Vergesellschaftung von Gruppen
Hallo Hallo ich bin neu hier und wende mich gleich mit einer Frage an euch. Ich hoffe in dem Forum bin ich richtig :). Wir haben zwei Kaninchen und da eines davon (Kastrat 9 Jahre) bereits zu den Kaninchenrentnern zählt haben wir uns vorgenommen zwei Jungtiere (Pärchen) bei uns aufzunehmen. Die Jungtiere lernen gerade noch bei Mama, so dass ich sie mit 16 Wochen beabsichtige zu uns zu nehmen damit unsere Emma (2) nicht irgendwann alleine zurück bleibt. Wir haben ausreichend Platz für die beiden und halten die Ninchen in freier Wohnungshaltung. Die beiden haben zudem noch ein komplettes Kaninchenzimmer nur für sich und sie sind auch jederzeit im Rest der Wohnung willkommen. Nun haben wir uns entsprechend auf die Kaninchen Babys vorbereitet und ich habe mich in sehr vielen Foren über die Besonderheiten der VG schlau gemacht und musste feststellen das teilweise sehr lange Vergesellschaftungszeiten von bis zu sechs Wochen eingeplant werden sollten. Ich habe leider lediglich zwei freie Wochen zur Verfügung und bekomme deswegen nun schon Bauchschmerzen. Mit VGs habe ich viele Erfahrungen gesammelt, bislang allerdings nur mit Pärchen. Was sagt ihr? Kann ich die VG der vier innerhalb von zwei Wochen schaffen? Ich würde gerne eure Erfahrungen dazu hören und für Tipps bzw Anregungen wie ich mich am besten Verhalte wären ich und der Halter der Jungtiere sehr glücklich. LG und einen schönen Abend Alexa
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wir haben vor einem guten Monat zwei Jungtiere von knapp zwölf Wochen mit unserer Vierer-Bande (zw. anderthalb und sechs Jahre alt) vergesellschaftet, und das war die unproblematischste VG die ich jemals hatte, es gab keinerlei Jagereien oder sonstigen Streit, die Kleinen waren von Anfang an im Revier der Großen, schnappten schon nach 5 Minuten den anderen ohne jegliche Konsequenz das Futter aus dem Maul, und nur, wenn sie es mal gar zu bunt trieben, gab´s mal einen kurzen Brummer von einem der älteren oder ein Wegschieben mit der Pfote.
Dabei hatte ich durchaus vor der VG viele Bedenken, gerade weil man ja immer überall von der verletzlichen Haut, dem nicht vorhandenen Welpenschutz usw. liest, und weil meine "Großen" zwischen 4 und 7 kg "Kampfgewicht" haben, und stand stundenlang parat, um die Kleinen "zu retten", falls es irgendeine Aggression von den Großen gäbe, aber bis zum heutigen Tag ist immer noch alles so, als wären die Kleinen schon immer in der Gruppe.
Und es ist auch nicht so, als wären meine vier Großen die nettesten Kaninchen der Nation: als sie nämlich miteinander vergesellschaftet wurden, gab es durchaus Fellflug, blutende Kratzer und durch die Luft wirbelnde Kontrahenten...
Deshalb würde ich eher empfehlen, die VG noch zu starten, bevor die Knödelchen richtig in der Pubertät sind, und bevor sie von den Großen als Konkurrenz wahrgenommen werden, die man bekämpfen und aus dem Revier vertreiben muss.
So war´s bei uns am ersten Tag der VG: