huhu,
wie macht ihr das ? sammelt ihr jeden tag frische gräser ? oder lagert ihr die irgen wie? das ihr eine rieen menge sammelt?
wenn ihr eine große menge sammelt wie lagert ihr diese denn dann?
Lg mine
Druckbare Version
huhu,
wie macht ihr das ? sammelt ihr jeden tag frische gräser ? oder lagert ihr die irgen wie? das ihr eine rieen menge sammelt?
wenn ihr eine große menge sammelt wie lagert ihr diese denn dann?
Lg mine
So 2 Tage hält sich Gepflücktes gut im Kühlschrank, eingedreht in ein feuchtes Küchenhandtuch noch besser. *g*
ok :) danke ...:)
Ich sammel eigentlich keine riesen Mengen. Ich sammel abends Wiese und dann soviel, dass es für die Abendration und den Morgen darauf reicht. Über Nacht liegt das Grünzeug dann im Kühlschrank in einer Plastiktüte.
Hauptsache, man packt es nicht längere Zeit in eine Tüte. Dann gärt es. Ich habe so große Körbe. Das geht gut. Ausserdem ist es nicht schlimm, wenn es ein bisschen ausgetrocknet ist. Wenn ich viel habe, und die lieben Kleinen keinen großen Hunger haben, dann kann so eine Ladung schon mal 3 Tage liegen. Dann ist die Wiese schon dröge. Aber das stört die Nickels nicht.
Ich sammele abends für zwei Mahlzeiten und lagere in einem Korb im hausflur, da ist es recht kühl.
Wenn ich mehr gesammelt hab, reicht es auch schonmal für drei oder vier Mahlzeiten.
Wichtig ist, wie schon gesagt wurde, daß es nicht bei warmen Temperaturen draußen und / oder in einer Tüte gelagert wird, denn dann fängt es an zu gären und kann schlimme Aufgasungen verursachen
ok, danke ..
*g*
Ich lager nichts im Kühlschrank an Gepflücktem. Meine Eltern würden mich erdolchen, wenn ich das da alles reinlege samt kleinem Krabbelgetier noch dran :rollin:
Ich pflücke eigentlich täglich neu, muss aber auch nur durch den Garten und hab ein Paradies vor mir. Ist daher kein großer Aufwand.
Wenn es extrem regnet oder ich weiß, dass ich es einen Tag mal doch nicht schaffe, dann sammel ich mehr und lager es auf der Terrasse. Aber nur einen Tag und luftig locker gelegt.
An sich sammel ich so ca. eine halbe IKEA-Tasche voll für 2 Nins am Tag, manchmal etwas weniger.
Für die anderen beiden sammel ich seperat, da sie einmal quer durch die Stadt bei meinem Ex-Freund leben.
Wow, das finde ich aber auch viel :rollin:
Also so Grünzeug wie Kohlrabiblätter und MÖhrengrün lager ich auch manchmal in Tüten im Kühlschrank - gilt dafür das mit dem Gären auch? Und woran erkennt man es? Denn bisher schien mir das Grünzeug immer im tollen Zustand.
Im Kühlschrank kann man in einer Tüte lagern, da gärt nix.
Der Gärprozeß wird durch Wärme und mangelnde Luftzufuhr in Gang gesetzt.
Stell mal ein bißchen Grünfutter in einer Tüte ein paar Minuten in die Sonne oder bei warmen Temperaturen nach draußen und dann greif mal rein, das wird direkt sehr warm und fängt dann natürlich an zu gären.
Gut, dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen - danke für die Info, geh lieber immer auf Nummer sicher :umarm:
Einmal 2,5kg und einmal 3,7 kg.
Ich fütter vor allem nachmittags und morgens geb ich nur was rein, wenn über Nacht schon alles weg ist. Und Wiese in der Menge fressen sie von nachmittags über Nacht bis mittags weg.
Beispielbild von vorgestern - da haben sie 5 Halme liegen lassen:
http://u1.ipernity.com/19/81/26/1078...24ec4f.560.jpg
OT: Emilie und Justus :love:
3,7 kg??? War die schon immer so groß? :grosseaugen:
:rw::rw: du meinst dick? Nein....
Naja, normal waren bei ihr so 3,4 - 3,5 kg. Vielleicht könnte was runter :rw::rw:
Bekommen hab ich sie mit 2,6 und sie hat fix zugelegt.
Deswegen ja Dick und Doof bei den beiden...wobei man frei wählen kann, wer da welchen Namen hat. Dick sind sie beide...und ein bisschen doof manchmal auch.
Hat jemand ne Idee wie ich riesigen Mengen an Gras für mindestens eine Wochen lagern kann?
Dachte an einen Schubkarren voll. Und würde davon Werktags "zehren". Und am Wochenende neues holen.
Wäre es besser das ganze offen auf einen Haufen zu werfen und im Keller liegen zu lassen?
Oder es in drei Jutesäcke aufzuteilen und in den Keller?
Ist es besser einen großen Berg zu machen oder lieber in viele kleine Stoffeinkaufstüten aufzuteilen?
Eine Woche wirst Du es nie frisch lagern können, außer Du trocknest es und machst Heu draus.
Ich sammle immer so, dass es für die Abend- und die nächste Morgenfütterung reicht.
Wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag keine Zeit hab, dann sammel ich auch mal mehr.