-
Gemeinsam einsam?
Hallo!
Ich frage leider aus einem traurigen Anlass heraus. Mein Rammler Tizian ist Sonntag verstorben. Er und Emma waren ein Herz und eine Seele. Maggie war leider immer etwas aussen vor.
Die beiden Mädels vertragen sich zwar, ignorieren sich aber die meiste Zeit. Sie kuscheln nicht, sondern leben nebeneinander her.
Außerdem hat Emma einen Tumor und wird auch nicht mehr lange leben (vll noch ein halbes bis ein Jahr).
Meine Frage: Soll ich jetzt schon einen neuen Rammler suchen, der sich im Idealfall mit beiden verträgt? Oder soll ich warten, ob sich die Mädels doch noch annähern? Wenn Maggie stirbt, muss ich eh wieder jemand suchen.
Ich überlege hin und her und weiss grad nicht, was das beste ist :ohje:...
-
Huhu,
:umarm:
Bei Deiner Konstellation würde ich wohl schon bereits jetzt nach einem Kastraten suchen, der als Bindeglied funktionieren könnte und später halt als Paar, wenn Emma nicht mehr ist.
Ich hatte auch mal so ein Paar - weder Zu- noch Abneigung, einfach nur vollkommenes Desinteresse aneinander; aus einer Vierergruppe blieben ausgerechnet nur die beiden übrig, die absolut gar nichts miteinander anfangen konnten; solange sie noch zu dritt waren, fungierte die zweite Häsin als Bindeglied, was auch bestens funktionierte - als Paar dann aber nicht mehr. Ich habe es 2 oder 3 Monate lang versucht, habe sie sogar ausquartiert in einen anderen Raum, wo sie tagelang zusammen im Klo saßen, weil es ihnen nicht geheuer war - aber so, dass sie sich nicht berührten :rolleye:
Da ich ein solches Kaninchenleben nicht für erstrebenswert halte, habe ich sie dann getrennt, ihn vermittelt und sie mit meinem anderen Pärchen zusammengeführt - und siehe da, sie war sofort sichtbar glücklich.
Bei Dir könnte aber ein Kastrat gleich wieder Harmonie reinbringen, insofern würde ich es versuchen.
-
Mmh das ist grad mein absoluter Super-GAU. Nach zwei für mich nervenaufreibenden ZFs letztes Jahr (auch im März :scheiss:) jetzt schon wieder eine???
Hilfe!
Ich hab keinen neutralen Raum. Und auch absolut keine Ahnung, welchen Charakter der neue Rammler haben muss :girl_sigh:...
Bin grad absolut verzweifelt und noch so geschockt über Tizis Tod. Hatte zwar damit gerechnet, aber ihn tot im Gehege zu finden war echt schlimm. Emma hat ihn sogar noch die ganze Zeit geputzt :sad1:...
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie der Rammler sein müsste? Maggie: Lieb ohne Ende, putzt alles und jeden, sehr ruhig, bisher immer am Ende der Rangordnung. Emma: Draufgänger, frech, wild, mutig, will immer Chefin sein, aber hat ein gutes Herz...
-
Zwei ZF geht doch ;)
Ich hab knapp 6 ZFs in einem Jahr machen müssen :(
Ich habe auch keinen neutralen Raum. ich putz dann immer, stell alles um, pack irgendwas neues rein (Karton oder so) und dann gehts los...
Hm... Also ich würde schon einen nicht zu schüchternen Rammler nehmen.
Ich les meist die Beschreibungen von Vermittlungstieren und schau sie an und meist meldet sich mein Bauchgefühl bzw. mir geht ein Kandidat nicht aus dem Kopf. Und meistens passt das dann :)
-
Irgendwie war hier noch kein passender Kandidat dabei. Ich will mir aber auch Zeit lassen. Sie sind ja noch zu zweit und sie streiten sich ja auch nicht dolle. Aber traurig ist das alles trotzdem :ohje:
-
Schaust du denn auch überregional? :)
Im Tierheim-ol.de sitzen auch nette Jungs ;)
Oder bei Finchen123 hier ausm Forum :)
-
Woher der junge Mann kommt, ist mir egal. Wichtig ist halt, dass er zu den Mädels passt. Und ein bisschen das Aussehen. Dass er wieder zurück kann, wenns gar nicht klappt. Er darf auch ruhig etwas schwierig Menschen gegen über sein; war Tizi auch, damit können wir leben.
-
Um Juni 2012 verstarb auch mein Rammler, der als Bindeglied fungierte... Die beiden Damen haben nach dem Tod sich mit dem A**** nicht angeguckt... :girl_sigh:
Also musste ein neues männlicher Tierchen her :D
-
Ich hatte ja die leise Hoffnung, sie würden sich annähern. Aber Maggie ist so fröhlich wie immer und Emma scheint zu trauern. Das sieht nicht nach großer Freundschaft aus :ohje:
-
Es könnte auch nach hinten losgehen, wenn eins der Mädels dann das 5. Rad am Wagen ist. Ich weiß nicht, ob ich es wagen würde Nr. 3 dazu zu holen. Was machst Du, wenn Emma komplett aussen vor ist ?
-
Ich würde noch etwas Zeit verstreichen lassen. Meine beiden Weibchen, die zusammen mit einem Rammler vergesellschaftet wurden, konnten am Anfang überhaupt nicht miteinander. Dann ist er leider gestorben und ich dachte auch, dass ich sofort ein neues Männchen aufnehmen müsste. Nach ca. einer Woche fingen die beiden aber an, sich zu putzen und zu kuscheln.
Wenn Du selbst noch nicht so weit bist, lass Dir mit der Entscheidung etwas Zeit. Aber wenn die beiden wirklich nicht zueinander finden, würde ich ein Männchen dazu holen.
-
Die beiden haben halt keine Gemeinsamkeiten. Habe beide seit einem Jahr, nachdem Scottie gestorben ist, und seitdem war Maggie immer die Aussenseiterin.
Vielleicht warte ich den März einfach ab...
-
Bei uns ist das leider auch so:ohje:
Sie leben nur nebeneinander her. Wobei bei uns ein Männchen schon die Initiative ergreift, aber das andere möchte eben nicht.
Ich habe hier den Tipp bekommen etwas zu warten und ihnen Zeit zu geben.
Bei dir ist das ja etwas anders... meinst du, dass man dem Weibchen mit dem Tumor noch ne VG zumuten kann?!
Sind sie ansonsten glücklich?
Die Zweierkombination ist ja auch noch eher frisch, vielleicht nähern sie sich noch an?!
-
Noch ist Maggie fit, man merkt nichts. Will aber beim nächsten Impfen wieder einen Ultraschall machen lassen zur Kotrolle...