Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte nur mal Giardien bei meinen Katzen. Habe es mit Wischen etc. hinbekommen. Vor allem auf die Kotentfernung und Klokistenreinigung geachtet. Für Ozongeräte interessiere ich mich aus einem anderen Grund auch gerade. Bin da noch nicht firm, aber was ich so lese, sind die auch nicht ohne.
Ich kriege leider nicht das Dokument als Anhang hierein. Ist ein Auszug aus einem Informationsschreiben vom Eidgenössischen Departement des Innern EDI
Bundesamt für Gesundheit BAG
Direktionsbereich Verbraucherschutz
Zitat:
Private Anwender:
Grundsätzlich raten wir von einer Anwendung von Ozongeneratoren zur Luftreinigung durch
private Anwender ab, weil die tatsächliche Konzentration des im Innenraum gebildete Ozon
schwierig zu kontrollieren ist und so die Ozonkonzentration die gesundheitlichen Grenzwerte überschreiten kann. Eine Gefährdung des privaten Anwenders und von unbeteiligten Personen
kann daher nicht ausgeschlossen werden!
Eine private Anwendung erachten wir zudem nicht als sinnvoll, weil Luft und Oberflächen durch
eine Ozonbehandlung, unter Einhaltung der gesundheitlichen Grenzwerte, nicht desinfiziert
werden können und Gerüche nur teilweise neutralisiert werden.
Und dann habe ich noch eine Warnung von Lungenfachärzten gefunden.
Ich denke, Warnungen gibt es immer. Will auch nur sagen, bevor Du ein Gerät kaufst - sind ja bestimmt auch nicht billig - auch nochmal googeln oder jemanden, der eins hat fragen. Das letzere finde ich immer am besten.