Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum, da ich gerne über einen Befund bei meinem Kaninchen Peanut sprechen möchte.
Kurz zur Biografie meiner Kaninchen: Sie sind +/- 1 Jahr alt und hatten keinen einfachen Start ins Leben. Peanut und Nugget sind vermutlich Brüder, stammen aber nicht aus einem Wurf. Es ist also alles etwas schleierhaft ... ich habe sie vor fast 4 Monaten bei mir aufgenommen, wo sie auch sofort kastriert und nach einigen Wochen wieder erfolgreich vergesellschaftet worden. Sie bekommen bei mir nur Frischfutter wie Bittersalate, Gemüsegrün, Zweige und am liebsten frische Wiese, haben ihr eigenes Zimmer und sind sehr kontaktfreudige, aufgeweckte Zeitgenossen.
Nun zum Grund meines Beitrags:
Meine Jungs hatten leider übers Wochenende eine Aufgasung, weshalb ich samstags auch lieber zum Notdienst fuhr. Inzwischen geht's den beiden wieder besser, allerdings zeigte sich bei Peanut noch eine Auffälligkeit im Röntgenbild.
Der Tierarzt beim Notdienst sprach von einer vermutlichen Verkalkung der Niere, kann die Diagnose aber nicht sichern ohne weitere Diagnostik. Deshalb war ich heute nochmal bei meiner Tierärztin und die machte nochmal ein Ultraschall. Die Nieren sind gut, zum Glück keine Verkalkung.
Nur konnte mir keiner erklären, wo diese veränderte Struktur nun herkommt. Die Ärztinnen sprachen von einer vermutlichen Verkalkung des Gewebes, was einfach so mal vorkommt. Gibt's wohl auch bei anderen Tierarten.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Befund und kann mich vielleicht besser aufklären? Ich wollte die Bilder gerne noch hochladen, aus irgendeinem Grund geht das gerade leider nicht :(
Ich danke schon mal im Voraus!
LG Julia