Welche Schutzhütten nutzt ihr?
Hallo ihr Lieben :)
Der Winter steht vor der Tür und ich beschäftige mich (mal wieder) mit dem Thema Schutzhütten.
Als wir im letzten Jahr unser Gehege gestaltet haben, haben wir im Netz "normale" Kaninchenkäfige aus Holz besorgt und diese zu Schutzhütten umfunktioniert.
Dadurch, dass wir eine Zerstörercrew haben, sind sie nun nicht mehr schön und auch nicht mehr für den Winter zu gebrauchen.
Als ich nun also nach neuen Schutzhütten gesucht habe und die Kaninchenkäfige schon wieder im Warenkorb lagen, fiel mir auf, dass ich damit ja das falsche Zeichen setze. Wenn ich den Mist bei den WWW-Zoohandlungen kaufe, unterstütze ich ja den Handel mit diesen falschen Käfigen.
Ich bin aber leider auch handwerklich nicht in der Lage, etwas selbst zu zimmern.
Was nutzt ihr denn als Schutzhütten?
Danke schon mal für eure Tipps.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hab mir eine selbst gebaut. Ganz simpel, einfach nur ein Kasten, zwei Eingänge und eine Trennwand.
so sieht das dann aus:
Anhang 159305
mit Deckel dann so:
Anhang 159306
den Kasten hab ich dann im Gehege eingebuddelt, an die Eingänge jeweils ein gebogenes Zugansrohr (Abwasserrohr).
In die Schale mach ich immer Stroh rein und damit haben meine Schnuten den letzten Winter bei minus 20°C gut überstanden.
Für die 3 ist es gerade die passende Größe, sie passen alle drei rein und können schön kuscheln, was sie gerade im Winter sehr gerne gemacht haben.
man könnte den ganzen Kasten auch noch isolieren, da er bei mir in der Erde "steckt" ist er dadurch gut geschützt.
oben drüber steht ein handelsüblicher Stall, den ich zusätzlich ins Gehege gestellt habe, damit die Schnuten ne Auswahl haben und der Bereich wind- und regengeschützt ist.
hier noch ein Bild im Gehege, bevor der Stall dazu kam:
Anhang 159307
Die Schale hab ich rein, damit ich leichter das Stroh wechseln kann....meine Schnuten halten ihn zwar sauber, aber ab und zu wird einfach mal frisch gemacht.