Zimmerhaltung - Tapetenschutz?
Hallo ihr Lieben,
Ich möchte gerne von Gehegehaltung auf Zimmerhaltung umsteigen, damit die Kleinen mehr Platz haben*g*
Allerdings sind sie sehr Tapeten begeistert und haben schon viele zerstört.
Ich bräuchte etwas, das die Tapeten schützt und nicht all zu teuer ist :rw:
Ich hatte erst an Acrylglas oder ähnliches gedacht, allerdings habe ich das wegen dem Preis verwerfen müssen.
Ich freue mich über eure Antworten!
PS: Ja, die Nasen haben sehr viel Knabberzeug, allerdings schmeckt Tapete anscheinend einfach besser :coffee:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
sieht zwar nicht schön aus, ich habe Gehegeelemente an die Wände gestellt
Anhang 179917
Anhang 179918
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo sarakara :wink1:,
da unsere Kaninchen früher auch gerne die Tapete angeknabbert hatten und die Böckchen ihr Revier auch gerne noch markiert (mit Urin bespritzt) hatten, haben wir uns damals - als wir noch eine Gruppe im Kaninchenzimmer hatten - für diese Version entschieden:
Anhang 179950 Anhang 179951
Wir hatten ganz dünne Balstelholzplatten aus dem Baumarkt an den Wänden befestigt, die wir später, als wir das Haus verkauft hatten einfach wieder entfernt haben.
Ganz liebe Grüße *g*
Birgit
PS: Vorne (oben rechts) war noch ein Meeriegehege auf einem großen, zum Vivarium umgebauten, Ikeatisch, der Ikeatisch hinten war Ablagefläche für das Ninchen-/ Meeriefutter und Heu usw.