Zitat:
Jetzt hätte ich eine Frage. Eines der Tiere hat E.Coli mit schlimmen Symptomen und ich möchte das bei ihm checken lassen.
Das wird im Labor außerhalb der Tierkkinik untersucht.
Ich bin nicht mehr so gut im Thema und meine aber, dass man für eine bakteriologische Kotuntersuchung frischen Kot und keine gesammelte Probe abgeben sollte.
Stimmt das?
Soviel ich weiß, sollte eine Kotprobe auf Bakterien nicht älter als 24 Stunden sein, wenn sie verschickt wird, da ansonsten aerobe Bakterien nicht mehr nachgewiesen werden können. Bei Anaerobiern wie E. coli sollte es egal sein. Ich persönlich würde aber trotzdem tagesfrischen Kot abgeben.
Zitat:
Ich habe früher mit Baycox behandelt und mit wurde jetzt erklärt, dass Cotrim, das Antibiotikum schonender sei als Baycox.
Meine Tierärztin behandelt nach wie vor mit Baycox.