Vergesellschaftung nach Trennung durch lange Krankheit
Hallo ihr Lieben,
wir haben zwei Kaninchen (männlich, kastriert). Nach monatelanger Krankheit von unserem Löwenköpfchen, möchten wir dieses Wochenende nun endlich die Wieder-Vergesellschaftung starten, da es ihm nun wieder vollständig gut geht. Bis auf ein schiefes Köpfchen hat er nichts zurückbehalten. Unsere zwei Kaninchen waren aufgrund der Krankheit nun für circa 3 Monate getrennt, da unser Patient vom gesunden Kaninchen gejagt und gezwickt wurde. Er hat ihm keine Ruhe gelassen und ihn „gemobbt“. Davor waren sie ein Herz und eine Seele, haben gekuschelt etc..
Habt ihr Tipps für die Vergesellschaftung? Das ist unsere erste und wir haben etwas Sorge, dass es nicht klappt bzw. sie sich nicht mehr verstehen. Das kranke Kaninchen war sowieso schon das nicht dominante Kaninchen. Erkennen sie sich wieder oder sind sie aufgrund der Trennung nun wie fremd? Ich habe die Hoffnung, dass sie sich freuen werden, nicht mehr alleine zu sein.
Danke für eure Tipps!
Vergesellschaftung - Kaninchen wird nicht aus Stall gelassen Hilfe!
Hallo zusammen,
unsere zwei Männchen waren circa 5 Monate durch langwierige und schlimme Krankheit von dem einen Kaninchen getrennt.
Gestern haben wir mit der Wieder-Vergesellschaftung begonnen. Jetzt ist es so, dass das Kaninchen das krank war die ganze Zeit gejagt wird und nicht aus dem Stall gelassen wird (die zwei haben einen Stall als Rückzugsort und einen großen Freilauf, der ihnen 24/7 zur Verfügung steht). Er sitzt nur im Stall und sobald er rauskommt, kommt das andere Kaninchen angerannt und jagt ihn einmal durch das Freilaufgehege zurück in den Stall.
Das ist unsere erste vergesellschaftung. Ist das normal? Lässt er das Kaninchen auch irgendwann wieder raus oder ist die Vergesellschaftung gescheitert?
Das bricht mir das Herz, da sie vor der Krankheit unzertrennlich waren und die ganze Zeit gekuschelt haben etc
Vielen Dank für eure Tipps!