Hallo in die Runde:
Darf vom Wiesenbärenklau die ganze Pflanze verfüttert werden - also auch die Blüten?
Hab mich bisher nur gewagt die Blätter anzubieten. Die sind der Renner.
LG
Druckbare Version
Hallo in die Runde:
Darf vom Wiesenbärenklau die ganze Pflanze verfüttert werden - also auch die Blüten?
Hab mich bisher nur gewagt die Blätter anzubieten. Die sind der Renner.
LG
Ja, die komplette Pflanze mit Allem drum und dran, auch die Wurzel, wenn man sie mal versehentlich mit raus ziehen sollte :good:
Ah, gut zu wissen. Ich habe bis jetzt auch nur die Blätter verfüttert. Dann werde ich das demnächst mal ausprobieren und bin gespannt, ob es ihnen schmeckt.
Ich lasse die Blüten immer stehen, damit es sich aussät. :rw:
Ich auch. Und dann werde ich dieses Jahr Samen ernten und mitnehmen, in der Hoffnung, dass er im Nini-Garten aufgeht. :rw:
Danke für die Antwort und die guten Tipps!!
Ich lasse die Blüten vor allem auch stehen, weil Bienchen und Co. da glaube ich noch mehr von haben als die eigenen Tiere :nicken:
Wobei es sicher auch nicht schadet, wenn man immer mal ein paar Blüten mitnimmt und füttert, wenn sie schmecken :good: