Zitat:
Selamectin wurde Hundewelpen (ab dem Alter von 6 Wochen) 7 × monatlich topisch mit der dreifachen, fünffachen und zehnfachen empfohlenen Dosis (6 mg/kg) verabreicht. Die Behandlung zeigte keine Nebenwirkungen (Hair 2000). Die topische Verabreichung von Selamectin einmal monatlich während 3 Behandlungen mit der 3-fach empfohlenen Minimaldosierung von 6 mg/kg wurde von Hunden, infiziert mit lebenden adulten D. immitis, problemlos vertragen (Hair 2000).
Die topische Verabreichung von Selamectin einmal alle 14 Tage über 17 Behandlungen an männliche Hunde und alle 28 Tage an Hündinnen mit der dreifacher empfohlenen Minimaldosierung (6 mg/kg) zeigte keine Wirkungen auf die Gesundheit oder den Reproduktionsstatus der männlichen und weiblichen Zuchttiere (Hair 2000).
Avermectin-sensitive Collies
Drei topische monatliche Applikationen mit der einfachen, dreifachen und fünffachen empfohlenen Minimaldosis (6 mg/kg) werden von Avermectin-sensitiven Collies problemlos vertragen. Salivation wurde sporadisch beobachtet
quelle :