Hallo,
dürfen Kaninchen Blätter vom Kürbis und zwar von der Sorte Hokkaidokürbis fressen?
LG
Alex
Druckbare Version
Hallo,
dürfen Kaninchen Blätter vom Kürbis und zwar von der Sorte Hokkaidokürbis fressen?
LG
Alex
Ich denke schon.
Ich hab ja die zwei Jahre mit Garten und Hochbeet auch die Zucchiniblätter und blüten verfüttert, im zweiten Jahr hätte ich auch die Kürbisblätter verfüttert, wären nicht die Schnecken schon vorher dran gewesen.
Ich trau mich nicht, obwohl ich Tonnen von den Blättern hab.....soll ich?:o(:ohn2:
Gibt es außer den Nachtschattengewächsen irgendwelche Blätter von Kulturpflanzen, deren Früchte wir auch verfüttern, die nicht futtertauglich sind? Ich meine nicht oder vergesse ich was? Ich würds versuchen.
Die einzige Abwehr gegen Fremdfraß (wo sonst ja Gift von der Pflanze produziert werden würde) sind die borstigen Blätter.
Zucchini ist doch auch irgendeine Kürbisunterart, oder? Die Blätter kann man verfüttern....
jap genau *g*
Ich trau mich auch nicht und habe ganz viele davon ...
Hast du es getan , Lilly ?
:rollin:
Ich hab heut ein kleines Blatt gegeben....sie waren nicht allzu begeistert, aber es ist weg und keiner liegt zuckend inner Ecke....alles gut, denk ich!:froehlich:
Bisher habe ich auch noch keine gefüttert, obwohl wir Kürbisse im Garten haben. - Aber selbst wenn sie essbar sind, - die Blätter sind so haarig, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die lecker sind!?
*maldenThreadanschubs*
und hatte es jemand letzte bzw. diese Saison ausprobiert?
Bin ich niemand?:o\\
:rollin: ...hab ich auch sofort gedacht *lachtränschenwackerwechwisch...
Bei den Miniwinz- Karnuckels, die Lilly hat, war ein Blatt schon ganz schön viel !! Da nach fast einem Jahr seit der Fütterung nix passiert ist, kannst du davon ausgehen, dass die Blätter unter die Rubrik 'verträglich/ Karnuckelgeeignet' fallen :rollin:
Ok also Zuchiniblüten und auch die Blätter darf man.
Wie sieht es mit den Blättern von der Kiwi und der Feige aus?