RHD2 Ausbruch - Fragen dazu
hallo,
bei einer freundin ist leider RHD2 ausgebrochen. sie hat ihre 3jährige riesin in der letzten woche verloren, nachdem sie 3-4 tage nicht gut fraß, fieber hatte und apathisch war. den anderen 4 kaninchen geht es bis heute noch gut, der tod ist nun 1 woche her. sie hat die 4 recht zeitnah nach dem tod der riesin vom garten nach drinnen in den keller umgesidelt. dann wurde von den 4 ein augenabstrich an laboklin geschickt. ergebnis gestern: die beiden jungs sind RHD2 positiv, die mädels waren negativ. der abstrich ist aber vom freitag letzter woche und alle 4 sitzen zusammen. geimpft waren sie mit cunivak rhd (grundimmunisiert und dann immer im abstand von ca. 4 monaten). ich habe jetzt mal ein paar fragen dazu, vielleicht weiß ja jemand hier die antworten darauf.
1. bezüglich RHD2 (not)impfung der restlichen 4. filavac hersteller sagt, dass der impfstoff dafür nicht zugelassen ist. sie würden jetzt nicht in die akute infektion hinein impfen. aber was soll sie dann machen? warten, ob es alle schaffen und dann wann impfen?
2. muss auf jeden fall der ganze garten desinfiziert werden, auch wenn alle kaninchen dann gegen RHD2 geimpft sind?
3. gibt es ein risiko für pflegekaninchen, die im haus sind, aber alle bereits mit filavac geimpft?
lieben dank für eure hilfe!