45...Essen, Freddy, 11 Monate, Innen- oder Aßenhaltung
Geburtstag: 15.03.2021
Geschlecht: männlich, frühkastriert
Impfung: Nobivac Myxo-RHD PLUS am 25.05.2021
Farbe/Rasse: rot (Stammbaum verfügbar)/Zwergwidder Mini Lop
Gewicht: ca. 2,4 kg (2.2.22)
Gesundheit: letzter Check beim Tierarzt am 2.2.22, gesund
Haltung: bisher in Außenhaltung, Innenhaltung möglich
Freddy ist seit er 10 Wochen alt war mit einem gleichaltrigen, ebenfalls kastrierten Rammler zu uns gekommen. Leider gab es hier am 31.1.22 ein plötzliche Auseinandersetzung, so dass wir beide akut trennen mussten. Schweren Herzens müssen wir nun, nach vielen Beratungen mit Fachleuten, leider beide in getrennte liebevolle Haltung geben, da es uns nicht möglich ist, vier Hasen in zwei verschiedenen Gehegen zu halten. Freddy braucht eine liebevolle Häsin, die in etwa gleich alt ist wie er, ihn kuschelt und mit ihm herumhüpft. Er lässt sich streicheln, ist charakterstark und liebt es Haken zu schlagen. Freddy ist ein richtig lebendiger Hase und sehr lieb. Er braucht in jedem Fall einen ähnlichen Charakter. Er darf nur in eine Haltung mit einer etwa gleichaltrigen (möglichst kastrierten) Häsin, kein weiterer Rammler!!! Ganz wichtig ist uns ein sehr liebevoller Umgang und dass er in eine mindestens so gute Haltung kommt, wie er es bei uns hatte. Wir haben extra ein Gartenhaus von knapp 4m² gebaut, tagsüber hatten sie zusätzlich einen stark mardergeschützten, mit komplett Fliegennetzen (sehr wichtig!) versehenen Auslauf von weiteren 10 m². Ein Kamera im Stall bot uns immer die Gelegenheit, von überall nach dem rechten zu schauen. Er liebt Radicchio, Pak Choi, Möhrengrün, Salatmix, Chicoree und Kohlrabiblätter (max. 1 am Tag). Gefüttert wird er ausschließlich mit Produkten von Grünhopper (Kraut und Rüben, Stroh, div. Leckereien) und Samerberger Heu. Ab und an gibt es auch ein Keks von bunny oder mal eine Knabberstange. Wir haben beide sehr verwöhnt, mehrfach am Tag waren wir bei ihnen und haben uns intensiv um sie gekümmert. Es bricht uns wirklich das Herz, diesen Schritt gehen zu müssen. Was uns am wichtigsten ist, ist das Kennenlernen der neuen Halter, der Häsin und des Außen- oder Innengeheges. Nur wenn wir komplett überzeugt sind, dass er dort glücklich werden kann, geben wir ihn ab. Die Vergesellschaftung möchten wir gern in professionelle Hände geben (möglich bei Heimtierhotel Chyle). An den Kosten werden wir uns entsprechend beteiligen.
Familie Neumann aus Essen-Werden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
leider hatte ich die Fotos von Freddy "vergessen"
Nachtrag zum Trennungsgrund
Kleiner Nachtrag zur Vorgeschichte...
Da uns einige privat auf die "Auseinandersetzung" angeschrieben haben, möchten wir dies noch etwas genauer beschreiben. Es war nicht ein einfaches Jagen unter Pubertierenden mit "nur viel" Fellflug, sondern ein mehrfaches enges ineinander verkeilen mit beißen, quicken, und einem völlig verängstigten Unterlegenen. Beide Tierärzte sowie weitere Experten haben uns fast einheitlich zu einer Trennung geraten und das wir großen Glück hatten, dass keiner schwer verletzt wurde. Und wie wir jetzt mittlerweile wissen, passiert dies wohl leider öfters bei zwei kastrierten Rammlern... ;-(