-
wunde Läufe
Huhu,
nach längerer Zeit muss ich leider mal wieder eine Frage stellen.
Mein Filou hatte mal wieder Bauchprobleme. Danach vermutlich eine Blasenentzündung (Urin konnte nicht getestet werden, Blase war leer). Er wurde zeitgleich auch geröngt um zu schauen ob es auch vom Rücken kommen könnte. Auf dem Röntgenbild war ein Spalt zwischen den Wirbeln recht eng, allerdings auch nicht deutlich zu eng, sodass die Tierärztin sich auch hierbei nicht sicher war.
Also Behandlung mit Baytril und Metacam. Das selbst anpinkeln hörte nach kurzer Zeit auf. Nach 4 Tagen sollte ich das Metacam reduzieren und nach 7 Tagen absetzen um zu schauen ob er weiterhin keine Probleme mehr mit dem Pipi hat (und es dann vermutlich wirklich eine Blasenentzündung war). Hat soweit auch bislang gut geklappt. Nun bewegte er sich komisch beim Hoppeln und wir stellten Wunde Läufe fest. Ist das ein akuter Fall sofort für den Tierarzt auch wenn ich dann zu einem müsste der nich so gut ist? Oder reicht es direkt Montag/Dienstag hinzugehen? Es blutet nicht aber ist deutlich gerötet.
Gibt es etwas was ich direkt schon tun kann um ihm zu helfen?
Danke schonmal!
-
Hallo Heroi,
hast du eine Vermutung warum die Läufe wund geworden sind?
Wenn du das abstellen kannst, hast du schon mal den 1. Schritt getan.
Wenn noch nichts offen ist, kannst du abwarten, außer es verschlimmert sich in den nächsten 16 Std.
Einer von meinen hat wunde Füße bekommen, weil es sich über viele Tage nicht hinlegen konnte (Bauch-OP).
Guck mal ob du ihm eine super weiche Unterlage anbieten kannst. (meist werden die ja weggebuddelt oder als Toilette missbraucht)
-
Was für einen Untergrund hast Du im Gehege?
Bei Terence, der aufgrund seiner WS-Verletzung, „schief“ saß, hat im Endeffekt geholfen das Gehege mit reinen Baumwollteppichen und VetBeds (50/50) auszulegen (zum auswählen) und die Füßchen mit Desitinsalbe oder Manukahonig einzusalben, eine Wundkompresse drauf und ein Babysöckchen drüber...
Hat es leider bis zu seinem Tod :sad1: nicht geheilt aber richtige Linderung, also Schmerzfreiheit, gebracht..
-
Danke schonmal. Ich denke es kommt davon, dass er nicht stubenrein ist und ständig im Pipi sitzen bleibt. Das kann ich also nicht ändern.
80% des Zimmers is mit Inkontinenzunterlagen und Fleecedecken/Handtüchern ausgelegt.
Bin grad ziemlich ratlos. Zumal ich in 3 Wochen auf Dienstreise muss.:ohje:
Anmerkung: Er pinkelt wirklich überall hin. Egal ob Schlafplatz, Essplatz oder Toilette.
-
Dann würde ich Metacam weiter geben.
-
Okay. Dann werd ich das tun.
Gestern Abend rannte er dann noch trotz der Füßchen wie ein Wilder durch die Wohnung und machte Freudenhüpfer. :secret: