Lumis linkes Auge weiße Sprenkler (wir waren beim Augentierarzt)
Guten Abend,
ich will den Tierarztsuchethread nicht so vollspammen, darum hier kurz, wie es beim Augentierarzt war.
Er hat mit verschiedenen Lupen und Lämpchen in beide Augen geschaut, sowie Fotos gemacht. Lumis linkes Auge ist noch Lichtempfindlich und die Pupille bewegt sich noch etwas. Er meinte, dass man eine Katarakt-OP machen könnte, würde sie aber derzeit nicht empfehlen (Nutzen <-> Aufwand/Narkoserisiko/Kosten), außer die Lebensqualität leidet komplett, beispielsweise wenn das zweite Auge auch noch krank wird. Links, so sagte er, schaut sie derzeit eher wie durch Milchglas durch.
Es waren keine Verletzungen zu sehen und der Augendruck war auf dem Auge eher zu niedrig, was von der schnell voranschreitenden Entzündung kommen soll (da konnte ich nicht 100% folgen, war aufgeregt).
Das rechte Auge ist komplett gesund.
Ich soll nun Acular drei Mal die Woche einmal reintropfen. Er meinte, dass es ausreicht, ich muss das nicht täglich. Aufhalten kann man das Erblinden nicht, aber die Entzündung, die da im Auge ist, schon. Auch er bestätigte mir, dass Kaninchen als Haustiere auch mit Einschränkungen beim Sehen eine gute Lebensqualität haben.
Im Februar sind wir zu Kontrolle da, das Auge muss überwacht werden.
Danke für die Empfehlung. Hab mich gut aufgehoben gefühlt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Von 4-12 Mal hat der Augenspezialist nichts gesagt... Es wäre auch nicht umsetzbar gewesen, weil ich nicht da bin bzw wenn ich da bin, dann wäre das nur spätestens 5:30 Uhr und frühestens 17 Uhr wieder und mein Mann hat Vollzeit mit 1h Fahrtweg.
Fotos habe ich, ich versuchs mal anzuheften. (die vom November zum Vergleich lassen sich nicht hochladen, da erscheint einfach nichts, nachdem ich auf "hochladen" geklickt habe)
Die weitere Vorgehensweise wird Montag besprochen. Stand Donnerstag: im Auge ist einiges verklebt und man kann eventuell nicht mehr ohne Risiken Linse oder diese Eiweiße aus dem Auge entfernen. Das Auge müsste dann aber schon raus, weil es ihr aktuell dauerhaft Beschwerden bereitet. Es ist noch in der Lage hell und dunkel zu sehen, aber die Pupille kann sich nicht mehr zusammenziehen. Außerdem sieht das erkrankte Auge die ganze zeit kleiner aus, als das gesunde und die Entzündungsreaktion drückt so von innen, dass die Augoberfläche rauh aussieht.
Mir ging es um die Sinnhaftigkeit vom Panacur, weil in derselben Praxis mehrere Ärzte arbeiten, aber 2 gegenläufige Meinungen an mich getragen wurden. :< ich bin maximal verwirrt.
Anhang 207750
Langsam zweifel ich daran, dass das wirklich eine hilfreiche Tierarztpraxis war... 4-12 mal... Ich komm da grad gar nicht klar mit.