hallo
wie verfüttere ich den die Mariendistel, die pickt doch. Dürfen die alles davon oder nur den Kopf? Muss ich die trocknen oder kann man die auch frisch verfuttern?
Danke für eure antworten
Druckbare Version
hallo
wie verfüttere ich den die Mariendistel, die pickt doch. Dürfen die alles davon oder nur den Kopf? Muss ich die trocknen oder kann man die auch frisch verfuttern?
Danke für eure antworten
kaninchen würd ich die gar nicht füttern!
Ich kenne Mariendistel in getrockneter Form und diese dürfen Kaninchen m.W. nach auch fressen, meine haben davon gefressen und die Stacheln stören nicht. Und Mariendistel ist auch gut bei Leberproblemen, Mariendistelsamen ein tolles Leckerlie für Nins.
Auf der Tüte von getrockneten Mariendisteln steht, dass diese nur an Chinchillas verfüttert werden sollen, eben wegen der Dornen.
Also auf meiner steht da nix von :hä: Aber meine sind auch für Kaninchen gekauft :)
doch,ich hab diese warnungen auch schon gelesen.
daher ja mein post oben.
selbst beim heu mit mariendistel steht "für chinchillas" dabei
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle.../jr_farm/48073
Achtung Dornen! Keine Gefahr für Chinchillas, diese sind an eine so natürliche Ernährung gewohnt.
Also in der Übersicht auf dieser Seite: http://www.kaninchendorf.de.ki/ steht, daß alle Arten von Disteln als Futter geeignet sind und die Dornen ohne Probleme mitgefüttert werden können.
Ich füttere Disteln auch mit (früher hab ich sie immer aussortiert wegen der Dornen) und hatte noch keine Probleme.
Unangenehm ist es nur für den Pflückenden, weil man ständig die Dornen in den Fingern hängen hat, aua :heulh:
Mariendisteln sind, wie bereits geschrieben wurde, sehr gut für die Leber. Meinen Wellis geb ich Mariendistelsamen / -pulver wegen ihrer Megabakteriose
Ich habe dieses Mariendistelheu gern für Heuverweigerer benutzt. Auf dieses Heu geht jedes Karnickel ab wie Schmitz' Katze.:D
Die Dornen stören sie nicht, zumal ich den M.distelheuanteil immer weiter reduziere, bis sie "normales" Heu pur fressen. Ich find so ein Tütchen Heu nämlich ganz schön teuer.:rw:
MMh wieder unterschiedliche meinungen :ohje: Aber ich habe auch gelesen das die Mariendisteln was ganz tolles für die wackelnasen wäre. Und es sehr gesunds sein soll. War mir halt nur nicht sicher wie ich die verfüttern soll. Also als Frisch oder getrocknet da Brennesl ja auch nur als getrocknet gegeben werden soll *g*
lg Hasenpfote