Vergesellschaftung eines Dreiergespanns
Hallo ihr Lieben,
nachdem unsere Bonny leider aufgrund eines Unterkiefertumors pber die Brücke gehoppelt ist, stecken wir aktuell mit Piet (10), Jimmy (ca 4) und Luna (4) in einer Vergesellschaftung.
Wir haben gefühlt schon alles durch. Neutrales Gehege, 6qm, dort wurde sich anfangs gejagt, dann hat sich Piet dazu entschieden nicht mehr mitzumachen und jegliche Kontaktversuche abzublocken, indem er wegrennt. Da er deutlich mehr Kondition hat und trotz seines Alters fitter ist als die beiden war das kein Problem für ihn. Dann wurde uns geraten, den Platz zu verkleinern, also haben wir das gemacht. Es folgte dasselbe Spiel. Piet hat den Kontakt gemieden, Jimmy und Luna haben zwar immer wieder Kontakt gesucht und sind (teils langsam, teils jagend) zu ihm hin, aber keine Chance. Mit viel Glück haben sie mal beim Jagen Fell erwischt, aber das wars dann auch. Aggressiv sind die beiden allerdings nicht und lassen nach nicht mal ner halben Minute von ihm ab bezüglich des Jagens.
Dann wurde uns geraten, dass wir mal gucken sollen, wie sie sich im Auslauf benehmen. Auch das haben wir probiert, initial liefs für 20 Minuten super, dann lief Piet wieder. Aktuell leben sie (nach 5 Wochen rumprobieren) im Wohnzimmer an einander vorbei. Gefressen wird auch nicht zusammen. Piet traut sich in der Regel gar nicht erst hin.
Da das natürlich keine Dauerlösung ist, wollten wir morgen den nächsten Versuch im Keller an nem neuen neutralen Ort mit weniger Platz zum Ausweichen versuchen. Vorher separat ne Runde Autofahren und dann gehts los.
Habt ihr irgendwelche Tipps oder Ratschläge für uns?
Liebe Grüße