verfüttert jemand von euch blutpflaume? ist das verträglich? in welcher menge kann ich es geben?
danke, LG
Druckbare Version
verfüttert jemand von euch blutpflaume? ist das verträglich? in welcher menge kann ich es geben?
danke, LG
Ich hab bisher immer Zierobstbaumzweige nicht verfüttert.
Weil man nachschaut, ist die Blutpflaume, wie die Kirschpflaume ein Rosengewächs.
Und das es die Blutpflaume als Ziergehölz gepflanzt wird sagt ja auch noch nichts aus, wenn die Früchte sogar essbar ist ... grübel ... und der Kern als giftig angegeben wird. ... grübel.
Ich würde sie auch weiterhin nicht verfüttern, aber warten wir mal ab, vielleicht melden sich noch andere
Gibt es hier neue Erkenntnisse?
Ich glaube wissenschaftliche noch nicht. Aber wenn man die Früchte essen kann, der Strauch eine Kreuzung aus verschiedenen Kirschpflaumen ist, dann würde ich sie verfüttern. Denn m.M.n bezieht sich die Angabe Ziergehölz darauf weil sie so toll aussieht und man sie sich deswegen häufig gepflanzt hat.
Ich habe bisher nur immer vereinzelt Blätter davon gegeben, die fanden sie gut :girl_sigh: Wenn man googelt, merkt man auch, dass das wohl umstritten ist.
ich gebe sie inzwischen ab und an mal, auch in größerem mengen (so 3 äste ), sie mögen sie furchtbar gerne.
LG