-
Schwarzkümmelflakes
Hallo zusammen!
Ich füttere schon seit längerem pro 2 Nasen 1 TL Schwarzkümmelflocken täglich. Nun musste ich nach langer Zeit neu bestellen und habe gestern fest gestellt, dass die neue Flakestüte neue Dosierungsangaben enthält (Kaninchen sind nicht angegeben):
Alt: Hund bis 15kg 5-10g täglich
Neu: Hund bis 15kg 0,5-1g täglich
Ich habe heute bei dem Shop nachgefragt, da das doch ein erheblicher Unterschied ist und die Flakes auch etwas anders aussehen als früher. Der Shop war aber alles andere als auskunftsfreudig (wird dann leider auch meine letzte Bestellung dort gewesen sein). Ich wurde richtig abgebügelt.
Außerdem steht nun dabei, dass Schwarzkümmel für Katzen toxisch ist. Ich denke, das trifft nicht auf Kaninchen zu, aber ich habe jetzt Respekt vor der neuen Tüte. Oder ist das übertrieben und ich kann einfach so weiter füttern? Jemand eine Idee dazu?
Danke!
-
Frag mal Alexandra S. Sie kennt sich zum einen aus und hat zum anderen auch einen Shop wo du dann künftig unter freundlicheren Bedingungen kaufen kannst
-
Das sie mal anders aussehen ist normal da es ja ein Naturprodukt ist.
Kaninchen dürfen diese ad libitum im Angebot haben, da mußt Du keine Sorge haben.
-
Ich füttere schon seit zwie Jahren die Schwarzkümmelflakes von Markana.
Zusammen mit ein bis zwei Leinthalern. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Jeder bekommt ca 2 EL.
Seit dieser Zeit haben meine drei Angora Teddy Rex Mischlinge keine Magenprobleme mehr. Hier ist es beim Fellwechsel extrem und zwei Hasis muss ich wöchentlich scheren.
-
super, danke für eure antworten!! :flower:
das beruhigt mich. wollte jetzt nicht unbedingt mehr füttern, aber einfach das akutell gut laufende futterkonzept nicht unterbrechen :D
und klar, bei makana oder alex kann ich dann auch schauen. nur dauert es jetzt erstmal bis der sack wieder leer ist.
-
Dass die Dosierung bei Hunden deutlich heruntergesetzt wurde liegt daran, dass festgestellt wurde, dass sich die ätherischen Öle des Schwarzkümmels in erheblichen Maße in der Leber ansammeln. Daher ist der erste Schwarzkümmel-Hype da jetzt etwas abgeflaut und es wird deutlich vorsichtiger dosiert.
Ob das bei Kaninchen genau so ist und es dazu schlicht noch keine Untersuchungen gibt oder ob sie anders verstoffwechseln, weiß ich nicht.
-
oh, das ist aber in der tat sehr interessant. weiß da evtl. noch jemand etwas darüber? was genau bewirkt der scharzkümmel dann in der leber? nichts gutes, nehme ich an....