-
Scheinträchtig – Tipps?
Jetzt hat es mich also auch erwischt: Mucki ist scheinträchtig.
Ich habe Mucki und Bruce vor Weihnachten vergesellschaftet. anfangs hatte er vor ihr Angst und lief weg. Dann kam das große Kuscheln und plötzlich fing er an sie zu rammeln. Ich denke, das war der Auslöser.
Nun geht es ständig ab hier. Sie gurrt, buddelt usw. und heute fing sie an Nest zubauen und sich das Fell auszurupfen. Parallel ließ Bruce gar nicht mehr von ihr ab und rammelte ständig. Mein TA meinte, schon über den Rücken zu streicheln würde die Scheinträchtigkeit stimulieren. Ich habe Mucki nun innerhalb des ZF-Geheges mal in einen Käfig gesetzt, damit beide heute Nacht etwas zur Ruhe kommen.
Hat damit jemand Erfahrungen?
-
Ja :girl_sigh:
Tilly v.T. bei Nadine H. (seit Ende Nov. mit Bruno liiert - also Tilly, nicht Nadine :girl_haha:) war letzte Woche auch stark dabei. Das habe ich aber ansonsten auch schon oft mitbekommen, bei Neu-VGs.
-
Wie lange geht denn so eine Scheinträchtigkeit?
-
Unterschiedlich nach meiner Erfahrung. Ebenso die Intensität und das Verhalten.
Fluse war z.B. noch nie schschw. Emmy vor der Kastra alle 4-6 Wochen, inkl. Fell zupfen und Heu schleppen. Immer schwer beschäftigt, aber nicht aggressiv den anderen gegenüber.
-
Panny war vor der Kastra ganz oft schweinschwanger mit allem drum und dran. Das hat immer ein paar Tage angedauert. Sie hat dauernd Nester gebaut (sogar einmal in meinem Bett unter der Decke :rw: )
sie hat gebissen, geknurrt und ständig auf Muffin gehockt. Er hat sich davon NIE ärgern lassen *g*
Wichtig ist glaube ich, das Nest ein paar Tage lang liegen zu lassen damit sie sieht das nix drin ist.
-
Ja, das Nest habe ich auch immer gelassen, bis es kaputt war :rw: