Suche DRINGEND TA mit e.c. Erfahrung in Saarbrücken oder Nähe
Hallo,
unsere liebe Kaninchendame hat seit Wochen eine wahre TA und Tierklinik-Odyssee hinter sich. Ständig Probleme mit dem Darm, hat nicht mehr gefressen etc. Es wurde geröntgt, es gab Infusionen, Antibiotika aber nie eine schlüssige Diagnose. Sie wurde immer schwächer - hat aber dennoch eine spürbare Lebensenergie.
Vor einigen Tagen waren plötzlich beide Hinterläufe lahm, sie hat nichts mehr gefressen, war ganz schlapp, der Kopf kippte zur Seite und sie lag immer auf der Seite. Wir hätten den Eindruck sie würde sterben.
Ich suche dringend einen Tierarzt in Saarbrücken oder der nähe, der sich gut mit Kaninchen und e.c. auskennt. Die Diagnose der Tierklinik lautete Leukose oder Leukämie, aber ich glaube nicht ganz daran. Die roten Blutkörperchen sind laut Labor fast bei null, aber können das nicht auch Folgen der e.c. sein.
Vorgestern sollte sie eingeschläfert werden. Nachdem sie plötzlich doch noch Lebenszeichen hatte habe wir uns dagegen entschieden.
Sie hat gestern ein Antibiotikum bekommen und Vitambin B, das eine Woche halten (Langzeitpräparat) soll sowie Panacur für eine Woche, weil der TA e.c. doch nicht mehr ganz ausschliessen wollte. Heute morgen habe ich ihr Panacur gegeben. Sie lag den ganzen morgen apathisch da, wurde bei Annäherung aggressiv. Sie hat viel schmierigen Blinddarmkot abgesetzt. Zur Zeit frisst sie wieder etwas - hauptsächlich Löwenzahn. Die Augen sind aber wieder ganz trüb und schmierig.
Ich bin verzweifelt - ich will sie nicht quälen - würde gerne aber noch einen Versuch bei einem TA starten, der sich wirklich mit e.c auskennt - falls sie die Nacht übersteht. Man merkt ihr an, dass sie noch leben will....
Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Danke euch!
Update - e.c. Erkrankung und TA
Hallo Simone,
vielen Dank für deine Antwort und die Anteilnahme.
Hier ein kleines Update:
Bin gerade nach Hause gekommen. Unsere Lady frisst momentan viel Löwenzahn. Legt sich aber oft hin, Auge ist trübe aber sie könnte es vielleicht schaffen.
Ich habe eben mal in der Klinik angerufen die zuletzt behandelt hatten und nochmals nachgefragt was genau gegeben wurde. Als Antibiotikum wurde Convenia gegeben, das eine antibakterielle Langzeitwirkung hat und wenn ich es richtig verstanden habe auch die Blut-Hirn Schranke passiert. Ansonsten natürlich Panacur.
Hier ist ein interessanter Link zu ec:
http://en.allexperts.com/q/Rabbits-7...ead-tilt-1.htm
Sie trinkt nicht - wir werden morgen nochmal zum TA wegen einer Infusion gehen.
Wenn man so im Internet zu e.c. googlet findet man leider viele Behandlungsansätze.
Bin also immer noch für die Adresse eines Spezialisten dankbar.
Leider werden wohl an den lehrenden Unis unsere kleinen nagenden Freunde und deren Erkrankungen bei der Ausbildung der Veterinäre noch nicht allzu ernst genommen. Schade.
Ich hoffe die Maus packt's - leider hat sie wohl schon Nerven- und Augenschädigungen. Aufgeben will sie aber nicht.
Update - e.c. Erkrankung und TA
Hallo ihr Lieben,
die Süsse hat gestern spät Abend gut gefressen - sie mag momentan nur grünes und hauptsächlich Löwenzahn. Sie setzte einige große Lachen ab, also hat sich hoffentlich genug Flüssigkeit durchs Frifu.
Sie hatte zeitweise heisse Ohren und ist sehr schlapp, aber es scheint ihr doch schon viel besser zu gehen. Gestern hat sie beim Atmen ab und zu pfeifende Geräusche von sich gegeben scheint aber momentan besser zu sein. Ich habe Hoffnung, dass sie es schaffen wird.
Sie ist natürlich vollgepumpt mit Medis - auch mit Kortison - aber ohne die Medis hätte sie es wohl niemals soweit geschafft.
Heute war sie den ganzen Tag recht schlapp, ich hoffe dass nachher der Fressflash losgeht. Ich ziehe mal los frischen Löwenzahn und Gräser zu besorgen.
Noch ein gutes Zeichen - sie hat das erste mal wieder nach einem Möhrchen gebettelt. :fröhlich:
Die Nerven scheinen zwar angegriffen zu sein (Köpfchen wackelt hin und her, hoppeln klappt nicht mehr gut) aber die aggressiven Anfälle sind weniger geworden. Licht verträgt sie nicht mehr gut. Ich vermute ein Auge/Pupille ist ausgefallen. Ist aber alles Mutmaßung.
In jedem Falle scheint sie wieder etwas Lebensfreude gefunden zu haben.
Drückt weiter die Daumen
Liebe Grüße und ebenfalls dickes Daumendrücken an alle Leidensgenossen/innen