihn von oben bis unten durchschleckt ... :froehlich:
Freudige Bocksprünge oder gar das Verlassen des Kaninchenzimmers sind aber noch nicht erlaubt, denn dann fährt Pfote wieder das Kampfkaninchenkostüm aus :D
Allerdings beeindruckt das die anderen zunehmend wenig, denn er jagt sie nur, und alles was nicht weh tut :D
Trotzdem pinkelt gerade Pfote noch sehr viel in der Gegend herum, was mir weniger Freude bereitet, ich habe gesehen, dass er sogar zu spritzen anfängt, was er früher so gut wie nie getan hat. Allerdings scheint das jetzt eine Rangproblematik zwischen ihm und der Frau des Hauses zu sein ...