Hallo ihr Lieben,
ich bin eigentlich eher eine stille Leserin, aber jetzt brauche ich doch mal eure Hilfe. Ich habe ein Zwergwidder Männchen, sein Name ist Hobbit und er ist 6,5 Jahre alt und wiegt 2,3 kg. Er lebt mit seiner Partnerin Hanna in Innen- (Kaninchenzimmer ca. 10 m2) und tagsüber in Gartenhaltung auf ca. 100 m2. Zu fressen bekommen beide ausschließlich Wiese, Grünabfälle vom Markt und hochwertiges Heu.
Unser kleiner Hobbit hat nun schon einiges durch gemacht. Am Anfang unserer Kaninchenhaltung sind wir vermehrt auf unwissende Tierärzte gestoßen, so dass wir schon einiges erlebt haben. Aktuell haben wir eine sehr gute Tierärztin, welche sich mit Kaninchen auskennt und sehr kompetent ist.
Im letzten Jahr hatte Hobbit zudem noch das Pech gleich zwei seiner Mädels hintereinander weg an einem Tumor zu verlieren. Seit Februar 2020 lebt er nun mit Hanna zusammen. Im März sind wir in unser Eigenheim gezogen und Hobbit und Hanna in ein Übergangszimmer. Dort lag ein alter Teppich, welchen wir als Untergrund für den Übergang auch erstmal liegen gelassen haben. Dieser sollte eh entsorgt werden.
So viel nun erstmal zum Allgemeinen. Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Hobbit hat seit mehreren Wochen tränende Augen (teilweise mit weißlichem Ausfluss) und Atemgeräusche z.B. beim Putzen. Außerdem ist seine Nickhaut fast durchgängig zu sehen gewesen. Mit tränenden Augen hat er seit längerem schon Probleme, allerdings ließ sich das mit regelmäßigem Spülen des TNK immer eindämmen, bis es so gut wie komplett verschwunden war.
Nun also der erste Tierarztbesuch vor ein paar Wochen: TNK gespült – war soweit durchgängig, Kontrastmittel in die Augen – alles io, Zähne von außen kontrolliert – alles io = AB Augentropfen und nochmals vorstellen.
Es wurde nicht besser. Also wurde Hobbit geröntgt. Ergebnis: Zähne, TNK etc. alles tip top io. Allerdings in der Herzgegend ein Schatten. Also wurde uns zunächst ACE Hemmer mitgegeben und ein Herzultraschall angeraten.
Von dem ACE Hemmer wurde Hobbit total schlapp und stand kaum noch auf (lt. Der Tierärztin erstmal völlig normal).
Im Herzultraschall am letzten Freitag kam heraus, dass sein Herz völlig in Ordnung ist. Kein Tumor zu sehen sei, kein Tymom und auch die Lunge komplett frei. Trotzdem sollte ich lt. Meiner Tierärztin den ACE Hemmer weitergeben, da die Nickhaut sich zurück gebildet hatte und der scheinbar einen erhöhten Blutdruck hat (daher wohl auch die Atemprobleme).
Nachdem unser Hobbit nun aber nur noch da lag, habe ich das Medikament abgesetzt. Allerdings ohne dies meiner Tierärztin zu sagen, denn sie ist weiterhin davon überzeugt, dass er das Medikament braucht, obwohl das Herz gesund ist. Sie möchte damit seinen Blutdruck in den Griff bekommen.
Nun zu meiner Frage:
Habt ihr noch eine Idee wo die tränenden Augen herkommen könnten? Und wie würdet ihr euch mit dem ACE Hemmer verhalten? Gibt es hier vielleicht jemanden mit ähnlichen Erfahrungen?
Und könntet ihr euch vorstellen, dass die Tränenden Augen von dem Übergangszimmer mit dem Teppich kommen könnten? Er wohnt jetzt seit ca. 2 Wochen in seinem Kaninchenzimmer und ist quasi weg von dem Teppich.
Ich hoffe auch einen lieben Austausch, denn ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt und habe einfach Angst, dass ich noch etwas übersehen haben könnte und es Hobbit aktuell schlecht gehen könnte bzw. das er evtl. sogar Schmerzen haben könnte.
Vielen Dank!
Lg Vanessa :kiss: