-
MRT beim Kaninchen
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein vierjähriges Kaninchen, das beide Hinterläufe nachzieht. Manchmal läuft er besser, manchmal schlechter. Diagnostisch ist von zwei TAs alles abgeklärt. Kein E.c., keine Arthrose, keine Brüche,.... Physiotherapie hilft auch nichts. Man weiß, nicht woher es kommt. Nun hat uns unere TA in die Uniklinik nach München zum MRT überwiesen.
Und ich muss mich jetzt entscheiden, ob ich meinem kleinen Schatz eine ca. 2 stündige Fahrt hin zur Klinik und eine Narkose zumuten will oder ob ich zusehen will wie er nach und nach immer schlechter läuft. Die Wahrscheinlichkeit, dass man ihm nach dem MRT wirklich helfen kann, ist lt. unserer TA auch eher gering. Aber wir hätten halt alles getan und unser Thibaud hätte dafür umsonst gelitten.
Nun würde mich interessieren, ob einer von euch schon mal ein MRT am Kaninchen durchführen lassen hat und ob ihr schon Erfahrung mit der Uniklinik für Kleintiere in Muc habt?
-
Ich hab bei meinem Balu eins machen lassen, da er laut Ärzten kein
EC hatte. Im Prinzip war es rausgeschmissenes Geld. Die Behandlung ist da eh die gleiche egal was dahintersteckt. Ich würde es an deiner Stelle wahrscheinlich nicht machen.
-
was eventuell im MRT zu sehen sein könnte sind weichteilige Verwachsungen im Wirbelkanal, die aufs Rückenmark drücken. So etwas könnte man ggf. operieren.
Wurde denn schon mit Kontrastmittel im Spinalkanal geröntgt? Da sieht man es nämlich auch, wenn das Rückenmark irgendwo eingedrückt wird. Allerdings ist dafür ebenfalls eine Narkose erforderlich und nicht jeder TA ist fit im Umgang mit Spinalnadeln.
Weißt du denn, wie die Narkose in München ist? MRT dauert ja seine Zeit...
-
Hallo,
ich denke, ich würde das machen lassen.
Von Regensburg machen Muc ist es ja wirklich nicht allzuweit.
Ich würde mich direkt an Fr Dr. B. wenden. Sie ist wirklich super, auch was das Narkosemanagement angeht, absolut top!
Vielleicht bekommst Du so eine sinnvolle Diagnose ... Gewissheit, wie es weitergehen soll!
Drücke ganz fest die Daumen,
LG
-
Huhu,
Du hast ne PN :umarm:
Liebe Grüße
Simone
-
wir waren mit unserem Schweinchen letztes Jahr in Holzwickede und haben CT und MRT machen lassen, da wir bzw. die TÄ auch nicht mehr weiter wussten.
Er hatte was im Kopf, dort wurde festgestellt, entweder Tumor oder Abzsess in der Nase.
Kosten: Festpreis 200,00 €
-
Herzlichen Dank für eure Antworten und die PN!
Morgen haben wir den Termin. Wir müssen unseren Thibaud dann bis Mittwoch da lassen. Er wird dort von besagter Fr. Dr. B. komplett durchgecheckt. Ich hoffe er hält das durch (... und ich auch).
@ Maxi. Warst du schon mal bei dieser Fr. Dr. B.? Hattest du schon mal ein Tier stationär dort? Hast du gute Erfahrungen gemacht?
-
@ Julia. Ich hoffe du hast recht und sie können was tun. Der Spinalkanal ist nicht mit Kontrastmittel geröngt worden, kam jetzt aber auch in Muc nicht zur Sprache. Werde mal nachfragen. Nach der Narkose hab ich auch nicht gefragt, da war ich tatsächlich nachlässig. Meine TA in Regensburg hat mir das zwar erklärt, aber wies in Muc nun tatsächlich gemacht wird, hab ich nicht mehr erfragt.