Kann nicht mehr schreiben. Ich sehe nichts mehr, bin nur am wienen.
Druckbare Version
Kann nicht mehr schreiben. Ich sehe nichts mehr, bin nur am wienen.
Oh nein... :ohje:
Ich drück' fest die Daumen. :umarm:
Danke, Jutta.
Hier werden auch alle Daumen gedrückt. :taetschl:
Hier auch. Alles, alles Gute !
Ich drück alles was hier zur Verfügung steht, ebenso drücken alle Tierchen ihre Pfoten. - Selbst Peppino mit seiner kaputten Kralle drückt alles, was geht für euch :umarm:
oh nein, ausgerechnet heute:umarm::umarm:
ich drück für Yakari ganz super doll die Daumen und hoffe so sehr, das sie eine Kämpferin ist und alles gut übersteht- Toi-Toi-Toi kämpfe Yakari und sei stark:umarm::umarm::umarm:
drei Möhren ich drück dich auch und hoffe mit dir/euch ganz doll:umarm::umarm::umarm:
Ich quetsche auch ganz feste mit.
Alle Daumen und Pfoten sind gedrückt :umarm:
:ohje: Hier sind 56 Pfoten und 2 Daumen gedrückt :umarm:
Danke Euch sehr. Soeben hat die Ärztin angerufen. Bezoar bestätigt. Er muss stationär bleiben und AB bekommen. Er ist wach in Bauchlage. Klingt gut, ist aber keine Entwarnung denn die ersten Tage bleiben nach so einer Operation kritisch. Was ich nicht verstehe ist, dass er trotz dem Ballen weiter gefressen hat als sei nichts. Er hat sich gestern noch um frischen Dill und Kohlrabiblätter und Brokkoli gestritten. Dass der Bauch da schon fest war, wußte ich natürlich nicht, sonst hätte ich kein Blähgemüse gegeben. Aber das wurde immer bestens von allen Tieren bei mir vertragen. Es gab keinen Grund diese Sachen wegzulassen. Da ich gestern Nacht Migräne bekam und Schmerzmittel nehmen musste, schlief ich heute etwas länger und mir ist beim Betreten des Zimmers sofort aufgefallen, dass er nicht angerannt kam und noch nicht einmal seinen geliebten Dill wollte. Also fuhr ich das ganze, vertraute Bauchprogramm, was dann aber zu diesem Zeitpunkt nichts mehr brachte. Als ich ihm die Mittel gab merkte ich an seinem Bauch, dass er fest war. Ich weiß nicht wie lange sich das entwickelt hatte, denn er läßt sich nicht gerne anfassen und war gestern putzmunter. Und sogar heute als ich ihn zur Medigabe einfangen musste konnte er super gut rennen und springen.
Ach Steffi, sowas passiert halt einfach. Das haben hier die meisten schon erlebt, dass in der einen Stunde alles okay ist und kurz danach das Leben deines Schätzchens bedroht ist. Da steckt man manchmal einfach nicht drin. :umarm:
Kaninchen sind extrem empfindlich, da kann man noch so vorsichtig sein.
Yakari wird hoffentlich bald wieder bei euch und ganz der Alte sein. Wir drücken alle mit. :good:
Ich drücke auch ganz doll alle Daumen :kiss:!!
Steffi, ich drück dir ganz doll die Daumen :umarm:
Ja, Patricia, so ist es. Ich kontrolliere mehrmals täglich den Kot, weil das Weibchen öfter mal Durchfall hat. Bloß konnte mir bei der Kotkontrolle nichts auffallen, weil von ihm keiner da war, und der Kot der da lag sah gut aus. Ich weiß ehrlich gesagt für die Zukunft nicht, was ich anders machen sollte, mehr schauen und tun als ich, ist einfach nicht mehr möglich. Eine Patietenbesitzerin im Wartezimmer, die neben mir in der Klinik sass, sprach in ihr Handy:"Hier sitzen eine Million Menschen." Soviele waren es nicht, aber ich hätte Ykari gewünscht, dass ich die "Bauchgeschichte" selbst in den Griff bekommen und ihm den Klinikstress im Wartezimmer hätte ersparen können. Aber obwohl er so toll vor mir fliehen konnte, erkannte ich am Bauch , dass es diesmal nicht reichen würde das "Bauchprogramm" durchzuziehen. Danke für´s Dauemendrücken. Das wird in den nächsten Tagen noch erforderlich sein, da ich weiß, dass ein Tier auch noch Tage nach der OP sterben kann.
Ohje, Steffi, was macht ihr denn für Sachen! Ich drücke Euch ganz, ganz fest die Daumen, dass alles gut ausgeht und wünsche Euch, dass 2018 ein Jahr ohne Krankheiten wird!
Ich danke Euch allen herzlich und ich wünsche mir, dass Yakari spürt wie viele Freunde er hat, und dass sie alle wollen, dass er nochmal zu uns darf und noch ein paar schöne Jahre mit uns verbringt..Zoe war mit in der Klinik. Wir haben ihr Wasser und Essen in die Box gestellt und sie wollte nichts, hat nur gezittert. Normalerweise lasse ich das Partnertier gerne mit in der Klinik, aber mit den Infussionen und so, wäre es wohl nicht so gut gewesen in diesem Fall. Vor der Op habe ich sie in seine Box der Station gesetzt , damit sie Abschied nehmen konnten. Ich wünsche mir, dass 2018 besser wird als dieses Jahr, und wir ihn zusammen wieder lebend 2018 abholen dürfen.
Alles Gute für Yakari. 2 Daumen und 8 Pfoten werden ganz fest gedrückt, dass sie wieder richtig auf die Pfoten kommt und schnell wieder daheim ist.
Auch dir gute Besserung.
Wir drücken auch die Daumen :umarm: Alles Gute für den Kleinen :umarm: