-
Verfilztes Kaninchen...
Hallo Zusammen!
Ich habe gerade einen Kastraten
zu mir geholt, damit meine Dame wieder Gesellschaft hat.
Laut Vertrag ist er ein TeddyzwerAngoraMix.
Seine Unterwolle ist ziemlich verfilzt und ich denke
ich muss ihn nun erstmal ziemlich nackig machen
und dann sein Haarkleid kurz halten.
Meine Frage ist nun, welche Bürsten, Kämme, Scheren, etc pp nutze ich dazu am besten?
Wer mag mir seine Erfahrungen mitteilen?
Grüßle, Katrin
-
Uiuiui, viel Spaß bei der Fellpflege! :girl_haha:
Hier gibt es aktuell schon Beiträge zu dem Thema: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=90215
-
Ja genau...viel Spaß :girl_sigh: ;)
Danke für den Link,
habe ich gleich mal durchgelesen. :)
-
Ich bin letztens mit meinem zum TA und habs da scheren lassen. Das mache ich so 2x im Jahr, da ich weiß, dass meiner still hält und wir keine Narkose brauchen.
Ansonsten halte ich das Fell mit ner Schere kurz und bürste öfter (Bürste ausm Fressnapf)...
-
ohje, dann mal viel spaß beim Kämmen, meine beiden mögen es nicht sonderlich wenn man sie Kämmt, sie versuchen dann immer zu flüchten.
Aber wie gesagt mir ner vernümpftigen Bürste, und einer Schere sollte es kein Problem sein.
Wegen dem Scheren rate ich dir auch zum TA zu gehen ;)
Aber wurde ja alles bereits schon genannt.
Lg
-
Danke, für Eure Antworten.
Heute kaufe ich erstmal eine Bürste, einen Kamm und eine Schere und versuche mein Glück damit.
Laut "Vorbesitzerin" hält er still bei der Fellpflege
von daher mache ich mir erstmal keine Sorgen. *gg*
Ob ich ihn scheren lasse weiß ich noch nicht.
Erstmal versuche ich selber die Filzplatten abzubekommen.
-
Also an deiner Stelle würde ich ihn erstmal komplett Scheren lassen - vorausgesetzt du hälst deinen Wuschel drin.
Und danach kannst du regelmäßig selber mit Bürste, Kamm und Schere rangehen.
So würde ich es machen. Grade am Hintern kommt man mit der Schere schlecht ran.
Drücke dir die Daumen :)
-
Wenn die Vorbesitzer sein Fell gepflegt hätten, wären keine Filzplatten im Fell. Soviel zu: "Der hält bei der Fellpflege still."
Ich hoffe, du bekommst das hin. :umarm: Notfalls muss tatsächlich der Tierarzt helfen. :ohje:
-
Sei sehr vorsichtig mit der Schere!
Man erwischt ganz schnell die Kaninchenhaut und merkt es nicht einmal :fieber:
-
Der Kleine hält tatsächlich recht still.
Ich denke, die Fellfplege bei der Vorbesitzerin
sah so aus, dass hauptsächlich einfach nur gebürstet wurde.
Heute Abend, er hat sich inzwischen gut eingelebt, werde ich ihn mir mal zur Brust nehmen und schauen, was ich machen kann.
Ich habe mir eine sehr kurze Schere geholt,
dass ich nicht viel auf einmal schneiden kann.
Ich denke, damit minimiere ich die Verletzungsgefahr.
Sollte ich heute Abend merken, dass das alles irgendwie nichts wird, dann fahren wir nächste Woche zum Tierarzt.
Die Beiden leben im Haus, von daher keine Sorge wegen einer Erkältung. :)
-
kleiner Tipp: Erst etwas Grob schneiden und wenns dann ans eingemachte geht, gaaaaaanz langsam. Wenns zu doll verfilzt ist, siehst du nämlich die Haut nicht.
Viel Erfolg!