Hallo ihr Lieben,
mein Willi hat des öfteren eine etwas feuchte Nase.
Es ist nicht richtig nass oder tropft.
Ist das schon eine Form von Kaninchenschnupfen?
Ist ist die Nase schonmal ab und an feucht bei Kaninchen?
Druckbare Version
Hallo ihr Lieben,
mein Willi hat des öfteren eine etwas feuchte Nase.
Es ist nicht richtig nass oder tropft.
Ist das schon eine Form von Kaninchenschnupfen?
Ist ist die Nase schonmal ab und an feucht bei Kaninchen?
Hallo Biene,
kann sein - muss aber nicht...
Niest Dein Willi denn manchmal?
Falls ja, würde ich Willi beim TA vorstellen und eine Tupferprobe nehmen lassen. Es können durch diese Probe ggf. evt. Erreger bestimmt werden, welche man dann gezielt behandeln kann.
Wenn Willi bisher garnicht niest würde ich ihn zunächst nur weiter genau beobachten.
Am Anfang wo ich den Kleinen bekommen habe hat er des Öfteren geniest, aber das hat stark nachgelassen. Kommt mal vereinzeln vor.
Und ist es nicht so das Kaninchenschnupfen ansteckend ist, dann müsste meine Maja es auch schon haben und bei ihr hab ich noch nichts mitbekommen.
Meine Lotte hat auch häufiger mal eine etwas feuchtere Nase, als ich das von anderen Kaninchen kenne. Sie hatte auch zweimal in 6 Jahren einen akuten Schnupfen mit Schleimausfluß und Niesen bzw. Schnauben. Beim ersten Mal, vor vier Jahren, habe ich das mit Zylexis behandelt. Das war dann nach ca. 2 Wochen weg. Beim zweiten Mal in diesem Herbst habe ich es mit Echinacea compositum behandelt. Es war nach 3 Tagen scheinbar weg. Kam aber nach 5 Tagen wieder, weil ich wohl zu früh mit der Behandlung aufgehört hatte. Nach erneuter Behandlung war es nach einer Woche weg und kam nicht wieder. Die leicht feuchte Nase hat sie immer noch mal wieder.
Ich halte viel davon, bei akuten Infekten erstmal das Immunsystem aufzubauen. In vielen Fällen kommt das System dann allein damit klar.
Aber das sieht sicher auch jeder anders.
Hochansteckend - aber nicht immer mit einem Ausbruch verbunden.
Ich habe einen Rotzer hier, meine beiden anderen gelten daher nun als Träger. Aber sie sind symptomlos. Anstecken können sie dennoch jedes Kaninchen, das in Reichweite kommt.
Feucht sein kann die Nase durchaus auch mal durchs Trinken aus dem Napf.
Bei uns variiert es zwischen leicht feucht (im Moment) und laufendem Rotz. Dazu Niesen und "knatterndes" Atmen, wenn die Nase dicht ist.
Erregerabstriche kann man machen lassen, aber sie sind oft nicht aussagekräftig, weil die Erreger eben nicht unbedingt dabei erwischt werden.
Wir haben am Anfang mit Heel-Produkten das Immunsystem hochgefahren. Das ging eine Weile ohne Antibiotika gut.
Also sollte ich ihn vorsichtshalber testen lassen?
Wenn ja, Maja auch gleich?