OP fertig - sie wacht gerade auf - Nachsorge
Hallo ihr Lieben, die Daumendrücker haben geholfen :herz:
Ich habe gerade den Anruf erhalten, sie wacht gerade auf.
Zahnwurzeln sind ok, eine kleine Zahnspitze hat die Wange verwundet und somit den Weg frei gemacht für den Abszess :ohje:
Diese doofe Spitze mussten wir eigentlich nicht mehr schleifen seit einem halben Jahr, da es so aussah als würde diese langsamer ,falsch' wachsen.
Falsch gedacht.
Es war sehr viel Eiter und sehr viele Heustücke drinne.
Es wird jetzt ins Labor geschickt damit wir die genaue Antibiose anwenden können.
Derweil wird sie mit 2 Breitbandantibiosen versorgt.
Wenn alles gut läuft mit dem aufwachen und Kreislauf, darf ich meinen Schatz heute abend abholen.
Tipps und Tricks zum täglichen Spülen sind willkommen :love:
Aktuelller Zustand + Labor Ergebnisse
Hi Eva, ihr geht es auch heute ganz gut :taetschl:
Sie schläft natürlich viel, spielt und frisst aber auch gut.
Es tut mir so leid dass wir sie von ihrem Partern Floh getrennt halten müssen, aber er geht leider immer sofort an ihre Wunde.
Ich versuche ihnen immer ,überwachte Kuschelzeit' zu geben, aber ich kann leider auch nicht 24/7 überwachen.
Heute morgen waren wir wieder beim TA, Wundtoilette.
Es heilt ziemlich gut ab! Heute wieder kein Eiter rausgekommen.
Heute war ich bei der etwas erfahrerenen TÄ, die mitoperiert wurde. Mein kleines goldkaninchen wurde anscheinend von 2 TÄ's gleichzeitig versorgt :herz:
Das erklärt auch die hohe Rechung :D Aber spaß bei Seite, bei so krass guten Narkosen ist mir keine Summe zu hoch.
Die TÄ konnte mir tasächlich auch Auskunft geben über die Schwellung am Kiefergelenk: Das war ein kleiner ,Arm' vom Abszess, jetzt sehr leienhaft ausgedrückt.
Dieser wird über ein seitliches Loch in der Hauptabszess-Höhle mitgespült und mit Manuka und co. versorgt.
Das Ganze heilt leider ein wenig zu schnell zu, sodass das seitliche Loch mit einem scharfen Löffel heute freigekratzt werden musste.
Aber meine Kleine war so tapfer :herz:
Morgen machen wir die Wundtoilette selbst. Noch klappt es, mit einem Tupfer die Wunde zu verschließen, aber diese wird immer flacher. Das wird witzig.
Wenn der Tupfer nicht mehr hält, müssen wir 2x tgl. spülen und Honig reinmachen.
Die Laborergebnisse:
Sind heute eingetroffen!
Phatologisch kein Keim gefunden
Mikrobiologisch: grampositiver Keim. Wohl ein recht ungewöhnlicher Keim, meine TÄ meinte der kommt wohl vom Heu und co., die den Abszess verursacht haben.
Wirksam ist unteranderem Das Eradia das wir bereits geben (Wirkstoff wohl Metronidazol).
Das scheint zu wirken momentan. Ich hoffe dabei bleibt es, denn wenn es einen Rückfall geben sollte, bleibt uns wohl nur Penicillin zu spritzen und das hat ja üble Nebenwirkungen :ohje:
Aber daran will ich garnicht denken, momentan deutet alles darauf hin dass Eradia gut greift.
Drückt uns die Daumen für das Spülen morgen, mein kleiner Kuschelhase mutiert dabei zuhause zum Hulk, was meine TÄ nicht glauben kann :rollin:
Partnertier jetzt auch in Behandlung
Hallo Zusammen,
ich fühle mich langsam wirklich einfach wie in einem falschen Film.
Teddy geht es super, verträgt die doppelte Antibiose gut. Hat sogar zugenommen.
Sie bekommt sie noch bis zum 16.12.24 und da ist auch gleich der Kontrolltermin. Wunde ist auch fast zu.
Kein Eiter oder Schwellung in Sicht.
Heute morgen jedoch hat ihr Partner Floh aufgehört zu fressen, selbst sein Lieblingsfutter nur mäkelig.
Kopf hielt er minimal schief und auch sein Ohr hielt er komisch. Ein wenig Matschekot hatte er auch.
Kleine Schwellung unter dem Auge - diese ,strichförmige' Schwellung/Struktur hatte er eigentlich Dauerhaft und wurde als nichts wichtiges eingestuft. Es sei nur Gewebe.
Hintergrund: Rechter Tränen-Nasen-Kanal war verlegt/vernarbt so lange wir ihn haben. Rechter Schneidezahn wurde damals gezogen aufgrund einer Zahnwurzelentzündung.
Also direkt zum Tierarzt gebracht, er wurde stationär aufgenommen.
Vorhin rief meine TÄ an, es ist Eiter im Maul zu sehen :bc::bc::bc:
Er ist jetzt sediert im CBCT.
Das kann doch einfach nicht wahr sein. Haben wir so Pech mit den Genen?
Nach jetzt fast 4 Monaten dauerhaften TA Besuchen und fast 3 Monatsgehältern dachte ich, dass es wenigstens eine kleine Verschnaufpause gibt.
Aber wohl leider nicht....
Bitte drückt uns die Daumen
Update - Floh wurde operiert und wir stehen vor einem Rätsel
Wir sind zurück, Floh hat alles heile überstanden b:herz:
Allerdings stehen wir vor einem großen Rätsel.
Als Floh sediert wurde, haben die TÄ's natürlich erstmal gründlich ins Mäulchen geschaut.
Und siehe da - ein Loch in der Wange mit viel Eiter und Futterpartikeln in der Wange.
Quasi die lange schmale Struktur die ich von außen gespürt habe war voll, fängt kurz vor dem ersten Backenzahn an und zieht sich Richtung Ohr.
ABER: Keine Zahnspitzen, keine falsche Abnutzung der Zähne, nichts.
Die beiden TÄ's waren so lieb, sie haben meinen Floh direkt versorgt.
Das Loch innen wurde genäht, außen wurde aufgrund der Länge des Abszesses ein großes und ein kleines Loch gemacht am jeweiligen anderen Ende zum spülen und versorgen.
Es haben sich 3 sehr Kaninchen erfahrene Tierärztinnen den Kopf zerbrochen, aber sowas hatten sie noch nie.
Denn es bleibt nicht bei diesem Loch, die Schleimhaut gegenüber der Wange sieht von innen auch blasser und derber aus. Also gereizt und beansprucht.
Wir haben nichts neu im Gehege, keine Futterumstellung, nichts anders gemacht oder geholt. Das haben wir uns auch gar nicht getraut nach der riesen Bauchgeschichte im September.
Den einzigen Anhaltspunkt den wir haben sind die Partikel die in dem Abszess waren.
Es war Heu primär aber auch ein paar ziemlich spitze und harte Strohstücke.
Wir haben schon ewig ein Haus aus Stroh in der Wohnung mit dem Floh spielt, anknabbert und herumwirft.
Aber das macht er wie gesagt schon seit Jahren und das erklärt nicht die selbe beanspruchte Stelle gegenüber.
Wie dem auch sei, ich schmeiße alles raus was aus Stroh ist und hole zum knabbern nur noch frische Äste.
Hat irgend jemand eine Idee wie es sein kann, dass an beiden Backen diese wunde Stellen/ Löcher sind oder hat von etwas ähnlichem gehört?
Es ist sehr auffällig, dass beide Tiere quasi das selbe haben direkt nacheinander. Erst im September die Bauchgeschichte und jetzt der Eiter und das Loch in der Wange.
Floh geht es übrigens gut, er frisst wieder, ist aktiv und verkuschelt.
Ich mache trotzdem eine Nachtschicht, ich kann eh nicht schlafen wenn der Kleine so frisch operiert ist.