-
Clindamycin 75mg
Soll laut Intenet gefährlich für Kaninchen sein, da es zu Kolitis führen kann.
Lese aber auch oft (auch bei Dr. Eweringmanns Buch) dass es bei Abszessen u.ä. angewendet werden kann und "nur" zu Verdauungsstörungen kommt.
Ich soll zusätzlich Bene Bac geben und mir fiel selbst ein noch Rodikolantropfen zu geben.
Bezieht sich die gefährliche Wirkung nur darauf, wenn mans gibt ohne was für den Darm beizusteuern (z.B. eben BBB) oder hilft das Zeug garnicht und Clindamycin ist noch genauso gefährlich?
Habe echt Angst nach den Meldungen im Internet und habe aber schon eine Dosis verabreicht.
Soll ich mir nun Gedanken machen, wenn Schlumpi morgen schon Durchfall hat oder ist es dann schon zu spät?
Danke für eure Antworten.
-
Huhuu,
Clindamycin soll auf keinen Fall oral verabreicht werden, gab schon einige Todesfälle bei Kaninchen aufgrund der schlechten Verträglichkeit (massive Darmprobleme).
-
Clindamycin 75 erscheint mir für ein Kaninchen viel zu hoch dosiert.
Schlappi bekam früher Cleorobe 25, und trotz der parallelen Gabe von Bene Bac wäre er mir fast an einer Darmverstopfung (Nebenwirkung) gestorben.
Veracin/Retacillin ist bei Abszessen besser geeignet und wird in der Regel besser vertragen (es sei denn, das Kaninchen reagiert allergisch).
-
*edit*
Aber ich werde morgen früh nicht nochmal das Zeug geben und fragen ob ich ein anderes AB kriegen kann.
Ich hoffe, wenn er jetzt eine einzige Gabe bekommen hat, dann ists noch nicht so schlimm.
-
Wenn das Kaninchen Clindamycin nicht verträgt, merkt man das meistens schon 24 Stunden nach der 1. Gabe. Oft wird das Futter verweigert.
-
Ah ok, er hats ca. 19 uhr bekommen. Meinen Freund weise ich morgen früh an, gleich 9 Uhr anzurufen und ein anderes AB zu verlangen bzw. auch abzuholen und zu verabreichen. Also sind dann knappe 10h um. Ich hoffe, in der Zeit wirds nicht schon extrem schädigend/tödlich sein.
-
Wenn du Nebenwirkungen beobachtest, kannst du ja sofort gegensteuern, also bei Futterverweigerung z.B. zwangsernähren (Päppelbrei und prophylaktisch Sab Simplex), damit es gar nicht erst zur Aufgasung kommt.
Ich drücke die Daumen! :umarm:
-
Welches AB eignet sich denn überhaupt für oral einigermaßen?
@silke: also merk ich die schädliche Wirkung sowieso an Nebenwirkungen wie nicht futtern? Und wenn alles ok wäre, muss ichs nicht wechseln?
-
Hat Schlumpi einen Abszess?
Wenn ja, wo? Im Kiefer?
-
Wenn man also mit Medis wie Sab und BBB und ggf. zwangsfüttern gegensteuert, kann man auch die schädlichen Wirkungen verhindern?
Nein keinen Abszess, sondern wackelnde Backenzähne und ein tränendes Auge, weshalb nun ein knochengängiges Ab genommen werden soll, da sich vielelicht ne Wunde am Knochen oder so befinden könnte.
-
Wenn Schlumpi Clindamycin gut verträgt, brauchst du das AB nicht zu wechseln, denn der Wirkstoff ist knochengängig und wird daher bei Kiefervereiterungen gerne eingesetzt.
Allerdings kommen Nebenwirkungen leider sehr häufig vor.
Du könntest fragen, ob du das Clindamycin zum Spritzen bekommst, denn es wird dann besser vertragen.
Bei meinen Kaninchen äußerten sich Nebenwirkungen immer in Futterverweigerung und Verstopfung. Durchfall hatte hier noch keiner von Clindamycin, wobei es das sicher auch gibt.
Bei Schlappi hatten wir damals keine andere Wahl, denn von Veracin wusste ich noch nichts.
Er musste das Cleorobe weiterbekommen, trotz der Nebenwirkungen, denn sonst wäre er an der Kiefervereiterung gestorben.
Mit regelmäßiger Zwangsernährung und der Gabe von frischem Ananassaft, Paraffinöl und Sab Simplex haben wir die Verstopfung in den Griff bekommen.
Schön war das alles nicht; er lag tagelang wie tot auf der Seite.
-
Ahja, ok, na dann hoffe ich mal dolle. Will aber nicht zu lange warten, bevor es schon so weit ist. Und ich weiß, dass mein TA nicht selber spritzen lässt.
Ich überlege mir das dann morgen mal vormittags, je nachdem wie es ihm frühs schon geht.
Danke dir, das hat mich ja schon mal ein bisschen beruhigt, dass man da dann doch rechtzeitig noch gegensteuren kann.:umarm:
-
Also wenn es jemanden interessieren sollte :ohje:
wir haben es seit gestern doch abgesetzt. Er bekam zwar kein Durchfall, aber das sowieso wenige Futtern und Kötteln wurde noch weniger. Er frisst immer nur, wenn ichs ihm dauernd vor die Nase halte, kaum von alleine.
Gestern und heute Morgen war er so schwach, dass er nicht mal mehr auf sein Haus springen konnte. Gestern in der Tierklinik bekam er einen Vitamincocktail und Verdauungsanregendes gespritzt.
Heute nochmal beim normalen TA: 40°C Fieber. Und er bekam 40ml Stoffwechselanregendes und ein entzündungs-/schmerzlinderndes Mittel, welches ich ihm nun 1x täglich geben soll. Außerdem Zwangsernährung.
Nun hoffe ich auch, dass es bergauf geht.
Die Behandlung der wackelnden Backenzähne bzw. des Augentränens ist nun erstmal auf Eis gelegt.
Daumendrücker können wir gut gebrauchen:fieber:
-
Ohje, dann hoffe ich, dass es bald wieder aufwärts geht!!!!! *daumendrück*
Ich les und leide meist immer nur still mit *schäm*
-
Ach Mensch :ohje: Ich drück die Daumen :umarm:
-
-
Ohje, ich drücke die Daumen. :umarm:
Bei mir war heute abend Impftermin, und Emil konnte nicht geimpft werden, weil unten ein Schneidezahn rausgebrochen ist und die Stelle eitert. :ohje:
Es war ihm nichts anzumerken. Er fraß weiter gut und hat nicht abgenommen.
Die TÄ wollte mir zuerst Cleorobe geben, aber wegen der Unverträglichkeit bekommt Emil auf meinen Wunsch nun doch Veracin.
-
Er bekam 16:30 Uhr Meloxidyl um Fieber zu senken, das soll ich nun für mindestens 4 Tage weiter geben. Der TA meinte, die Temeratur würde in den nächsten 4-5 Stunden besser werden. Nun sind 5h um und er hat immernoch 40,4°C. Muss ich mir Gedanken machen oder kanns auch länger als 5h dauern?
-
Hm...so langsam sollte es runtergehen...mach ihm mal kühlende Ohrenwickel!:umarm:Das hilft ganz gut!
-
Ich drück auch ganz fest die Daumen :umarm: