Welche Diagnostik bei Nies/Hustattacken?
Hallo,
Mein Sorgenkind Shirley hält mich mal wieder auf Trab. Sie hatte in den letzten Wochen immer mal wieder beim Heufressen geniest, allerdings taucht sie ihr Köpfchen auch oft minutenlang im Heu, sodass nur noch die Ohren rausgucken. Letzte Woche hatte sie am Di und So so heftige Attacken mit zeitgleich trockenem husten, niesen und Kopfschütteln, die gut 10-15 Minuten gedauert haben. Ansonsten ist alles normal, also Verhalten, Fressen, Kötteln etc. Nase ist und war immer trocken und sie hat auch nichts verschmiert oder abgeschleckt (ich habe mir extra Homeoffice genommen, um sie rund um die Uhr zu beobachten). Weil sich die Geräusche richtig schlimm angehört haben, bin ich trotzdem zum Notdienst gefahren. Außer leichten Atemgeräuschen im oberen Halsbereich ist alles unauffällig, was man so ohne CT und Co untersuchen kann. Wegen Shirleys empfindlichem Bauch haben wir erst einmal keine Antibiotika zur Vorsorge gegeben. Stattdessen nur 5 Tage Metacam, da sie durch die Hustenattacke vermutlich einen gereizten Hals hat.
Ich habe zuhause dann den Heutrog weggeräumt und Heu gibt es jetzt nur noch aus leeren Papprollen zum Rauszupfen, zusätzlich fege ich die Decke, auf der sie das Heu fressen, mindestens 3mal täglich. Alles war gut, kein Niesen oder Husten mehr. Heute morgen war sie dann im Wohnzimmer bevor ich gefegt habe und hat auf der Decke in den Heuhalmen rumgeschnüffelt und direkt wieder angefangen zu niesen.
Achja, die Heucharge ist jetzt übrigens eh leer. Schnupfenkräuter und Rodicare Immuno bekommt sie vorsorglich angeboten
Ich bin jetzt etwas ratlos, welche Diagnostik ich hier machen lassen soll. Ich habe Angst etwas zu übersehen und nicht frühzeitig zu behandeln, auf der anderen Seite möchte ich ihr keinen unnötigen Stress zumuten. Ich bin nach jedem Tierarztbesuch froh, wenn sie nicht aufgast :ohje:
LG,
Nadine