Sind weiße (Zwerg)Kaninchen (z.B. Farbenzwerge) mit blauen Augen alle "potentiell" krank
Habe seit über 25 Jahren (Zwerg) Kaninchen in geschützter Außenhaltung+Freigehege und stehe jetzt wieder vor der Entscheidung ein neues Weibchen für meinen Rammler zu suchen. Alle meine Kaninchen sind über 10 Jahre (manche 15) alt geworden - nur dieses eine weiße Weibchen (mit blauen Augen) wurde nur 6 Jahre alt (5 Jahre bei mir). Nun suche ich wieder ein neues und habe jetzt Farbenzwerge gesehen (eines ist weiß mit blauen Augen) - das andere ist havannahfarbig (braun) mit dunklen Augen. Jetzt würde ich gerne wissen was ihr dazu sagt/welches würdet ihr nehmen (sind beide gleich alt..etc.) und ist es generell so dass weiße Kaninchen früher sterben/anfälliger sind und sind blaue Augen immer ein Indiz für Taubheit (das weiße bei mir war nicht taub...). Ich hatte nur dieses eine weiße Kaninchen, die anderen hatten andere Farben....Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? DANKE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weiße und blau- oder rotäugige Kaninchen sind so süß ~ allerdings sind ja eh fast alle Kaninchen irgendwie schön oder niedlich. Und das Aussehen ist nunmal das Erste, was man beispielsweise im Tierheim sieht. Außer, man sucht jetzt explizit Kaninchen mit einer bestimmten Eigenschaft, damit es zum schon vorhandenen Kaninchen oder zur Gruppe passt, dann guckt man zuerst nach dieser Eigenschaft (z.B. EC, Schnupfen, Alter...).
Soweit ich weiß, sind blauäugige Kaninchen nicht so gut mit Sehen dran, wie braunäugige, was Lichtverhältnisse und 3D-Sicht angeht. Dass sie mehr blinzeln oder die Augen zukneifen, wenn es hell ist, kann ich bestätigen und räumlich würde ich sagen, kann mein Darius Höhen nicht so gut abschätzen.
Taub ist er aber auf keinen Fall, er reagiert auf alles genauso sensibel, wie seine Partnerin. Er ist ein Widdermix (Mama war der Widder und Vater ein Zwergkaninchen: er hat das dicke, widderige Gesicht und die Größe aber vom Vater), das heißt, sobald mir mal auffällt, dass er schlechter hört, muss ich da ganz besonders drauf untersuchen lassen. Glücklicherweise gibt es inzwischen eine erreichbare Tierarztpraxis mit CT, die auch auf Anfragen antwortet.
Anhang 214712
Ehhh ja, er ist aber kein weißes Kaninchen. Er hat nur einen kleinen weißen Punkt auf der Nase. All seine Geschwister waren irgendwie braun oder grau und weiß gemustert und er war das einzige schwarze und das einzige blauäugige in den zwei Unfallwürfen. Außerdem war er der einzige, den bis dahin noch keiner haben wollte. Also schwarze Kaninchen haben es glaube schon schwerer bei der Vermittlung.