Wieviele Tage muss man bangen, wenn ein Kaninchen was unverdauliches (feste Plastiktischdecke) gefressen hat, bis das hoffentlich hinten wieder raus kommt?
Rodicare akut hat er vorsorglich schon bekommen
Druckbare Version
Wieviele Tage muss man bangen, wenn ein Kaninchen was unverdauliches (feste Plastiktischdecke) gefressen hat, bis das hoffentlich hinten wieder raus kommt?
Rodicare akut hat er vorsorglich schon bekommen
Wieviel hat es denn davon gefressen? Nur mal abgebissen oder ein richtiges Stück herausgebissen und gefressen?
Wie lange es dauert, hängt von der Fütterung ab, bis 48 Stunden aber etwa, ganz pauschal gesagt.
ich habe echt die Kriese gekriegt, drei nicht ganz kleine Stücke hat er aufgefressen
ich vermute mal, dass das heute Morgen passiert ist
Wenn er bis jetzt keinerlei Symptome zeigt, ist das schon mal gut. Aber gut beobachten. Frisst er völlig normal? Das wäre auch ein gutes Zeichen - dann wird die "Tischdecke" abtransportiert.
Meine Ninchen hatten letzten Jahr angefangen, PVC anzunagen - zuerst hatten sie die Teile schön sorgfältig wieder abgelegt, dann wohl aber auch gefressen. Passiert ist zum Glück nichts. Das PVC kam natürlich dann sofort weg.
Ich drücke die Daumen! :umarm:
Danke fürs Daumendrücken
Bis jetzt ist das Verhalten und Fressen normal.
:umarm:
Ich drück dir die Daumen, dass alles normal bleibt :umarm:
:umarm::umarm:
Bist Du sicher, dass das Kaninchen die Decke auch geschluckt hat? Denn bei mir haben zwei Tierchen eine gesamte Innenverkleidung Stück für Stück auseinander genommen und zerkaut. Muss irgendwie guter Stoff gewesen sein, aber Folgen hat das nie gehabt.
Ich hoffe mal, dass er es zerkaut hat und nicht Stücke geschluckt hat. Dabei war ich ja nicht. Ich habe es festgestellt, als ich die gefaltete Plastiktischdecke wegräumen wollte. Da sass er so daneben mit einem Blick "ich war das nicht". Da aber keine Schnippsel da lagen, muss er es gefressen haben.
Bis jetzt verhält er sich weiter normal und frisst gerade Heu
Du kannst eigentlich davon ausgehen das weiche Materialien, die auch noch gut zerkaut wurden den Weg so wieder an die frische Luft finden ohne weitere Probleme.....:D
Wie gehts denn deinem Ninchen jetzt, anderthalb Tage später? :umarm:
Versuch dir nicht zu viele Gedanken zu machen :kiss:
Meine Tierchen haben mal eine ganze Tube Nagermalt gefressen - und ich meine wirklich die Ganze, inklusive der Metalltube :ohn2: Das einzige was noch übrig blib war der Plastikschraubverschluss mit dem darin verborgenen Gewinde. Das schmeckte wohl nicht :rolleye:
Ja, mach dir nicht zu viele Gedanken - da sollte jetzt nichts passieren. Ich habe auch festgestellt, dass sie zum Glück wesentlich mehr vertragen, als wir das oft annehmen. Meist hat man Glück und es passiert nichts.
Wenn er sich ja so normal verhält, ist das das beste Zeichen. :umarm:
Meine haben, als sie ganz klein waren, Schoko-Ostereier samt Alufolien-Verpackung gefressen, diese Mini-Eier, fast ein ganzes war weg. Da Schokolade ja unverträglich für Kaninchen ist, hab ich mir da auch sofort Gedanken gemacht, und wegen der Alu-Folie natürlich auch. Ist zum Glück nichts passiert.
Aber bei einer ganzen Metalltube hätte ich mir auch riesige Sorgen gemacht!
Das ist echt krass.Zitat:
Meine Tierchen haben mal eine ganze Tube Nagermalt gefressen - und ich meine wirklich die Ganze, inklusive der Metalltube
Mit Eierlikör?:rollin:Zitat:
Meine haben, als sie ganz klein waren, Schoko-Ostereier samt Alufolien-Verpackung gefressen, diese Mini-Eier, fast ein ganzes war weg.
Mit Eierlikör?:rollin:[/QUOTE]Zitat:
Meine haben, als sie ganz klein waren, Schoko-Ostereier samt Alufolien-Verpackung gefressen, diese Mini-Eier, fast ein ganzes war weg.
Nein, ohne *g* Vielleicht mit Marzipan, das weiß ich gar nicht mehr. Ich hatte sie grad eine Woche und keine Ahnung von Kaninchen - sie haben meine Wohnung erkundet, sprangen auf ein Schränkchen und fraßen da gemütlich vor sich hin ... Ich lasse seitdem keinerlei Lebensmittel mehr im Wohnzimmer herumliegen.
Übrigens gingen auch zwei Handy-Ladekabel, ein Antennenkabel und ein Laptop-Kabel in den ersten Tagen durch meine Kaninchen-Unwissenheit drauf. Die "aktiven" Kabel hatte ich natürlich alle gesichert und verbaut - aber was an Geräten grad nicht an war, lag eben hier so herum und es hing manches Kabel eben so an der Sessellehne herunter ... - ohne Kaninchen achtet man da ja nicht drauf.