-
Allgemeine Freßunlust
Hallo Kaninchenfreunde,
meine 3 Kaninchen fressen in letzter Zeit irgendwie nicht gut. Frisches Grün liegt immer lange bevor es gefressen wird. Das Trockenfutter ohne Getreide wird auch nicht mehr gern genommen. Heu wird allerdings ganz gut akzeptiert.
Deshalb haben sie auch öfter einen schmutzigen Po, den ich dann mit etwas Wasser und Babyshampoo säubern muß.
Meine Frage: Gibt es vielleicht irgendwelche Vitamine oder sonst etwas, was ihnen helfen könnte?
Vielen Dank!
-
Ich würde zunächst einmal sicherstellen, dass gesundheitlich alles in Ordnung ist.
Bei Fressunlust und schmutzigem Po bei allen Tieren einer Gruppe klingeln bei mir ein paar Alarmglocken in Richtung Parasiten Darm.
Wann war denn die letzte Kotprobe? Und wurde da nach Würmern und Kokzidien geschaut? Falls das ausgeschlossen werden kann, könnte man noch eine Kotprobe ins Labor schicken lassen, um sie auf Fehlkeime untersuchen zu lassen.
Wenn dabei nichts zu raus kommt, kann es auch sein, dass die vielen Wetterwechsel ihnen zu schaffen machen, wobei ich es komisch fände, wenn es alle Tiere einer Gruppe gleichermaßen betrifft.
-
Das Trockenfutter würde ich erstmal gänzlich weglassen und nur Heu und Grünfutter anbieten.
Zum Rest stimme ich Julia ebenfalls zu. Da gehört auf jeden Fall eine Kotprobe hin.
-
Ja, ich schließe mich an. Hier sollte dringend eine Kotprobe abgegeben werden. Danach kann man dann weiter schauen, aber als allererstes müssen Darmparasiten ausgeschlossen werden.
-
Vielen Dank für Eure Antworten.
Zwei von meinen Kaninchen hatten in letzter Zeit immer mit Ohrenentzündungen zu kämpfen.
Deshalb war ich schon länger mit ihnen in tierärztlicher Behandlung.
Aber nun werde ich den Kot untersuchen lassen, um sicherzustellen, ob Parasiten oder Fehlkeime vorliegen.
-
Hallo Hasenschwamm,
hat das dritte Kaninchen, was eigentlich keine Ohrenentzündung hat, denn hänge Ohren und war mal im CT?
Ist der Tierarzt, bei dem du warst ein auf Ohren spezialisierter Tierarzt, bekommen die mit der chronischen Ohrenentzündung Schmerzmittel?
Erfahrungsgemäß ist es besser zu einem Tierarzt zu fahren, der sich auf Ohren spezialisiert hat, denn die Normalos haben da bei meinem Mücke nicht wirklich kompetent behandelt, obwohl das auch alles gute Kaninchen Tierärzte sonst sind.
Widder sollten zudem 1-2 mal die Woche die Ohren gereinigt bekommen und bei bestehender Entzündung unbedingt dauerhaft auch Schmerzmittel erhalten, weilndie Entzündung bei denen nie weg geht und man das mittels Otoskop ins Ohr schauen auch gar nicht sieht mit der Entzündung..
Kotproben sind immer sinnvoll.
Endet das aber ohne Befund, würde nochmal auf weitere Spurensuche, ggf. auch mit CT um Ohren und Zähne abzuklären, durchaus sinnvoll sein, gerade, weil ja Ohrenprobleme bereits bekannt sind bei deinen rackern.
Liebe Grüße
Amber
-
@Amber:
Vielen Dank für Deine Tips!
Unsere Tierärztin hat sich auch auf Schlappohren spezialisiert. Ich werde Deine Ratschläge beherzigen und alles noch mal zur Sprache bringen. :good:
Viele Grüße
-
Fressen sie denn schon wieder besser?
-
Die drei Süßen fressen wieder besser. Sie bekommen viel Frisches und sind ganz putzmunter.
Danke der Nachfrage!
-