Guten Abend Zusammen!!
So meine beiden haben zur Zeit E-Coli Bakterien und ich bin immer noch Ratlos was ich den beiden Füttern soll?
Danke für eure Antwort :umarm:
Lg Chrisy mit Hoppel und casie
Druckbare Version
Guten Abend Zusammen!!
So meine beiden haben zur Zeit E-Coli Bakterien und ich bin immer noch Ratlos was ich den beiden Füttern soll?
Danke für eure Antwort :umarm:
Lg Chrisy mit Hoppel und casie
Da die Dramflora durch den Befall und die notwendige Antibiose strapaziert wird, würde ich ein wenig mit den Kohlsorten aufpassen. Ansonsten viel Frisches (möglichst hoher Anteil an Kräutern, Salaten, etc.) um den Darm "durchzuspülen".
Gute Besserung!
Also halb so wenig Kohl oder am besten keinen?
Gut dan muss ich auf jeden fall Dienstag wieder einkaufen :rollin:
Appetit ja Kot zur zeit mäglich zwar kommt welcher aber wenig :ohje: werde dan woll besser den ganzen Kohl weg lassen und mehr
-Möhre + Grün, Pastinacken, Petersilienwurzel, Rotebeete, Salat, Fenchel, Selerie, Apfel Kräuter Staudensellerie und ganz viel Heu füttern.
Fühle mich so Hilflos :bc::heulh:
Das musst du nicht! Wenn du das Gefühl hast, dass die Verdauung schon etwas stockig wird, kannst du schon versuchen, sie vermehrt zum trinken anzuregen (zB etwas Möhrensaft ins Wasser) oder auch schon vorsorglich Sab und/oder RodiCare akut geben. Auch ein paar Sonnenblumenkerne und Fenchelsamen können unterstützen.
Wichtig ist einfach, dass du weißt, dass die "Doppelbelastung" des Darms zu Problemen führen könnte und entsprechend versuchst sie ein wenig zu unterstützen und insgesamt halt ein Auge drauf hast.
Ich habe in der Zeit als meine E. Coli hatten nicht weiter auf die Ernährung geachtet. Viel frische Kräuter sind gut für die Darmflora, besonders nach der AB-Behandlung. Und natürlich solltest Du, wie Julia schon gesagt hat, darauf achten, dass sie nicht aufgasen. Meine haben aber trotz E. Coli ein bißchen Kohl bekommen.
Wichtig ist vor allem, dass das AB mind. für 3 Wochen gegeben wird, die E. Coli sind hartnäckig, auch wenn es keine Symptome mehr gibt.
Kann ich mir das Antibiotika noch bei nem anderen TA hollen ohne das er sie untersucht hat?
Wo bekomme ich den das Sab und/oder das RodiCare akut.
Sollte ich den Bericht der Untersuchung mit nehmen zum anderen TA wen ich mir nachschub holle weil ich ja leider mit den Ninchen ab Morgen nicht daheim bin.
Wenn Du den Befund zum anderen TA mitnimmst, sollte es kein Problem geben, dass er Dir Medikamente gibt.
Sab Simplex und RodiCare Tropfen bekommst Du eigentlich auch beim TA, Sab Simplex ansonsten immer in der Apotheke.
Und Chrisy - bitte fahre dringend runter, Deine "Wuschigkeit" überträgt sich auch auf die Nins. Mit der richtigen Behandlung und vor allem Ruhe wird das alles wieder :umarm:
Alles nicht so schlimm. Bekommen sie denn nun schon AB? Damit werden die Symptome ganz schnell besser.
Trotzdem muss es so lange gegeben werden, weil man die Bakterien sonst nicht dauerhaft los wird.
Manche Tierärzte zieren sich, Medis rauszugeben, wenn sie die Tiere nicht kennen, aber mit dem Befund sollte es gehen. Sonst kann vielleicht TA 1 sich mit TA 2 verständigen, damit der Dir Nachschub gibt.
Sab und RodiAkuttropfen sollte man immer zuhause haben, falls ein Tier mal Bauchprobleme hat.
Habe in Deinem anderen TRhread nochmal gelesen und verstehe jetzt Deine Fütterungsfragen. :umarm: Mach Dir keine Sorgen. So wie Julia ja erklärt hat, ist es eine reine Vorsichtsmaßnahme, auf Kohl zu verzichten. Ich habe es nicht getan.
Du kannst alles wie gewohnt füttern: Kräuter aller Art (Petersilie, Basilikum, Dill, Salbei, Oregano, Majoran, usw.), Salat, Gurke, Knollengemüse, Wurzelgemüse, Möhrengrün, Selleriestaude, Spinat und eben wenig Kohl.
AHHH bin nun bei meinem Freund mit den Ninchen und meine Häsin zeigt gleich wieder die ersten bilder Ihrer Scheinschwangerschaft und mein Kastrat springt diesmal an. Ich Glaube ihm Steigen die Vitamine und das AB zu kopf :D
Aber habe gerade mit einem Riesen Schrecken festgestellt das ich den doofen Bericht daheim liegen gelassen habe :bc: Ich hoffe ich bekomme trotzdem das AB und das Sab Simplex und die RodiCare tropfen.
Heute Abend haben sie die Tropfen fast freiwillig genommen :D aber auch nur fast etwas Wehren mussten sie sich ja sonst sind es ja nicht meine Ninchen :rollin::totl:
Sab und RodiCare bekommst du auf alle Fälle.
Weißt du zufällig noch das Labor, in dem es untersucht wurde?
Dann kann der TA dort auch schnell ein Fax mit den Ergebnissen anfordern
Ne leider nicht weil ich auch nur einen Ausdruck von meinemTA bekommen hatte.
Wie muss ich den das Sab und das Rodi dosieren und wan verabreichen?