Eine Nachbarin stand eben vor der Tür mit nem Riesigen Strauss Johannisbeerästen samt Blättern.
Jetzt weiss ich garnicht ob unsre Nasen das Fressen dürfen?
Druckbare Version
Eine Nachbarin stand eben vor der Tür mit nem Riesigen Strauss Johannisbeerästen samt Blättern.
Jetzt weiss ich garnicht ob unsre Nasen das Fressen dürfen?
Wenn es echte Johannisbeere ist: ja. Wenn es Zierjohannisbeere ist: nein.*g* Jetzt frag mich aber bitte nicht nach dem Unterschied :rw:
Zierjohannsibeere blüht galube ich nur wenn mich nicht alles täuscht und trägt keine Früchte oder?:rw::secret:
Edit...
Ja, dass sieht dann so aus *g*
Anhang 21520Anhang 21521
Danke Sarah. :umarm:Dann dürfe es ja kein Problem sein weil es ja ein echter ist.Ach ich hab immer so Angst was Neues zu füttern.:rw:
Meine lieben Johannisbeerblätter sehr.:umarm:
Schade...die beiden mögen es nicht.:ohje:
Deinen Kaninchen wird es wie dir gehen:
nur, dass es 'futtern' statt 'füttern' heißen müsste :rollin:.
Meine sind auch manchmal sehr misstrauisch, was neue Sachen angeht, das muss ich dann so 2 - 3 mal anbieten, bis endlich einer mal reinbeißt, dann beäugen die Anderen ihn/sie argwöhnisch, aber irgendwann gibt's kein Halten mehr.
Johannisbeerblätter werden hier anstandslos gefressen, liegen auf der Beliebtheitsskala aber weit hinter Apfelblättern, Topinambur-, Mais-, Ahornblättern sowie Löwenzahn und Süßgräsern.
Aber gefressen und vertragen werden sie.
Auch die Äste sind nicht sooo der Hit, die werden nur angenagt, wenn so gar nichts mehr da ist an Alternativen.
darf ich mich mal anhängen?
und wa sist mit den beeren? dürfen sie die auch?
natürlich nur mal als leckerchen?
oder gar nicht?
Ab und zu kann man sie füttern.
Meine mögen sie allerdings alle nicht.:rw:
Schwarze Johannisbeeren sind sehr zuckerhaltig und können den
Urin verfärben.
Ich hab ihnen jetzt aus dem Strauss nen Urwald gebaut...sie sind begeistert und mümmeln doch mal ab und an davon. :girl_haha: