Kastrat mit Pärchen vergesellschaften
Hallo,
leider leider muss ich jetzt wieder eine Frage stellen. Meine süße Lotti ist vorgestern über die Regenbogenbrücke gehoppelt. Sie ist zu Hause gegangen nachdem sie immer weiter abgebaut hatte nach EC, Hefen und Herzproblemen. Nun ist ihr Partner Bino alleine. Er hat sich verabschiedet, aber trauert natürlich trotzdem.
Die Situation ist die folgende: Bino (damals Neuzugang) und Lotti haben sich lange überhaupt nicht verstanden. Lösung sollte dann sein ein anderes Paar, dass sich laut Tierheim nicht gut versteht, aber gemeinsam abgegeben wurde, dazu zu vergesellschaften, damit sich dann jeder einen neuen besten Freund suchen kann. Das ganze ist damals im Oktober spektakulär schief gegangen. Lotti (damals noch kerngesund) hat sich ständig auf den Kastraten des anderen Paares gestürzt, obwohl sie jede Runde verloren hat. Die VG wurde abgebrochen, nachdem sie so heftige Bisswunden hatte, dass wir nachts in die Tierklinik mussten. Aber irgendwie hat es doch "geholfen". Das andere Paar (Coco und Muffin) versteht sich jetzt gut, bis auf kleinere Zankereien hier und da. Aber sie sind eben ein altes Ehepaar. Bino hatte Lotti davon überzeugt, dass er zu ihr hält und die beiden waren dann auch ein sehr schönes Pärchen.
In der ersten VG wurde Bino ebenfalls sehr vom Kastraten Coco zugerichtet, aber ich denke, dass es daran lag, dass er meistens bei seiner Lotta lag.
Nun stehe ich aber vor dem Problem der VG und wie ich das alles am besten mache.
Sollen alle drei gleichzeitig das VG Zimmer beziehen? Sollte Bienchen beide gleichzeitig kennenlernen oder erst mal einzeln?
Da bin ich mir aber nicht sicher, wie ich das am besten machen soll. Coco, der Kastrat ist aktuell ein absolutes Herzchen. Lieb, verschmust, geduldig, wenn Muffin seltsam ist, ... In der Vergesellschaftung war er das Gegenteil und hat stattdessen irgendwann einfach in alles gebissen, was sich zu schnell in seine Richtung bewegt hat.
Muffin auf der anderen Seite war bei der VG extrem schüchtern. Sie hat in ihrem Haus gesessen und die Rangkämpfe aus der Ferne beobachtet. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit versuchte sie das VG Zimmer zu verlassen. Nun im Alltag ist sie das Gegenteil. Sie ist ein Zwerghasenkaninchen. Wir nennen sie das Kaninchen, das schneller beißt, als sein Schatten. Auf Dinge, die ihr Angst machen reagiert sie mit beißen, ebenso auf Dinge die sie wütend machen. Oder wenn Coco nicht macht, was er soll, dann zwickt sie auch. Oder die fiese Katze, die so provokant vor sich hinatmet. Kurzum: ich weiß nicht wer von beiden der bessere erste Kennenlernpartner wäre.
2. Problem: der Ort. Sollte Bino den Ort schon kennen? Im Vergleich zu den anderen beiden wäre er im Nachteil, sie kennen sich schon. Außerdem hat er Schlappohren, in die man leicht beißen kann, sie nicht. Wäre eine VG auf etwa vier m² möglich? Das ist die Größe des Badezimmers. Im Wohnzimmer(gehege +Freigang) wohnen Coco und Muffin, im Kaninchenzimmer Bino und Lotti. Im Flur könnte ich es auch nicht machen, weil sich die Katze ja frei durch die Wohnung bewegt und die Türen nicht zerkratzen soll. Mit offenen Türen würden sie sich aus dem Weg gehen bzw. Bino in das Wohnzimmer flitzen, dass ja den anderen beiden gehört.
Ich bin da ein wenig überfordert und habe auch große Angst um mein Bienchen. Er ist ein Fundtier aus dem Tierheim, dass offensichtlich schon eine Menge Mist mitmachen musste. Ich will nur, dass er endlich so richtig zur Ruhe kommen kann und lieb gehabt wird.
VG abgebrochen, welche Möglichkeit besteht noch?
Danke für die Antwort Fellfie. Ich hatte gehofft, dass es ohne meine Lotta, die sehr durchsetzungkräftig war und immer wieder angriff trotzdessen, dass sie jede Runde verlor besser laufen würde. Meine Sorge war Coco, der damals mit Lotti irgendwann einfach in alles biss. Sonst ist er aber ein extrem gelassenes Kaninchen und meine Hoffnung war, dass er einfach nur so gestresst war, weil Madame ihn in den Wahnsinn trieb.
Es hat sich leider gezeigt, dass das nicht der Fall war. Damals mit der vierergruppe musste ich abbrechen, weil Lotta heftige Verletzungen an Ohren und im Gesicht hatte.
Auch dieses Mal ist Coco ab Tag 2 immer mehr auf den Kopfbereich gegangen, wobei ich dachte, das sei nur im Eifer des Gefechts. (Wunde am Ohransatz, Biss in den Bereich zwischen Nase und Schnütchen in der Nacht zu Tag 3 und dann an Tag 3, zum Glück, als ich bei ihnen saß, richtig heftige Bisse ins Näschen. Das war auch nicht so, dass er nur in das nächstbeste gebissen hat, was er erreichen konnte, sondern er ist gezielt auf die Nase gegangen, während Bino nur flüchten wollte. Ende vom Lied war dann sofort in die Tierklinik, ein Stück Nase fehlt und natürlich Abbruch der VG.
Bino geht es den Umständen entsprechend gut, er isst, trinkt und wirkt munter, flüchtet aber sofort, wenn er eine Bewegung sieht, die er nicht einordnen kann und ist sehr viel schreckhafter als sonst. Kann man dem armen Kerl auch nicht verübeln.
Bestünde die Möglichkeit eines neues VG Versuchs? Dieses Mal dann nicht bei mir in der Wohnung sondern vlt von Profis oder ist die die Wahrscheinlichkeit zu groß, dass das bei Coco immer so ausgehen wird? Nachdem, was ich weiß (Tierheimtier) ist er sieben Jahre alt und wurde mit seiner Partnerin (gleicher Geburtsmonat, seitdem immer zusammen) gemeinsam großgezogen. Nun ist bei mir auch die Panik da, dass irgendwann seine Partnerin sterben könnte und er einfach nicht mit Kaninchen zusammenleben kann, die er nicht seit immer kennt).
Ich weiß wirklich nicht, was ich mit meinem Bino machen soll. Im Moment muss er sich eh erst einmal einige Wochen erholen Tierarzt sprach von 2-4, ehe das richtig verheilt ist. Mein Freund will aber keine neue Partnerin für ihn. Damals kam Bino als Partner für Lotti. Das hat gar nicht funktioniert und die beiden haben sich dann erst gemocht, als sie mit Coco und Muffin vergesellschaftet wurden. Die VG musste abgebrochen werden und dann hatten wir jeweils zwei funktionierende Kaninchenpärchen getrennt voneinander. Mein Freund hat nun Sorge, dass ein neues Kaninchen dazu käme, es sich nicht mit Bino versteht und wir dann hier drei Lager haben, weil ich dann zu sehr dran hänge und es nicht wieder abgeben kann. Im Moment bin ich also mehr als nur verzweifelt...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 196807
Die beiden links sind die streitenden Jungs
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Seit heute Nacht ziemlich heftig. Vorher war es vor allem dem, anderen in den Po/ Rücken zwicken. Als Bino in Cocos Rückzugsort geguckt hat, hat er auch einen Biss ins Gesicht abbekommen, aber das war alles noch relativ zurückhaltend. Ab und an, wenn einer beim Hakenschlagen zu langsam war oder sie durch eine Toilettenbox düsten auch beide praktisch ein Knäul aus Kaninchen. Über die Zeit wurde es heftiger und heute Nacht hat dann auch Binos Ohr ordentlich was abbekommen. Sollte ich abbrechen?
Anhang 196814 Die Wunden sind zum Glück eher oberflächlich. Aber trotzdem... :ohje: