Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Köttelkönige im Hasenhaus
Hallo liebe Kaninchenfreunde!
Am letzten Tag des Jahres finde ich endlich mal die Zeit uns vorzustellen. Wir, das sind Aruba (Achim) und ich (Michaela). Wir kommen aus der Nähe von Düsseldorf.
Im Dezember 2019 entschieden wir uns dafür 2 Kaninchen zu adoptieren - eigentlich haben die Kaninchen uns ausgesucht und nicht umgekehrt!
Diese beiden Racker zogen bei uns ein:
Lazio - der Große
Anhang 187993
und Kona mit den "Dumbo-Ohren"
Anhang 187994
Am Anfang haben wir noch einiges verkehrt gemacht, aber wir haben viel gelesen und uns informiert und sind nun deutlich schlauer geworden :good:.
Inzwischen wissen wir, dass Kaninchen viel Auslauf benötigen, Kälte sehr gut vertragen können und ganz viel Wiesen- und Kräuterfutter aus der Natur benötigen!
Sie sollen ja nur das Beste bekommen :taetschl:
Anfang Februar 2020 entschieden wir uns dazu ein weiteres Kaninchen bei uns aufzunehmen. Der Kleine blieb als einziges von ca. 15 Kaninchen über, weil er eine Augenverletzung hatte. So kam der kleine Aruba zu uns.
Anhang 187995
Schon nach einer Woche zur Vergesellschaftung im Keller war unser Dream-Team komplett. Inzwischen musste bei Aruba das verletzte Auge komplett entfernt werden und so ist er nun unser einäugiger Pirat.
Selbstverständlich sind alle unsere Kerle kastriert und sie kuscheln alle gerne zusammen, aber natürlich gibt es auch mal Streitereien. Ich vergleiche das dann immer mit unseren 3 Nachbarjungs *g*
Sie haben bei uns ein großes Außengehege 24/7 zur Verfügung und bekommen zusätzlich jeden Tag ausreichend Auslauf im Garten.
Und wir haben immer reichlich Beschäftigung um etwas neues für unsere Racker zu bauen :froehlich: oder ausreichend Grünfutter aus der Natur zu suchen!
Ich kann nur sagen, es war die beste Entscheidung der letzten Monate, die Hoppel bei uns aufzunehmen, sie sind der Sonnenschein in unserem Leben geworden
Anhang 187996
Auch für das nächste Jahr haben wir einige neue Bauprojekte für die Hoppels geplant. Sie lieben es ja auch uns dabei im Wege rumzuhoppeln.
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch und immer gesunde und glückliche Kaninchen im nächsten Jahr.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was für hübsche Kaninchen. :rw::herz::herz:
Ich bin auch so ein Widderfan.
Mein weißer Widder heißt Silvester.
Anhang 188007
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 188035
Anhang 188036
Sie kötteln nicht nur wie die Könige, sie fressen auch so.
Mein Mann sammelt täglich frisches Grünzeugs für unsere Jungs!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Eine Buddelqueen für die Köttelkönige
Es ist passiert!
Am 20.02. sollten wir ein Kaninchen von Oberhausen ins Tierheim Bergfeld fahren... Bereits kurz nach der Übernahme fingen die Diskussionen an - wir können der Kleinen auch bei uns ein tolles Zuhause bieten. Gesagt, getan - so kam Soleil in unsere Familie.
Die Vergesellschaftung verlief relativ harmlos. Keine Beißereien, nur ein wenig Fell ist geflogen und unser einäugiger Aruba musste ein wenig leiden, weil er vom Chef ständig gerammelt wurde.
Anhang 189373
Hier nochmals unser Dank an Gertrud (Heike) und Julia Dickert für die Unterstützung bei der Vergesellschaftung.
Während die 4 Kaninchen in unserem Keller wohnten haben wir den Ausbau des 24/7 Geheges vorangetrieben.
Nach 2,5 Wochen auf neutralem Gebiet durften Sie dann in ihr großes Gehege und den Garten ziehen. Der Umzug in die alte Umgebung verlief ohne Gezanke oder Jagereien.
Nun haben wir ein harmonisches 4er Team, wo jeder mal mit jedem zusammen liegt, es wird sich gegenseitig geputzt oder gekuschelt.
Anhang 189374
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Man hat ja lange nichts mehr von uns gehört und das war auch gut so, denn, "keine Nachrichten sind gute Nachrichten".
Zwar hatte unser Aruba - daher habe ich den Nicknamen im Forum - immer mal wieder Probleme mit seinem einzigen verblieben Auge, doch das hatten wir seit Ende September gut im Griff, so dass einem glücklichen Kaninchenleben nichts im Wege stehen sollte. Eigentlich, denn manchmal kommt es eben anders...
Am 2.12. kam Aruba nicht zum Frühstück und lag nur teilnahmslos im Stall. Direkt zum Tierarzt und dann 8 Tage Kampf um sein Leben. Die ganze Zeit ein Auf und Ab und sah es nach sieben Tagen wirklich gut aus, denn das erste Mal seit langem, war er wieder mit seinen Kumpeln auf seinem Lieblingsplatz zusammen und mümmelte auch was mehr als in den vergangenen Tage, kam dann Samstag der Schock – die Leser der Rubrik „Regenbogenbrücke“ wissen es bereits – hatte er am frühen Morgen seine Köfferchen gepackt und ist über die Regenbogenbrücke gehoppelt :bc::bc::bc:
Mache es gut Aruba :sad1: Du warst ein starker Charakter und wir vermissen Dich sehr :herz:
Jetzt bleibt uns nur noch die Erinnerung
Anhang 199330
Anhang 199331