Vergesellschaftung klein mit groß?
Hallo liebe Kaninchen Freunde,
ich habe 2 kastrierte Böcke (Schlacht Kaninchen/ deutscher Riesen Mix). Sie sind 15 Monate alt und seit ihrer 12 Lebenswoche bei mir. Beide aus einem Wurf. Nun habe ich heute ein Zwergkaninchen auf Probe hier. Der Zwerg ist frisch kastriert und wird von der Tierärztin auf 7 Monate geschätzt. Der kleine hat erstmal zum ankommen einen 5 qm "großes" Gehege in einem geschlossenen Raum bekommen. Meine 2 Kaninchen leben Cagefree in der Wohnung. Beide Partein riechen sich und benehmen sich etwas "komisch". Das ist für mich auch vollkommen okay und ich weiß das es normal ist.
Wie vergesellschafte ich jetzt den Zwerg mit den 2 großen? Ich habe echt Sorge, denn der kleine ist mit seinen 1,5kg so zierlich im vergleich. Und mache mir sorgen, dass die beiden den kleinen sofort zerfleischen. Keins der Tiere ist zwar aggressiv aber man weiß nicht wie sie auf andere Tiere reagieren.
Der Zwerg ist bei mir, weil seine Besitzerin ihn ausgesetzt hat und das Schicksal mich berührt hat. Nun möchte ich es gerne versuchen die 3 Jungs am Wochenende mit viel Ruhe und Zeit zusammen zu führen, könnt ihr mir noch Tips mit auf den Weg geben?
Vielen Dank :)
Vergesellschaftung der 2 Kaninchen mit einem Zwergwidder
Hallo. Ich habe die 3 Kaninchen gestern zusammen geführt. Wie zu erwarten, haben die 3 erst einmal sich gejagt ohne Ende. Das legte sich recht schnell. Die beiden großen haben während der Zusammenführung viel gefressen. Der Zwergwidder jedoch war immer in Bereitschaft weg zu rennen dass er wenig gefressen hat. Die drei haben sich alle beschnuppert und alle haben sich angebrummt. Die beiden großen haben kein Problem mit einander und haben ihre Rangordnung geklärt. Nun zu dem "Problem": Der Zwergwidder, war 7 Monate in Einzelhaltung bevor ich ihn bekam. Er mag sich nicht besteigen lassen um das Dominanz verhalten der anderen zu akzeptieren. Er rennt ständig weg, sobald nur einer ansatzweise in seine Richtung schaut. Er ist sehr hektisch und bringt ab und zu noch Unruhe rein. Der kleine hat ein paar Kahle Hautstellen, und 2 ganz kleine Schürfwunden. Es hat nicht geblutet und man sieht es kaum. Mir ist bewusst, dass die Rangordnung einige Zeit dauern kann. Jedoch habe ich Sorge, dass Tom und Jerry den Zwergwidder nicht akzeptieren. Die Nacht war ganz ruhig und die beiden großen haben hauptsächlich auf der Couch geschlafen. Der Zwerg hat Schutz unter dem Schreibtisch gesucht und gefunden. Nun gibt es Ruhephasen, Pausen, und wieder das jagen und schnappen. Der kleine kam leider noch nicht groß dazu etwas zu fressen. Nun ist die Frage, wie ich ihn dazu bekomme etwas zu fressen?
Ich werde das weiter beobachten und hoffe, dass sie sich mit mehr Zeit harmonisch annähern können. Falls jemand noch Tipps oder Fragen hat, wäre ich dankbar :)
Vergesellschaftung nun gescheitert?
Guten Tag,
ich hatte hier im August schon einmal geschrieben zum Thema Vergesellschaftung. Nun sind knapp 2 Monate vergangen und ich bin mir unsicher ob die Vergesellschaftung "geglückt" ist... Meine Kaninchen und der Zwerg finden einfach keinen gemeinsamen Nenner. Es wird sich gelegentlich gejagt aber nicht schlimm verletzt. Es gibt streit beim gemeinsamen Fressen. Der kleine bekommt sehr wenig ab weswegen ich schon großflächiger Fütter. Der kleine ist so hektisch und rennt ständig weg, selbst wenn die großen nur schnuppern kommen. Der kleine Zwerg wirkt ziemlich traurig und das sagen uns viele. Tom und Jerry (meine Schlachtkaninchen) liegen ständig zusammen und der Zwerg liegt woanders. Sie dulden sich halt aber sobald ich versuche mit allen zuspielen dann drängen Tom und Jerry ihn weg. Tom und Jerry sind liebe Kaninchen aber auch dominant.
Nun weiß ich nicht ob dass mit der Zeit eventuell doch noch wird oder ob ich schweren Herzens den Zwerg vermitteln sollte zu einem anderen Zwerg? Eventuell ist der kleine auch einfach kein Kuschler? Ich kann es so schlecht einschätzen. Seit der VG sind alle meine Tiere unsauber und überall liegen Köttel. Mal finde ich es nicht schlimm aber wenn man am Tag 6 mal fegen und saugen muss um sich mal irgendwie zu bewegen finde ich es nicht so toll. Am Platzmangel kann es nicht liegen. Die 3 haben knapp 25 qm mindestens zur Verfügung (In der Nacht) am Tag dürfen die 3 fast durch die ganze Wohnung (80qm).
Hat jemand eventuell einen Tipp wie ich den kleinen beruhigen kann dass er nicht sofort die Flucht sucht wenn sich einer der großen nähert?