Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ich trockne bereits seit mai alles was mir zwischen die finger kommt :)
auch löwenzahn den hänge ich auch auf, also ich bündele mehrere blätter locker zusammen und hänge sie dann auf. ich hab dazu auch einen wäscheständer missbraucht, auf den hab ich ein netz gelegt und da andere sachen , die nicht zu bündeln gingen drauf gelegt. so daß von allen seiten luft rankam. außerdem hab ich noch allerlei grünzeug auf apfelstiegen getrocknet .siehe fotoS
im winter fütter ich noch möhre samt grün, Mairübchen samt grün, fenchel, salat, brokkoli, frische küchenkräuter aller art, chicorre, petersilienwurzeln,
ich hab außerdem angefangen fenchelsamen und grassamen in kleinen töpfen anzupflanzen, so dass ich im winter auch mal frisches grün anbieten kann.
man kann auch zweige und äste von beispielsweise apfelbäumen im winter abschneiden und innen in eine vase stellen, meisten schlagen die dann auch im winter nochmal aus :)