Kaninchen im Garten - Anti-Katzen-Versteck?
Hallo! Ich bin neu hier, ich bin sogar neu in der gesamten Kaninchenwelt.Vor einer Woche konnte ich nicht drumrum und habe mich in einem Tierladen in so ein verrücktes Kaninchen verliebt (ich glaube in Deutsch heisst es Deutscher Widder? Im Spanischen Belier). Ich habe mich natürlich gut informiert, auch über das Verhalten eventueller Katzen im Garten. Ich habe fast überall gelesen, dass Kaninchen nicht auf dem Speiseplan von Katzen stehen. Also haben wir das Kaninchen im Garten, der durch eine feste Mauer rundum gesichert ist, rumlaufen lassen. Bis dann letzte Nacht Nachbar´s Katze den armen Frisbee durch den Garten gejagt hat. Das Kaninchen war total erschöpft, liess sich von mir hochnehmen und rückte sein Köpfchen unter mein Kinn :heult:
Und was jetzt? So ganz in der Wohnung frei rumlaufen lassen, mag ich nicht; ich habe zwei Kinder und ich selber bin leicht allergisch. Bis wir nächstes Jahr umziehen, hätte ich das Gästeklo im Angebot, finde ich aber doof, da ich das nicht ganz mit Heu etc füllen kann. Ich könnte einen Auslauf bauen, aber soooo into it bin ich da nun auch wieder nicht. Ausserdem wäre das nur für ca. 9 Monate.
Also, ich dachte mir, vielleicht kann ich ja Unterschlüpfe bauen und im Garten verteilen, wo Frisbee reinpasst, aber eine Katze nicht. Hat jemand da Erfahrung mit, das mal gesehen und kapiert mein Blondie (bin selber eine *g*) das überhaupt? Es ist so schön, sich in den Garten zu setzen und ihm beim Hoppeln zuzugucken.
Liebe Grüsse aus Madrid Umgebung
Ginni
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke!
Also an allen lieben Dank für die geduldigen und objektiven Antworten.
Ich werde Frisbee sswm kastrieren lassen. Einen Partner habe ich (in Toledo) schon gefunden, aber warte noch auf Bestätigung - und eine weitere Kastration - es ist der schwarzweisse Widder ´Chaplin´.
In 2 Tagen kommt der Stall, und dann werde ich mich um ein gesichertes Aussengehege kümmern. Ich habe schon überlegt, zwischen Balkon (der auf halber Etage ist, wir haben Subterrano...) und Gartenmauer ein Netz zu hängen und davor einen Zaun.
Bis dahin wohnt Frisbee im Gästeklo, wobei seine Tür und die Küchentüren, auch zum Balkon mit Treppe zum Garten, offen stehen, wenn ich Zuhause bin. Die Treppe nach oben ist zugestellt, nach unten darf er ruhig. Alle anderen Türen sind zu, da dort Kabel liegen. Bis jetzt hat er sich immer nur 2 Meter raus getraut.
Und ´hüpf´ ist er wieder in ´seinem´ Zimmer. Ich bin mir noch unsicher, ob ich ihn mal hochnehme und in den Garten bringe. Tagsüber habe ich hier noch nie eine Katze gesehen, und ich weiss von Freunden, dass sie die Katzen immer nur nachts rauslassen wegen des Verkehrs.
Er kommt mir sehr relaxt vor, isst wieder normal und: :rollin: macht sein Geschäft AUSSCHLIESSLICH in der Dusche, Pipi sogar nur über dem Duschloch!!! :D So typisch, und jetzt versteht ihr vielleicht auch, warum es Liebe auf den ersten Blick war :love:
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag!